Miele 10673890 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Staubsaugroboter Miele 10673890 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – de - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 5 – Kinder im Haushalt
- Seite 7 – Sachgemäßer Gebrauch
- Seite 9 – Verwenden Sie den Akku auf keinen Fall weiter, wenn sie bemer-; Zubehör; Verwenden Sie nur Zubehör mit dem „ORIGINAL Miele“-Logo. Nur
- Seite 10 – de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes
- Seite 11 – de - Gerätebeschreibung
- Seite 12 – B - Basisstation und Fernbedienung
- Seite 15 – Gebrauch
- Seite 20 – App „Scout RX2“
- Seite 22 – Wartung
- Seite 28 – Pflege
- Seite 29 – Kundendienst
- Seite 33 – Fehlermeldungen
- Seite 34 – Technische Daten
- Seite 35 – Urheberrecht und Lizenzen
de
14
Funktion und Eigenschaften
des Saugroboters
Der Saugroboter ist für die tägliche Rei-
nigung von kurzflorigen Teppichen und
Teppichböden sowie Hartböden geeig-
net.
Beachten Sie in erster Linie die Rei-
nigungs- und Pflegeanweisung Ihres
Bodenbelagherstellers.
Der Saugroboter ist mit Kameras und
Sensoren ausgestattet. Es werden dau-
erhaft Raumpläne abgespeichert, au-
ßerdem der Grundriss der frei zugängli-
chen Fläche. So erstellt sich der Saug-
roboter einen effizienten Reinigungsplan
der zu saugenden Flächen, die er
selbstständig reinigt.
Mitgeliefertes Zubehör
– Fernbedienung/zwei Batterien
– zwei Seitenbürsten
– Netzteil mit Stecker
– landesspezifischer Netzadapter
– Basisstation
– Magnetband
Vor dem Gebrauch
Die Abbildungen 1 - 10 dieses Kapitels
finden Sie auf der letzten Ausklappsei-
te am Ende dieser Gebrauchsanwei-
sung.
Seitenbürsten einsetzen (Abb. 01)
Legen Sie den Saugroboter mit der
Unterseite nach oben auf eine ebene
und saubere Fläche.
Drücken Sie die beiden Seitenbürsten
passgenau auf die dafür vorgesehe-
nen Stifte, bis sie deutlich einrasten.
Achten Sie dabei auf übereinstim-
mende Markierungen
L
und
R
.
Schutzfolien entfernen (Abb. 02)
Entfernen Sie die Schutzfolie von der
Basisstation und von der Oberfläche
des Saugroboters.
Batterien in Fernbedienung
einlegen (Abb. 03)
Entnehmen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs.
Setzen Sie die zwei beiliegenden Bat-
terien ein. Achten Sie auf die Polari-
tät.
Schließen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs.
Saugroboter einschalten (Abb. 04)
Drücken Sie den Schalter
I
/
0
seitlich
am Saugroboter auf Schalterstellung
I
.
Im Display leuchtet die Anzeige Akkula-
dezustand. Nach ca. 60 Sekunden
schaltet der Saugroboter in Standby.
Der Saugroboter lässt sich durch
Drücken einer beliebigen Taste der
Fernbedienung oder eines der Sensor-
felder im Display wieder aktivieren.
Basisstation anschließen
(Abb. 05 - 07)
Stellen Sie die Basisstation in erreich-
barer Nähe einer Netzsteckdose auf
einen ebenen Untergrund an eine
freie Wand. Achten Sie darauf, dass
nach vorne ein barrierefreier Abstand
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
de - Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieser Saugroboter entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits-bestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schädenan Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Saugroboters die Ge-brauchsanweisung. Sie gibt wichtige Hinweise für Si...
de - Sicherheitshinweise und Warnungen 6 Kinder im Haushalt Erstickungsgefahr. Kinder können sich beim Spielen in Verpa- ckungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder es sich über den Kopfziehen und ersticken. Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindernfern. Kinder unter acht Jahren müssen vom Sa...
de - Sicherheitshinweise und Warnungen 8 Kleben Sie keine Aufkleber auf die Vorderseite der Basisstation, hinter der sich ein Infrarotsender verbirgt. Stellen Sie keine Gegen-stände davor. Tauchen Sie den Saugroboter und die mitgelieferten Teile niemals in Wasser. Reinigen Sie alle Teile nur tro...