Taurus Sliding Care NonStop 2500 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
DEUTSCH
VERTIKALES
DAMPFBÜGELEISEN
SLIDING CARE NON STOP
2500
BESCHREIBUNG
1 Drehbares Bügelbrett
2 Sockel
3 Ausziehbare Stange
4 Drehbügeleisen/-verdampfer
5 Halterung zum Aufhängen des Verdampfers
6 Halterung zum Aufhängen des Kragens
7 Wassertank
8 Schutzhülle für Kleidung
9 Bügel mit Klammern
10 An-/Aus-Taste
11 Taste zur Dampfeinstellung
12 Taste zur Temperatureinstellung
13 Anzeige Dampfeinstellung
14 Anzeige Temperatureinstellung
Bitte lesen Sie die Anweisungen aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät verwenden und
bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen
auf. Jeglicher unsachgemäßer Gebrauch, der ni-
cht den Gebrauchsanweisungen entspricht, kann
zu Unfällen führen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH:
- Entfernen Sie die Schutzhülle vom Gerät.
- Stellen Sie das Gerät je nach der gewünschten
Funktion auf.
MONTAGE
- Montage der Halterung zum Aufhängen der
Kleidung
SCHRITT 1:
( Fig 1 )
- Öffnen Sie die Klammern auf beiden Seiten der
Halterung und bringen Sie die ausziehbaren
Stangen an. Die ausziehbaren Stangen und
die Drehpunkte der Basis müssen in dieselbe
Richtung zeigen: 1) Öffnen 2) Anbringen
SCHRITT 2:
( Fig 2 )
- Ziehen Sie die Stangen aus, bis die gewünsch-
te Höhe erreicht wurde; schließen Sie die
Klammern.
- Lösen 2) Ausziehen
SCHRITT 3:
( Fig 3 )
- Bringen Sie die Halterung für den Kragen am
oberen Teil des Bügelbretts an
SCHRITT 4:
( Fig 4 )
- Öffnen Sie die beweglichen Klammern an bei-
den Seiten des Bügelbretts, bringen Sie diese
am oberen Teil der ausziehbaren Stangen an
und schließen Sie diese erneut.
ANBRINGEN DES GERÄTEKÖRPERS
SCHRITT 1
- Montieren Sie die Bügelplatte im Drehkopf; (
Fig 5 )
- Demontage
Montage
SCHRITT 2
- Ziehen Sie die ausziehbaren Stange aus, bis
diese sich auf der geeigneten Höhe befinden,
schließen Sie die Klammern und geben Sie
den Drehkopf in seine Halterung. ( Fig 6 )
- Anbringung in der Rille
SCHRITT 3
- Bringen Sie den Gerätekörper an und die Mon-
tage ist abgeschlossen. ( Fig 7 )
FUNKTIONALE CHARAKTERISTIKEN
( Fig 8 )
- Anzeiger für die Dampfeinstellung, von 1 bis 3
- Temperaturanzeiger, sowohl für das Trocken-
bügeln, als auch für das Dampfbügeln bei 180
°C, 200 °C // Temperaturanzeiger nur für das
Trockenbügeln bei: 80 °C, 100 °C, 120 °C, 140
°C, 160 °C
- Einschalttaste + Leuchtanzeige
TASTEN.
( Fig 9 )
- Taste zur Dampfeinstellung, von 1 bis 3
- Taste zur Temperatureinstellung, von 1 bis 7
VERDAMPFUNGSTASTE
- Der Verdampfer kann gemäß der Bügelbedürf-
nisse eingestellt werden: Beim Drücken der
Taste dreht sich der Kopf um 90 Grad gegen
den Uhrzeigersinn. ( Fig 10 )
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DRÜCKEN SIE DIE TASTE - Der Kopf dreht sich um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn VORSICHT! - 1. Um Verbrennungs-/Abriebsrisiken zu ver- meiden, stellen Sie den Winkel des Verdamp- fers nicht ein, solange die Halterung noch nicht abgekühlt ist. - 2. Um Verbrennungs-/Abriebsrisiken zu ver- meiden, stell...
Bügeltemperatur Stoff und Art Bügelanweisung (Hohe Temperatur) 180º C - 200º C Baumwolle, Garn und Faser (Mittelere Temperatur) 140 º C - 160 º C Seide, Wolle, Nylon und Rayon (Niedrige Temperatur) 80 º C - 120 º C Propylen, Polypropylen, Poliurethan. - Bügeln Sie das Kleidungsstück nicht, wen...
INSTANDHALTUNG - 1 Nehmen Sie die Dampfbürste aus dem Dampfkopf und reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. - 2 Verwenden Sie keine starken oder scheuernden Reinigungsmittel. - 3 Tauchen Sie den Verdampfer nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - 4 Lassen Sie ihn nicht herunterfallen, ziehen S...