Pflege - Miele 10673890 - Bedienungsanleitung - Seite 28

Inhalt:
- Seite 4 – de - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 5 – Kinder im Haushalt
- Seite 7 – Sachgemäßer Gebrauch
- Seite 9 – Verwenden Sie den Akku auf keinen Fall weiter, wenn sie bemer-; Zubehör; Verwenden Sie nur Zubehör mit dem „ORIGINAL Miele“-Logo. Nur
- Seite 10 – de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes
- Seite 11 – de - Gerätebeschreibung
- Seite 12 – B - Basisstation und Fernbedienung
- Seite 15 – Gebrauch
- Seite 20 – App „Scout RX2“
- Seite 22 – Wartung
- Seite 28 – Pflege
- Seite 29 – Kundendienst
- Seite 33 – Fehlermeldungen
- Seite 34 – Technische Daten
- Seite 35 – Urheberrecht und Lizenzen
de
29
Setzen Sie die Abdeckung des Akku-
fachs passgenau an und schließen
Sie dieses bis zum deutlichen Einras-
ten.
Beachten Sie die speziellen Hinweise
zum Umgang mit dem alten Akku und
seiner Entsorgung in den Kapiteln
„Sicherheitshinweise und Warnun-
gen“ und „Ihr Beitrag zum Umwelt-
schutz“ vorne in dieser Gebrauchsan-
weisung.
Scout RX2 Home Vision (YCR-MT12)
Entnehmen Sie den Akku vorsichtig,
bis die Steckerverbindung freigelegt
ist.
Drücken Sie die Rastnase an der
Steckerverbindung, um den Stecker
zu lösen.
Stecken Sie den Stecker des neuen
Akkus bis zum deutlichen Einrasten in
das Gegenstück.
Verstauen Sie die Steckerverbindung
in der seitlichen Aussparung.
Setzen Sie den Akku vorsichtig und
positioniert ein (siehe rechter Bildaus-
schnitt).
Setzen Sie die Abdeckung des Akku-
fachs passgenau an und schließen
Sie dieses bis zum deutlichen Einras-
ten.
Beachten Sie die speziellen Hinweise
zum Umgang mit dem alten Akku und
seiner Entsorgung in den Kapiteln
„Sicherheitshinweise und Warnun-
gen“ und „Ihr Beitrag zum Umwelt-
schutz“ vorne in dieser Gebrauchsan-
weisung.
Pflege
Saugroboter und Zubehörteile pfle-
gen
Schalten Sie den Saugroboter
vor jeder Pflege aus. Drücken Sie da-
zu den Schalter
I
/
0
seitlich am Saug-
roboter auf Schalterstellung
0
.
Den Saugroboter und alle Zubehörteile
aus Kunststoff können Sie mit einem
handelsüblichen Kunststoffreiniger pfle-
gen.
Statische Aufladungen können zu
Staubansammlungen am Saugroboter
führen. Entfernen Sie diese mit einem
weichen und trockenen Tuch.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
de - Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieser Saugroboter entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits-bestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schädenan Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Saugroboters die Ge-brauchsanweisung. Sie gibt wichtige Hinweise für Si...
de - Sicherheitshinweise und Warnungen 6 Kinder im Haushalt Erstickungsgefahr. Kinder können sich beim Spielen in Verpa- ckungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder es sich über den Kopfziehen und ersticken. Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindernfern. Kinder unter acht Jahren müssen vom Sa...
de - Sicherheitshinweise und Warnungen 8 Kleben Sie keine Aufkleber auf die Vorderseite der Basisstation, hinter der sich ein Infrarotsender verbirgt. Stellen Sie keine Gegen-stände davor. Tauchen Sie den Saugroboter und die mitgelieferten Teile niemals in Wasser. Reinigen Sie alle Teile nur tro...