BETRIEB / EINSTELLUNGEN - GRAPHITE 58G072 - Bedienungsanleitung - Seite 11

GRAPHITE 58G072

Stichsäge GRAPHITE 58G072 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

STAUBABFÜHRUNG

Um den Staub von der Oberfläche des Werkstücks besser zu entfernen, ist die Schweifsäge mit ihrem eigenen

Staubblas- und Staubabführungssystem ausgestattet, das die Schneidefläche reinigt. Das Staubblas- und

Staubsaugsystem arbeitet effizienter, wenn die Schutzabdeckung nach unten geschwenkt ist.

Den Adapter (

3

) in die Öffnung des Staubabsaugstutzens (

4

) einschieben und nach links umdrehen, um

ihn zu sichern (

Abb. D

).

Den Absaugschlauch des Staubabsaugsystems an den Adapter (

3

) anschließen. Dabei auf dichte Ver-

bindung achten.

SÄGEBLATT AUFBEWAHREN

Die Schweifsäge verfügt über eine praktische Ablage zur Aufbewahrung der Sägeblätter im hinteren Teil

des Gestells (

5

).

BETRIEB / EINSTELLUNGEN

EIN-/AUSSCHALTEN

Vor dem Einschalten der Schweifsäge überprüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung

des Elektrowerkzeugs der Netzspannung entspricht.

Einschalten

- den Hauptschalter (

1

) drücken und in dieser Position halten.

Ausschalten

- den Hauptschalter (

1

) loslassen.

Schalterarretierung (Dauerbetrieb)

Einschalten:

Den Hauptschalter (

1

) drücken und in dieser Position halten.

Die Taste Taste für Schalterverriegelung (

2

) (

Abb. E

) drücken.

Die Taste Taste für Schalterverriegelung (

1

) loslassen.

Ausschalten:

Den Hauptschalter (

1

) drücken und dann loslassen.

BETRIEBSGESCHWINDIGKEIT DER SCHWEIFSÄGE REGULIEREN

Die Drehzahlregulierung für den Motor der Schweifsäge erfolgt durch Drehen und Bringen des Stellrades

(

9

) in die gewünschte Position. Dies lässt die Drehzahl des Elektrowerkzeugs für den materialgerechten

Betrieb einstellen. Der Regelungsbereich ist 1 bis 6.

Je höher die Zahl am Einstellring (9) (Abb. F), desto höher die Betriebsgeschwindigkeit der Schwe-

ifsäge ist.

PENDELBEWEGUNG DES SÄGEBLATTES REGULIEREN

Neben der Regulierung der hin- und hergehenden Bewegung ermöglicht die verfügbare Regulierung der

Pendelbewegung des Sägeblattes ermöglicht auch eine bessere Anpassung von Betriebsparametern der

Schweifsäge an die Anforderungen des bearbeiteten Materials. Die Pendelbewegung wird hubartig mit

dem Regler der Pendelbewegung (

10

) innerhalb des Regelungsbereichs von „

0

” bis „

III

” reguliert (

Abb. G

).

Die Auswahl des günstigsten Hubs der Pendelbewegung für einzelne Stoffe gibt die unten angeführte

Tabelle an.

Metallblech allgemein: 0

Stahlblech:

0 – I

Alu-Blech: I – II

Kunststoff: I – II

Sperrholz: 0 – I

Holz:

I - III

Beim Einsatz des messerartigen Sägeblattes ist der Regler der Pendelbewegung auf 0 zu stellen. Bei

der Bearbeitung von Metall ist das Schmieren empfohlen.
GESTELL BEIM SCHRÄGSCHNEIDEN REGULIEREN
Das Elektrowerkzeug von der Versorgung trennen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Handgriffs zu halten.

23 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG BLATTSÄGE (SCHWEIFSÄGE) 58G072 ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERKZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ● Bei den Arbeiten, bei denen das Arbeitswe...

Seite 9 - Die Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen:

24 WARNUNG. Nicht direkt ins Laserlichts schauen. Es ist gefährlich. Beachten Sie folgende Sicherhe- itsregel. ● Das Lasergerät soll gemäß den Hinweisen des Herstellers gebraucht werden. ● Niemals – gewollt oder ungewollt – das Bündel des Laserlichts auf Menschen, Tiere oder Objekt richten, das ke...

Seite 10 - VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ:

25 Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs ist nicht zugelassen. BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden. 1. Einschalter 2. Taste für Schalterverriegelung 3. ...

Weitere Modelle Stichsägen GRAPHITE