Olympus DS-7000 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Sprachaufzeichnungsgerät Olympus DS-7000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Einführung; Sicherheitshinweise; In dieser Anleitung verwendete Begriffe
- Seite 3 – Docking station
- Seite 4 – Allgemeines; Bezeichnung der Teile
- Seite 8 – Grundlegende Bedienung
- Seite 11 – Erweiterte Anleitung
- Seite 12 – Menüpunkte
- Seite 16 – ODMS und DSS Player-Software
- Seite 17 – Zusätzliche Informationen; Fehlersuche
- Seite 19 – Technische Hilfe und Support; Für Kunden in Europa:
67
EN
C
S
D
A
DE
ES
F
R
NL
P
L
RU
S
V
Rec Menu
Mic Sense:
Man kann je nach Art der Aufnahme
zwischen zwei Empfindlichkeiten für
das Mikrofon wechseln: [
Dictation
]
für Diktate und [
Conference
] für
Situationen wie Besprechungen und
Konferenzen mit wenigen Teilnehmern.
[
Conference
]:
Hochempfindliche Einstellung, bei der
der Schall aus allen Einfallsrichtungen
aufgezeichnet wird.
[
Dictation
]:
Weniger empfindliche Einstellung, die
sich besonders zum Diktieren eignet.
• Die Einstellung erscheint als [
]
oder [
] auf dem Display.
Rec Mode:
Der Aufnahmemodus kann auf [
DSS
Pro QP
] (Qualitätswiedergabe) und
[
DSS Pro SP
] (Standardwiedergabe)
eingestellt werden.
• Sie können den [
DSS Pro QP
]-Modus
nicht auswählen, wenn der Rekorder auf
den DSS Classic-Modus eingestellt ist.
Mehr Informationen finden Sie unter
„Aufnahme
“ in
„Personalisierte
Einstellungen des Rekorders
“.
VCVA:
Durch die VCVA-Funktion können
durch Stoppen der Aufnahme
in stillen Zeitabschnitten die
Aufnahmezeit verlängert und
Speicher gespart werden. Dies
ermöglicht eine effektivere
Wiedergabe. Sobald das Mikrofon
Geräusche erfasst, die einen
bestimmten Auslösepegel erreicht
haben, beginnt automatisch die
VCVA-Aufnahme und stoppt wieder,
sobald die Lautstärke unter den
Auslösepegel sinkt.
LCD/Sound Menu
Backlight:
Per Werksvoreinstellung leuchtet das
Display nach Bestätigung einer Taste
des Rekorders ca. 10 Sekunden lang.
1
Wählen Sie [
Lighting Time
],
[
Dim Light Time
] oder
[
Brightness
].
2
Wählen Sie die Einstellungen aus.
Wenn [Lighting Time] markiert ist:
[
5seconds
] [
10seconds
] [
30seconds
]
[
1minute
]:
Wählen Sie die Dauer der
Displaybeleuchtung.
Wenn [Dim Light Time] markiert ist:
[
30seconds
] [
1minute
] [
2minutes
]
[
5minutes
]
[
Always On
]:
Wählen Sie die Zeit, nach der die
Displaybeleuchtung erlöschen soll.
Wenn [Brightness] markiert ist:
[
01
] [
02
] [
03
]:
Stellen Sie die Dauer der
Hintergrundbeleuchtung ein.
LED:
Die Aufnahme-Kontrollleuchte kann
deaktiviert werden.
[
On
]:
LED-Anzeige ist aktiviert.
[
Off
]:
LED-Anzeige ist deaktiviert.
Beep:
Steht der Systemton auf [
On
], gibt
der Rekorder als Fehlerwarnungen
Signaltöne aus.
[
On
]:
Systemton eingeschaltet.
[
Off
]:
Systemton ausgeschaltet.
Language(Lang):
Die Sprache der Benutzeroberfläche
dieses Rekorders ist wählbar.
[
Čeština
] [
Dansk
] [
Deutsch
]
[
English
] [
Español
] [
Français
]
[
Nederlands
] [
Polski
] [
Русский
]
[
Svenska
]:
• Die verfügbaren Sprachen hängen
von dem Land oder der Region ab, in
dem/der das Produkt gekauft wurde.
c
1
Im Menü auf [
ON
] stellen.
2
Stellen Sie den Schiebeschalter auf
REC
(
s
) um die Aufnahme zu starten.
• Ist die Lautstärke niedriger als
der voreingestellte Auslösepegel,
setzt die Aufnahme automatisch
nach ca. 1 Sekunde aus, und die
Anzeige [
Standby
] blinkt auf
dem Display. Die Aufnahme-
Kontrolllampe leuchtet beim
Aufnahmestart und blinkt
während der Aufnahmepausen.
a
VCVA-Anzeige
b
Pegelanzeige (variiert entsprechend
der aufgenommenen Lautstärke)
Einstellen des Start/Stopp-
Auslösepegels:
Während der Aufnahme drücken
Sie die
9
- oder
0
-Taste zur
Anpassung des Auslösepegels.
• Der Auslösepegel kann auf 15
verschiedene Werte eingestellt werden.
• Je höher der Wert, desto höher
die Mikrofonempfindlichkeit. In
der höchsten Einstellung genügt
ein ganz leises Geräusch, um die
Aufnahme zu starten.
• Der VCVA-Auslösepegel kann je
nach Hintergrundgeräusch geändert
werden.
Work Type:
Die Aufgabentypen aufgezeichneter
oder hochgeladener Dateien können
mit dem Einstellungsmenü des
Rekorders bearbeitet warden.
• Für weitere Einzelheiten steht
eine erweiterte, ausführliche
Bedienungsanleitung
*
in PDF-Format
auf der Webseite von OLYMPUS zum
Download zur Verfügung.
*
Verfügbar auf Englisch,
Französisch und Deutsch.
Information:
Auf dem Rekorder können eine Vielzahl
Daten der aktuellen Datei angezeigt werden.
C
Startpegel (bewegt sich nach
rechts/links, entsprechend dem
eingestellten Pegel)
• Der Auslösepegel für Start/Stopp
richtet sich außerdem auch nach der
gewählten Mikrofonempfindlichkeit.
a
b
• Im Interesse gelungener Aufnahmen
empfehlen sich Testaufnahmen mit
verschiedenen Auslösepegeln für
Start/Stopp.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
56 EN C S D A DE ES F R NL P L RU S V • Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, dass Sie uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorders erwiesen haben. Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier und sicherer Betrieb des ...
57 EN C S D A DE ES F R NL P L RU S V Sicherheitshinweise bei der Rekorderhandhabung f Achtung: • Halten Sie den Rekorder von Kindern und Kleinkindern fern, um folgende Gefahrensituation und die Gefahr schwerer Verletzungen zu vermeiden: 1 Versehentliches Verschlucken von Akkus, Speicherkarten oder ...
58 EN C S D A DE ES F R NL P L RU S V f Vorsicht: • Ziehen Sie das Netzteil bzw. Netzkabel aus der Docking Station und der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. Sollte dieser Sicherheitshinweis missachtet und die Docking Station beschädigt werden, besteht Feuergefahr. Netzadap...
Weitere Modelle Sprachaufzeichnungsgeräte Olympus
-
Olympus DR-1200
-
Olympus DR-2100
-
Olympus DR-2200
-
Olympus DR-2300
-
Olympus DS-2400
-
Olympus DS-2500
-
Olympus DS-2800
-
Olympus DS-3400
-
Olympus DS-3500
-
Olympus VN-4100(PC)