Inbetriebnahme / Bedienung - Stadler-Form Stadler Form Julia - Bedienungsanleitung - Seite 7

Stadler-Form Stadler Form Julia

Inhalt:

Anleitung wird geladen

ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne
aus nicht berühren können.

• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel

keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene
Flammen, heisse Bügeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl
schützen.

• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit

besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.

• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.

• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.

• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.

• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-

wahren (einpacken).

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer

vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.

• Nur Duftstoffe, Aromaöle oder ätherische Öle verwenden, die KEINEN

Alkohol enthalten. Alkohol kann das Gerät beschädigen. Geräte, die durch
solche Zusätze beschädigt werden, sind von der Garantie ausgeschlos-
sen.

Inbetriebnahme / Bedienung

1. Stellen Sie Julia an den gewünschten Platz auf einen flachen Boden.

Schliessen Sie den Netzadapter (1) an das Gerät an (2) und stecken Sie
den Adapter in eine geeignete Steckdose.

2. Heben Sie das Oberteil (3) und den Nebelauslass/Deckel (4) ab, um Was-

ser und Duftstoffe einzufüllen.

3. Füllen Sie den Wasserbehälter (5) bis zur Maximalmarke (MA X) (6) mit

Wasser. Wichtig: Bitte transportieren Sie Julia nicht, solange diese mit
Wasser gefüllt ist. Das Wasser könnte in die Elektronik laufen.

4. Geben Sie 2–3 Tropfen Ihres flüssigen Lieblingsduftstoffes direkt ins

Wasser. Es ist nicht notwendig, diese zu vermischen, die Ultraschall-
membrane (7) übernimmt dies für Sie. Nur Duftstoffe, Aromaöle oder
ätherische Öle verwenden, die KEINEN Alkohol enthalten.

5. Setzen Sie den Deckel (4) und das Oberteil (3) wieder auf den Wasser-

behälter (5). Achten Sie dabei darauf, dass der Deckel und das Oberteil
korrekt positioniert sind (Deckel: Auskerbung hinten passend auf das
Unterteil, Oberteil: Öffnung der Einbuchtung in der Mitte passend auf
den Führungsstab im Wasserbehälter).

6. Nehmen Sie Julia anschliessend in Betrieb indem Sie den Ein/Aus-Knopf

(8) drücken. Wichtig: Schalten Sie Julia nur ein, wenn Sie den Nebelaus-
lass/Deckel (4) zusammen mit dem Oberteil (3) auf den Wasserbehälter
(5) platziert haben. Nach dem Einschalten leuchten die LEDs rechts ne-
ben dem Ein-/Aus-Knopf auf. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob
genügend Wasser im Gerät ist oder der Adapter mit dem Strom verbun-
den wurde. Die Laufzeit mit vollem Wasserbehälter (bis zur Marke MA X)
beträgt ca. 18 h und im Intervall Modus 54 h.

7. Die Leistungsstufe kann durch nochmaliges Drücken des Ein-/Aus-

Knopfs (8) auf der Vorderseite des Gerätes verändert werden: zwei LEDs
für die höhere Stufe und eine LED für die niedrige Stufe (9).

8. Der Intervall-Modus ermöglicht es Ihnen, den Bedufter für ca. 54 h auf

der niedrigen Stufe ohne erneutes Nachfüllen zu betreiben. Drücken Sie

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Gerätebeschreibung

Deutsch Gratulation! Sie haben soeben die aussergewöhnliche Bedufterin JULIA erworben. Sie wird Ihnen viel Freude machen und die Raumluft für Sie ver-bessern. Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Gerät zur Vermeidung von Verletzungen, Brand- oder Geräteschäden besondere S...

Seite 7 - Inbetriebnahme / Bedienung

ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus nicht berühren können. • Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene Flammen, heisse Bügeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel v...

Seite 8 - Reinigung

den Knopf für den Intervall-Modus (10). Die LED rechts vom Intervall-Knopf (11) leuchtet, wenn der Intervall-Modus eingeschaltet ist. Julia verströmt nun jeweils für 10 Minuten Duftstoffe im Raum, danach schal-tet sie für 20 Minuten aus. Dieser Modus erlaubt Ihnen, die Duftstoffe in angenehmen klein...

Weitere Modelle Luftbefeuchter Stadler-Form

Alle Stadler-Form Luftbefeuchter