Um das Öl erneut zu benutzen, entnehmen Sie vorsichtig den - Tefal FR8040 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Tefal FR8040
Anleitung wird geladen

42

DE

WICHTIG

Stellen Sie vor dem Befüllen der Frittierschüssel immer sicher,

dass der rote Knopf in seine Ursprungsposition zurückgestellt

wurde: Falls nicht, prüfen Sie, ob sein Metallgehäuse vielleicht

auf irgendeine Weise beschädigt wurde.

− Außerhalb des Gerätes: Stellen Sie den Ölbehälter-Kontrollknopf

auf die Ölbehälter-Position und entnehmen Sie dann den Behälter.

Seien Sie vorsichtig beim Transport des Behälters. Abb. 14

Bewahren Sie das Öl an einem kühlen, trockenen Ort auf,

idealerweise bei Zimmertemperatur.

Um das Öl erneut zu benutzen, entnehmen Sie vorsichtig den

Behälter.

Schrauben Sie den Ölbehälterverschluss ab und leeren Sie das Öl in

die Frittierschüssel. Abb. 15

Bei festem Fett (nicht zu empfehlen) entfernen Sie den Deckel vom

Behälter. Drehen Sie den Behälter um und drücken Sie ihn, um das

Fett zu lösen. Schneiden Sie es in Stücke und schmelzen Sie es in

einer separaten Pfanne. Gießen Sie es dann in die Schüssel.

Setzen Sie den leeren Behälter in die Fritteuse, mit seinem Deckel

und Verschluss. Stellen Sie den Ölbehälter-Kontrollknopf auf die

Frittier-Position.

Der Deckel, die Schüssel, das Gehäuse, der Frittierkorb und der

Ölbehälter sind geschirrspülmaschinenfest. Abb. 6 Reinigen Sie die

Steuereinheit separat mit einem Schwamm.

WICHTIG

Tragen Sie den Behälter in beiden Händen.

Bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort vor Licht und

insbesondere vor Feuchtigkeit geschützt auf.

Stellen Sie den Ölbehälter niemals in einen Mikrowellenofen.

Gießen Sie kein gebrauchtes Öl in das Spülbecken.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - BESCHREIBUNG

34 DE BESCHREIBUNG 1. Deckel a. Permanentfilter b. Griff c. Sichtfenster 2. Entnehmbare Steuereinheit und Heizelement 3. Frittierkorb a. Griff b. MAX-Markierung (Frittiergut) 4. Entnehmbare Schüssel 5. MIN- und MAX-Markierungen (Ölstand) 6. Haken zum Befestigen des Korbs in Abtropfposition 7. Festes...

Seite 5 - VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

36 DE Die Fritteuse kann komplett auseinandergebaut werden (mit Ausnahme der Steuereinheit). • Nehmen Sie den Deckel ab. Entnehmen Sie den Frittierkorb, die Steuereinheit und die Schüssel. Entnehmen Sie den Ölbehälter, indem Sie den Ölbehälter-Kontrollknopf auf die Ölbehälter-Position stellen. Abb. ...

Seite 6 - VORBEREITUNG DER FRITTEUSE

37 WICHTIG Schmelzen Sie das Fett niemals auf dem Heizelement oder im Frittierkorb. Wir empfehlen allerdings nicht die Verwendung von festem Pflanzenfett. Wenn Sie Fett auf dem Heizelement oder im Frittierkorb schmelzen, würde die Sicherheitsabschaltung ausgelöst werden. Drücken Sie den „Reset“-Knop...

Weitere Modelle Friteusen Tefal