Gefahrenstufen; Gerätebeschreibung; Zubehör montieren; Nasssaugen - Karcher WD 2 (9.611-411.0) - Bedienungsanleitung - Seite 7

Karcher WD 2 (9.611-411.0)

Bau-Staubsauger Karcher WD 2 (9.611-411.0) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 7

Zusätzlich können diese Stoffe

die am Gerät verwendeten Ma-

terialien angreifen.

GEFAHR

Hinweis auf eine unmittelbar

drohende Gefahr, die zu schwe-

ren Körperverletzungen oder

zum Tod führt.

WARNUNG

Hinweis auf eine möglicherwei-

se gefährliche Situation, die zu

schweren Körperverletzungen

oder zum Tod führen kann.

VORSICHT

Hinweis auf eine möglicherwei-

se gefährliche Situation, die zu

leichten Verletzungen führen

kann.

ACHTUNG

Hinweis auf eine möglicherwei-

se gefährliche Situation, die zu

Sachschäden führen kann.

Abbildungen siehe Ausklappseite!

Der Lieferumfang Ihres Gerätes ist auf der
Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken
den Inhalt auf Vollständigkeit.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden be-
nachrichtigen Sie bitte ihren Händler.

1

Behälter

2

Ein-/Aus Schalter

3

Saugschlauchanschluss

4

Aufbewahrung für Netzanschlusskabel

5

Tragegriff

6

Gerätekopf mit Clip-Verschluss

7

Aufbewahrung für Saugrohre und Zubehör

8

Netzkabel mit Netzstecker

9

Lenkrollen

10 Saugschlauch
11 Saugrohre 2 x 0,5 m
12 Bodendüse mit Einsatz zum Nass- und Trocken-

saugen.

13 Fugendüse
14 Filterbeutel

ACHTUNG

Immer mit eingesetztem Schaumstoff- bzw. Patronenfil-
ter arbeiten, sowohl beim Nass- als auch beim Trocken-
saugen!

Abbildung

Gerätekopf abnehmen und Zubehör aus dem Be-
hälter nehmen.

Abbildung

Lenkrollen am Behälterboden montieren. Ggf. Fil-
terbeutel einsetzen.

Abbildung

Gerätekopf auf Behälter aufsetzen und verschließen.

Abbildung

Zubehör anschließen.

Hinweis:

Zum Bodensaugen von trockenem Schmutz

oder Wasser - immer mit Einsatz (Bürstenstreifen und
Gummilippe) in der Bodendüse arbeiten.

Abbildung

Netzstecker in Steckdose einstecken und Gerät
einschalten.

ACHTUNG

Nur mit trockenem Schaumstoff- bzw. Patronenfilter ar-
beiten!

Bei Geräten mit Schaumstofffilter

: Filterbeutel

beim Trockensaugen immer zusätzlich zum
Schaumstofffilter einsetzen.

Empfehlung bei Geräten mit Patronenfilter

:

Zum Saugen von Feinstaub den Filterbeutel ein-
setzen.

Der Füllgrad des Filterbeutels ist abhängig vom
aufgesaugten Schmutz.

Bei Feinstaub, Sand usw... sollte der Filterbeutel
häufiger ausgetauscht werden.

Zugesetzte Filterbeutel können platzen, deshalb
den Filterbeutel rechtzeitig wechseln!

ACHTUNG

Saugen von kalter Asche nur mit Vorabscheider.

Bestell-Nr. Basic-Ausführung: 2.863-139.0, Premium-
Ausführung: 2.863-161.0.

Abbildung

ACHTUNG

Keinen Filterbeutel verwenden!

Hinweis:

Ist der Behälter voll, schließt ein Schwimmer

die Saugöffnung und das Gerät läuft mit erhöhter Dreh-
zahl. Gerät sofort ausschalten und Behälter entleeren.

Gefahrenstufen

Gerätebeschreibung

15 * Schaumstoff- bzw. Patronenfilter (im Gerät einge-

baut).

* je nach Ausstattung

Inbetriebnahme / Bedienung

Zubehör montieren

Trockensaugen

Hinweise Filterbeutel

Nasssaugen

7

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - GEFAHR; Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung; Garantie; Sicherheitshinweise

– 5 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebs-anleitung, handeln Sie danach und be-wahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Das Gerät ist gemäß der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Beschreibungen und Sicherheitshinweise zur Verwendung a...

Seite 6 - WARNUNG

– 6 – Vor allen Pflege– und War- tungsarbeiten das Gerät aus- schalten und den Netzstecker ziehen. – Reparaturarbeiten und Arbei- ten an elektrischen Bauteilen dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.  WARNUNG – Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingesc...

Seite 7 - Gefahrenstufen; Gerätebeschreibung; Zubehör montieren; Nasssaugen

– 7 Zusätzlich können diese Stoffe die am Gerät verwendeten Ma- terialien angreifen.  GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schwe- ren Körperverletzungen oder zum Tod führt. 몇 WARNUNG Hinweis auf eine möglicherwei- se gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen o...

Weitere Modelle Bau-Staubsauger Karcher

Alle Karcher Bau-Staubsauger