App „Scout RX2“ - Miele 10673890 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Miele 10673890

Staubsaugroboter Miele 10673890 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

de

21

Timer aktivieren/eingestellte Startzeit
anzeigen

Drücken Sie kurz die Taste

Timer

an

der Fernbedienung.

Im Display leuchtet die Anzeige Timer

und im Anzeigefeld wird die einge-

stellte Startzeit kurz angezeigt. Der
Saugroboter wird zur eingestellten
Startzeit mit der Reinigung beginnen.

Akustische Signale deaktivieren

Werkseitig sind akustische Signale ein-
gestellt. Sie können diese deaktivieren
und wieder aktivieren.

Drücken Sie kurz die Taste

Mute

an

der Fernbedienung.

Im Anzeigefeld erscheint kurz

OFF

.

Akustische Signale bei Fehlermeldun-
gen lassen sich nicht deaktivieren.

Maximale Überfahrtshöhe reduzieren

Der Saugroboter ist werkseitig so ein-
gestellt, dass er Höhen von bis zu
17 mm überwinden kann. So kann er
Teppiche reinigen, Türschwellen über-
fahren u. ä.

Möchten Sie diese Höhe reduzieren (auf
ca. 6 mm), um z. B. Stuhl-, Tisch- oder
Lampenfüße zu schützen, so können
Sie die werkseitige Einstellung deakti-
vieren.

Drücken Sie kurz die Taste

Climb

an

der Fernbedienung.

Im Anzeigefeld erscheint

LO

.

Möchten Sie die maximale Überfahrts-
höhe von 17 mm wieder aktivieren, so
drücken Sie erneut kurz die Taste

Climb

. Im Anzeigefeld erscheint

HI

.

App „Scout RX2“

WLAN

Über ein mobiles Endgerät (Tablet-PC
oder Smartphone) können Sie sich Sta-
tusinformationen anzeigen lassen und
Steuerbefehle ausführen.
Dazu ist der Saugroboter mit einem in-
tegrierten WLAN-Modul ausgestattet.

Bedenken Sie, dass beim Umgang mit
vernetzten Geräten, trotz höchster Si-
cherheitsstandards der Hersteller,
Restrisiken hinsichtlich der Datensi-
cherheit für den Anwender bestehen.
Deshalb bieten wir Ihnen die Möglich-
keit, das WLAN-Modul aus dem Saug-
roboter zu entfernen. Die Beschrei-
bung dazu finden Sie am Ende dieses
Kapitels.

Stellen Sie sicher, dass in den Räu-
men, in denen der Saugroboter zum
Einsatz kommt, das Signal Ihres
WLAN-Netzwerkes mit ausreichender
Signalstärke vorhanden ist.

Die App „Scout RX2“ erhalten Sie kos-
tenlos im Apple App Store oder im Goo-
gle Play Store.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - de - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung

de - Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieser Saugroboter entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits-bestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schädenan Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Saugroboters die Ge-brauchsanweisung. Sie gibt wichtige Hinweise für Si...

Seite 5 - Kinder im Haushalt

de - Sicherheitshinweise und Warnungen 6 Kinder im Haushalt  Erstickungsgefahr. Kinder können sich beim Spielen in Verpa- ckungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder es sich über den Kopfziehen und ersticken. Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindernfern.  Kinder unter acht Jahren müssen vom Sa...

Seite 7 - Sachgemäßer Gebrauch

de - Sicherheitshinweise und Warnungen 8  Kleben Sie keine Aufkleber auf die Vorderseite der Basisstation, hinter der sich ein Infrarotsender verbirgt. Stellen Sie keine Gegen-stände davor.  Tauchen Sie den Saugroboter und die mitgelieferten Teile niemals in Wasser. Reinigen Sie alle Teile nur tro...