Elektrowerkzeuges; VOR DEM ARBEITSBEGINN; Kurzzeitiges Einschalten - Sparky EX 150E - Bedienungsanleitung - Seite 8

Sparky EX 150E

Schleifmaschine Sparky EX 150E – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

Originalbetriebsanleitung

DE

Halten Sie das Netzkabel außerhalb des Arbeitsbe-

reichs der Maschine.

Sie dürfen mit dem Elektrowerkzeug nicht arbeiten,

wenn das Netzkabel beschädigt ist. Berühren Sie

das beschädigte Netzkabel nicht und ziehen Sie den

Stecker aus der Steckdose, wenn das Netzkabel wäh-

rend der Arbeit beschädigt wird. Ein beschädigtes

Netzkabel erhöht das Risiko für einen Stromschlag.

Man darf das Elektrowerkzeug nur bestimmungsge-

mäß verwenden. Jegliche andere Verwendung, die

sich von der in dieser Anleitung beschriebenen unter-

scheidet, wird als unrichtig angesehen. Die Haftung

für jede Beschädigung oder Verletzung, entstanden

aufgrund einer unrichtigen Verwendung, wird der Be-

nutzer tragen, und nicht der Hersteller.

Um dieses Elektrowerkzeug richtig zu betreiben,

müssen Sie die Sicherheitsregeln; die allgemeinen

Anleitungen und die Arbeitshinweise, hier angege-

ben, befolgen. Alle Benutzer müssen sich mit die-

ser Betriebsanleitung bekannt machen und müssen

über die potentiellen Risiken bei der Arbeit mit dem

Elektrowerkzeug informiert sein. Kinder und physisch

schwache Personen dürfen nicht das Elektrowerk-

zeug benutzen. Kinder müssen sich unter ständiger

Aufsicht befinden, wenn sie in der Nähe des Einsatz-

ortes des Elektrowerkzeuges sind. Treffen Sie un-

bedingt vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen. Das

gleiche betrifft auch die Einhaltung der jeweiligen be-

rufsgenossenschaftlichen Regeln bezüglich Arbeits-

schutz und -sicherheit.

Der Hersteller trägt keine Haftung für vom Benutzer

gemachte Änderungen des Elektrowerkzeugs oder

für Beschädigungen und Störungen, verursacht

durch solche Änderungen.

▪ Man darf nicht das Elektrowerkzeug im Freien bei

Regen, in einer feuchten Umgebung (nach einem

Regen) oder in der Nähe von leicht entzündbaren

Flüssigkeiten oder Gasen benutzen. Der Arbeitsplatz

muss gut beleuchtet sein.

V - Elemente des

Elektrowerkzeuges

Vor dem Beginn der Arbeit mit dem Hobel machen Sie

sich mit allen operativen Besonderheiten und Sicher-

heitsbedingungen bekannt. Benutzen Sie das Elektro-

werkzeug und seine Zubehörteile nur bestimmungsge-

mäß. Jede andere Verwendung ist streng verboten.

1. Schraube für zusätzlichen Handgriff

2. Zusatzhandgriff

3. Elektronischer Drehzahlregler

4. Schalter

5. Arretiertaste

6. Handgriff

7. Versorgungsanzeige

8. Staubbeutel

9. Staubabsaugadapter

10. Öffnung für Staubableiten

11. Schleifpapier

12. Schleifblatt

13. Gummidichtung

14. Schraube

15. Schablone

VI - Arbeitshinweise

Diese Elektrowerkzeuge werden mit einphasiger Wech-

selspannung versorgt. Man kann es an Kontaktsteckdo-

sen ohne Schutzklemmen anschließen. Sie sind nach

EN 60745-1 und IEC 60745 doppelt isoliert. Die Funkstö

-

rungen entsprechen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG

zur Elektromagnetischen Verträglichkeit.

Dieses Elektrowerkzeug ist zum Schleifen und Polieren

von ebenen und hervorstehenden Oberflächen aus Me

-

tall, Kunststoff und Holz bestimmt. Für den optimalen

Betrieb bei unterschiedlichen Materialien kann die Dreh-
zahl stufenlos geregelt werden.

VOR DEM ARBEITSBEGINN

Überprüfen Sie ob die Spannung des Elektroversor-

gungsnetzes der Spannung, angegeben auf dem

Schild mit den technischen Daten des Elektrowerk-

zeugs entspricht.

Überprüfen Sie in welcher Stellung sich der Schalter

befindet. Das Elektrowerkzeug darf nur ausgeschal

-

tet ans Netz angeschlossen und vom Netz getrennt

werden. Falls Sie den Netzstecker in die Steckdose

stecken, wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird es

sofort anlaufen, was eine Voraussetzung für einen

schweren Unfall sein kann.

Überzeugen Sie sich das das Netzkabel und der Ste-

cker in Ordnung und funktionstüchtig sind. Wenn das

Netzkabel beschädigt ist, darf nur der Hersteller oder

ein Servicefachmann des Herstellers den Austausch

vornehmen.

WARNUNG:

Bevor Sie das Elektrowerkzeug

für die Bearbeitung vom Metall verwenden, nehmen

Sie den Staubsack ab, da Funken den Staub oder den

Sack entzünden können.

WARNUNG:

Schalten Sie das Elektrowerk-

zeug immer vor jeglichen Einstellungs-, Bedienungs-

oder Wartungsarbeiten aus und trennen Sie es vom

Netz.

EIN- UND AUSSCHALTEN

Kurzzeitiges Einschalten

Einschalten:

Schalter (4) wird gedrückt.

Ausschalten:

Schalter (4) wird losgelassen.

Andauernde Arbeit

Einschalten:

Drücken Sie den Schalter (4) und betäti-

gen Sie die Arretiertaste (5).

Ausschalten:

Schalter (4) wird kurz gedrückt und sofort

losgelassen.

pages-EX 150E-2012.indd 13

19.11.2012 г. 10:05:35 ч.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhalt; AUSPACKEN; „Warnung“; UMWELTSCHUTZ

8 EX 150E • EX 150CE DE Inhalt I - Einführung ........................................................................................................................................................ 8 II - Technische Daten ...........................................................................

Seite 4 - Originalbetriebsanleitung; BEDEUTUNG DER SYMBOLE

9 Originalbetriebsanleitung DE BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz Staubsaugeranschluss Elektronik f...

Seite 5 - II - Technische Daten; Modell; Benutzen Sie Lärmschutzmittel!

10 EX 150E • EX 150CE DE II - Technische Daten Modell EX 150E EX 150CE ▪ Nennaufnahme 500 W 550 W ▪ Leerlaufdrehzahl 6000-12000 min –1 4000-10000 min –1 ▪ Elektronischer Drehzahlregler ja ja ▪ Konstantelektronik nein ja ▪ Exzentrizität 2,5 mm 2,5 mm ▪ Schleifscheibendurchmesser 150 mm 150 mm ...