Zusätzliche - Sparky BR 102E - Bedienungsanleitung - Seite 7

Sparky BR 102E
Anleitung wird geladen

13

DE

Originalbetriebsanleitung

henden Geräteteil befindet, kann zu Verlet

-

zungen führen.

e)

Vermeiden Sie eine abnormale Körper-

haltung. Sorgen Sie für einen siche-

ren Stand und halten Sie jederzeit das

Gleichgewicht.

Dadurch können Sie das

Elektrowerkzeug in unerwarteten Situatio-

nen besser kontrollieren.

f)

Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen

Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.

Halten Sie Haare, Kleidung und Hand-

schuhe fern von sich bewegenden Tei-

len.

Lockere Kleidung, Schmuck oder lan-

ge Haare können von sich bewegenden

Teilen erfasst werden.

g)

Wenn Staubabsaug- und -auffangein-

richtungen montiert werden können,

vergewissern Sie sich, dass diese

angeschlossen sind und richtig ver-

wendet werden.

Verwendung einer Staub-

absaugung kann Gefährdungen durch

Staub verringern.

4) Verwendung und Behandlung des Elektro-

werkzeuges

a)

Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver-

wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür

bestimmte Elektrowerkzeug.

Mit dem

passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie

besser und sicherer im angegebenen Leis-

tungsbereich.

b)

Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,

dessen Schalter defekt ist.

Ein Elektro-

werkzeug, das sich nicht mehr ein- oder

ausschalten lässt, ist gefährlich und muss

repariert werden.

c)

Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-

dose und/oder entfernen Sie den Akku,

bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh-

men, Zubehörteile wechseln oder das

Gerät weglegen.

Diese Vorsichtsmaßnah-

me verhindert den unbeabsichtigten Start

des Elektrowerkzeuges.

d)

Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-

zeuge außerhalb der Reichweite von

Kindern auf. Lassen Sie Personen das

Gerät nicht benutzen, die mit diesem

nicht vertraut sind oder diese Anwei-

sungen nicht gelesen haben.

Elektro-

werkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von

unerfahrenen Personen benutzt werden.

e)

Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorg

-

falt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche

Teile einwandfrei funktionieren und

nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder

so beschädigt sind, dass die funktion

des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt

ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor

dem Einsatz des Gerätes reparieren.

Vie-

le Unfälle haben ihre Ursache in schlecht

gewarteten Elektrowerkzeugen.

f)

Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf

und sauber.

Sorgfältig gepflegte Schneid-

werkzeuge mit scharfen Schneidkanten

verklemmen sich weniger und sind leichter

zu führen.

g)

Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube-

hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-

chend diesen Anweisungen. Berücksich-

tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen

und die auszuführende Tätigkeit.

Der

Gebrauch von Elektrowerkzeugen für an-

dere als die vorgesehenen Anwendungen

kann zu gefährlichen Situationen führen.

5) Service

a)

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von

qualifiziertem Fachpersonal und nur mit

Original-Ersatzteilen reparieren.

Damit

wird sichergestellt, dass die Sicherheit des

Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.

Zusätzliche

Sicherheitsregeln

bei der Arbeit mit

Bohrmaschinen

Verwenden Sie während der Arbeit ge-

eignete Augenschutzmittel um sich vor

fliegenden Teilchen zu schützen.

Tragen

Sie eine Schutzbrille.

Treffen Sie Schutzmaßnahmen gegen

das Einatmen von Staub.

Manche Werkstof-

fe können toxische Bestandteile enthalten.

Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Benut

-

zen Sie eine Vorrichtung zur Staubableitung,

falls der Anschluss an das Elektrowerkzeug

möglich ist.

▪ Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an

den isolierten Oberflächen, wenn sie eine

Arbeit ausführen, bei der das Einsatzwerk-

zeug eine verborgene Elektroinstallation

oder das eigene Kabel berühren oder be-

schädigen könnte.

Das Berühren des Boh-

rers einer Stromleitung unter Spannung wird

die offene Metallteile des Elektrowerkzeugs

unter Spannung setzen und der Benutzer

wird einen Stromschlag bekommen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Originalbetriebsanleitung; Inhaltsverzeichnis; UMWELTSCHUTZ; ZUSAMMENBAU

9 DE Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................. 9 Technische Daten .............................................................................................

Seite 4 - BEDEUTUNG DER SYMBOLE

10 DE BR 102E BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Entspricht den einschlägigen Europäischen Richt...

Seite 5 - Technische Daten

11 DE Originalbetriebsanleitung Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Sch...

Weitere Modelle Bohrer Sparky