REINIGUNG UND PFLEGE - Taurus Sliding Care NonStop 2500 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 10 – BÜGELN VON KLEIDUNG
- Seite 11 – REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 12 – INSTANDHALTUNG; Problemlösung
Bügeltemperatur
Stoff und Art
Bügelanweisung
(Hohe Temperatur)
180º C - 200º C
Baumwolle, Garn und Faser
(Mittelere Temperatur)
140 º C - 160 º C
Seide, Wolle, Nylon und Rayon
(Niedrige Temperatur)
80 º C - 120 º C
Propylen, Polypropylen, Poliurethan.
-
Bügeln Sie das Kleidungsstück nicht,
wenn es über keine Bügelanweisungen
auf dem Etikett verfügt.
- Hinweis: Um zu vermeiden, dass die Kleidung
und das Bügelbrett anbrennen, lassen Sie den
Verdampfer niemals länger als 30 Sekunden in
derselben Position und geben Sie das Bügel-
eisen in seine Halterung, wenn Sie es nicht
verwenden. ( Fig 14 )
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
- 1 Verwendung des Bügels mit Klammern
- Wenn Sie das Kleidungsstück hängend bügeln,
geben Sie den Bügel in die Halterung, befesti-
gen Sie die Kleidung, indem Sie die Klammern
nach beiden Seiten gemäß der Größe der
Kleidung, die Sie bügeln möchten, bewegen
und bügeln Sie dann das Kleidungsstück.
- Rille für den Bügel ( Fig 15 )
-
Befestigen Sie das Bügelbrett mit der flachen
Seite nach innen.
REINIGUNG UND PFLEGE
- Ausschalten und Abkühlen.
- 1 Halten Sie die Ein-Taste 1 Sekunde lang ge-
drückt; die Gerätekörper gibt einen Ton ab und
die Leuchtanzeige schaltet sich ab; stecken
Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens
30 Minuten, bis sich der Verdampfer komplett
abkühlt. ( Fig 16 )
- 2 Der Gebrauch von Leistungswasser über ei-
nen längeren Zeitraum hinweg kann zu starken
Verkrustungen in der Dampfkammer führen.
Um Verkrustungen zu reduzieren, verwendet
man am besten gefiltertes Wasser, Mineral
-
wasser, oder destilliertes Wasser, das Gerät
sollte auch zweimal im Jahr entkalkt werden.
- 3 Wenn kein gereinigtes Wasser verwendet
werden kann, können die Verkrustungen ge-
mäß folgender Schritte mindestens einmal im
Monat entfernt werden:
- A. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Elek-
tronetz entfernt worden und vollständig kalt ist.
- B. Füllen Sie den Tank mit einer Mischung aus
Essig und Wasser, in einem Mischverhältnis
von 1:2
- C. Stecken Sie das Gerät ein und lassen Sie
es aufwärmen; schalten Sie die Dampftaste ein
und lassen Sie 5 Minuten lang Dampf verströ-
men; schalten Sie dann die Dampftaste aus.
- D. Entfernen Sie die Mischung, die im Tank
verbleibt. Verwenden Sie kaltes Wasser zum
Entfernen des im Tank verbleibenden Essigs
bis der Essiggeruch verschwindet und füllen
Sie den Tank mit sauberem Wasser wieder
auf, um das Gerät nach 1 Stunde wiederzuver-
wenden.
- 4 Entfernen Sie den Wassertank und leeren
Sie ihn, stellen Sie die ausziehbaren Stangen
ein, um die Lagerung zu erleichtern. ( Fig 17 )
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DRÜCKEN SIE DIE TASTE - Der Kopf dreht sich um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn VORSICHT! - 1. Um Verbrennungs-/Abriebsrisiken zu ver- meiden, stellen Sie den Winkel des Verdamp- fers nicht ein, solange die Halterung noch nicht abgekühlt ist. - 2. Um Verbrennungs-/Abriebsrisiken zu ver- meiden, stell...
Bügeltemperatur Stoff und Art Bügelanweisung (Hohe Temperatur) 180º C - 200º C Baumwolle, Garn und Faser (Mittelere Temperatur) 140 º C - 160 º C Seide, Wolle, Nylon und Rayon (Niedrige Temperatur) 80 º C - 120 º C Propylen, Polypropylen, Poliurethan. - Bügeln Sie das Kleidungsstück nicht, wen...
INSTANDHALTUNG - 1 Nehmen Sie die Dampfbürste aus dem Dampfkopf und reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. - 2 Verwenden Sie keine starken oder scheuernden Reinigungsmittel. - 3 Tauchen Sie den Verdampfer nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - 4 Lassen Sie ihn nicht herunterfallen, ziehen S...