Erweiterte Anleitung - Olympus DS-7000 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 2 – Einführung; Sicherheitshinweise; In dieser Anleitung verwendete Begriffe
- Seite 3 – Docking station
- Seite 4 – Allgemeines; Bezeichnung der Teile
- Seite 8 – Grundlegende Bedienung
- Seite 11 – Erweiterte Anleitung
- Seite 12 – Menüpunkte
- Seite 16 – ODMS und DSS Player-Software
- Seite 17 – Zusätzliche Informationen; Fehlersuche
- Seite 19 – Technische Hilfe und Support; Für Kunden in Europa:
65
EN
C
S
D
A
DE
ES
F
R
NL
P
L
RU
S
V
Einstellung der Autoren-ID und Aufgabentyp
Der Dateikopf jeder auf dem Rekorder
aufgenommenen Datei enthält
die Autoren-ID und Aufgabentyp
(=Arbeitsart). Verwenden Sie zur
Erstellung mehrerer Autoren-ID und
Aufgabentyp auf dem Rekorder
das ODMS-Softwarepaket, um eine
Datenliste (Liste der Autoren-ID
und Aufgabentyp) zu erstellen
und auf den Rekorder zu laden.
Ausführlichere Informationen hierzu
finden Sie in der Onlinehilfe für
ODMS-Software.
Die Autorenliste ist ab Werk auf
„DS7000“ eingestellt.
Sprachkommentar
Durch Sprachkommentare können
während der Aufnahme bequem
Anweisungen gegeben werden.
Sprachkommentare können mit
der ODMS und DSS Player-Software
gesucht und abgespielt werden. Durch
Sprachkommentare kann man den
Benutzer bequem Anweisungen geben.
Einstellung eines
Sprachkommentars
1
Halten Sie während der Aufnahme
die
F1
(
VERBAL
)-Taste gedrückt.
• Die während des Haltens
der
F1
(
VERBAL
)-Taste
aufgezeichneten Daten werden als
Sprachkommentar gespeichert.
Indexmarken
Während der Aufnahme oder
Wiedergabe kann eine Datei mit
Indexmarken versehen werden.
Durch Indexmarken kann man
wichtige Teile einer Datei schnell und
einfach auffinden.
Setzen einer Indexmarke
1
Drücken Sie im Aufnahme- oder
Wiedergabemodus des Rekorders
auf die
F3 (INDEX)
-Taste.
Erweiterte Anleitung
Wahl von Ordnern und Dateien
Wechseln der Ordner:
1
Drücken Sie im Stoppmodus des
Rekorders die
F1
(
FOLDER
)-Taste.
• Es erscheint das
Ordnerlistenmenü.
2
Wählen Sie den Ordner mit der
+
-,
−
-
oder
F1
(
FOLDER
)-Taste und drücken
Sie dann die
OK/MENU
-Taste.
b
a
Wahl einer Datei:
1
Drücken Sie bei angezeigter Datei
die
9
- oder
0
-Taste.
a
Gesamtzahl aufgenommener
Dateien im Ordner
b
Aktuelle Dateinummer
a
Aufsuchen eines Sprachkommentars
2
Halten Sie bei der Wiedergabe einer
Datei die
9
- oder
0
-Taste
gedrückt.
• Der Rekorder hält 1 Sekunde an,
wenn er den Sprachkommentar
erreicht.
• Sprachkommentare sind
andersfarbig markiert.
Anzeige der Dateidaten
Auf dem Rekorder können eine
Vielzahl Daten der aktuellen Datei
angezeigt werden.
1
Wählen Sie die Datei, deren Daten
angezeigt werden sollen.
Geräteverriegelungsfunktion
Der Zugriff auf den Rekorder
kann durch Einstellung der
Geräteverriegelungsfunktion
eingeschränkt werden. Durch eine
Authentifizierung per Passwort können
Ihre Daten besser geschützt werden,
wenn der Rekorder verloren geht.
Das Passwor t kann mit der ODMS-
Sof tware eingestellt werden.
a
Sprachkommentar
Löschen eines Sprachkommentars
1
Drücken Sie während der Wiedergabe
eines Sprachkommentars die
ERASE
-
Taste.
2
Drücken Sie die
+
-Taste, um
[
Clear
] zu wählen und drücken Sie
dann die
OK /MENU
-Taste.
Hinweise:
• In einer Datei können bis zu 32
Sprachkommentare eingefügt werden.
• Ist eine Datei gesperrt, mit einem
Schreibschutz versehen oder die SD-
Kartenverriegelung eingestellt, so kann der
Sprachkommentar nicht gelöscht werden.
• Steht der Rekorder im DSS Classic-Modus,
so können keine Sprachkommentare
aufgezeichnet werden.
• In folgenden Fällen können keine
Teile von Dateien gelöscht werden.
- Dateien sind gesperrt.
- Das Löschen von Dateiteilen, die
ein Sprachkommentar enthalten,
ist nicht möglich.
- Auf einer schreibgeschützten
SD-Karte gespeicherte Dateien.
2
Drücken Sie die
F3
(
INFO
)-Taste.
• Folgende Daten werden
angezeigt:
[
Date
] [
Author ID
] [
Work Type
]
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
56 EN C S D A DE ES F R NL P L RU S V • Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, dass Sie uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorders erwiesen haben. Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier und sicherer Betrieb des ...
57 EN C S D A DE ES F R NL P L RU S V Sicherheitshinweise bei der Rekorderhandhabung f Achtung: • Halten Sie den Rekorder von Kindern und Kleinkindern fern, um folgende Gefahrensituation und die Gefahr schwerer Verletzungen zu vermeiden: 1 Versehentliches Verschlucken von Akkus, Speicherkarten oder ...
58 EN C S D A DE ES F R NL P L RU S V f Vorsicht: • Ziehen Sie das Netzteil bzw. Netzkabel aus der Docking Station und der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. Sollte dieser Sicherheitshinweis missachtet und die Docking Station beschädigt werden, besteht Feuergefahr. Netzadap...
Weitere Modelle Sprachaufzeichnungsgeräte Olympus
-
Olympus DR-1200
-
Olympus DR-2100
-
Olympus DR-2200
-
Olympus DR-2300
-
Olympus DS-3500
-
Olympus VN-4100(PC)
-
Olympus VN-5500
-
Olympus VN-6200PC
-
Olympus VN-6500
-
Olympus VN-750