Reinigung und Pflege von Edelstahl Rostfrei im Bauwesen; derBildungvonKalkfleckenentgegenwirken. - Smeg MX16 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Smeg MX16
Seite: / 15
Anleitung wird geladen

19

Reinigung und Pflege von Edelstahl Rostfrei im Bauwesen

Kalk- und Mörtelspritzer können mit verdünnter Phosphorsäure entfernt werden. Anschließend ist mit

klarem Wasser reichlich zu spülen. Durch Verwendung entmineralisierten Wassers lässt sich zusätzlich

derBildungvonKalkfleckenentgegenwirken.

VerschiedeneHerstellervonPflegemittelnbietenfürdiesenZweckbesondereProduktean.Aufkeinen

Fall darf Zementschleierentferner für Kacheln oder verdünnte Salzsäure angewandt werden. Sollten sie

einmalversehentlichaufdieEdelstahl-Oberflächegelangtsein,müssensieumgehendmitreichlichkla

-

rem Wasser entfernt werden.

- Bei Anwendungen im Innenbereich geht es insbesondere um die Vermeidung und Entfernung von

Fingerspuren.EdelstahlRostfreigibtesineinergroßenBandbreitevonOberflächen,vondeneneinige

speziell für den Einsatz in publikumsbeanspruchten Bereichen vorgesehen sind. Bereits bei der Planung

lassensichalsodurchWahleinergeeignetenOberflächediespäterenReinigungskostenminimieren.Bei

den beliebten gebürsteten und geschliffenen Oberflächen stellen Fingerspuren einAnfangsphänomen

dar. Nach einigen Reinigungsdurchgängen nimmt deren Sichtbarkeit deutlich ab.

- Zur Entfernung von Fingerspuren ist eine Spülmittellösung in der Regel ausreichend. Einige Reinigung-

smittelhersteller bieten Spezialprodukte an, bei denen Blankgeglühte und spiegelpolierte Oberflächen

lassen sich mit chloridfreien Glasreinigern behandeln.

- Dabei ist darauf zu achten, dass die angelösten Verschmutzungen nicht durch den Reinigungspro-

zessgroßflächigaufderOberflächeverteiltwerden.DieReinigungmussdaherwiederholtmitfrischen

Tüchern erfolgen, bis sämtliche Spuren entfernt sind.

-GegenFarbspurenundGraffitigibtesspeziellealkalischeundlösemittelbasierteReiniger.Messerund

Schabersindzuvermeiden,dasiedieMetalloberflächeverkratzen.

- Eine weitere Alternative sind spezielle phosphorsäurehaltige Edelstahl-Reiniger, wie sie oben für die

Entfernung von Fremdeisen-Kontamination empfohlen wurden. Mit diesen Mitteln sollte jeweils das ge-

samte Bauteil bearbeitet werden, um Fleckenbildung zu vermeiden.

- Auf jeden Fall sind beim Reinigen die Hinweise und Vorschriften zum Arbeits- und Umweltschutz zu

beachten. Reinigungsmittel, die nicht für Edelstahl Rostfrei gebraucht werden dürfen, sind

•chloridhaltige,insbesonderesalzsäurehaltigeProdukte,

•Bleichmittel(beiversehentlichemGebrauchoderVerschüttenaufEdelstahlRostfreigründlichmitkla

-

rem Wasser abspülen),

•Silberputzmittel.

Ein feuchtes Tuch oder Leder ist in der Regel ausreichend, um Fingerspuren zu entfernen.

Für hartnäckigere Verschmutzungen werden haushaltsübliche (eisenfreie) Reinigungsschwämme ver-

wandt. Auf keinen Fall dürfen eisenhaltige Scheuerschwämme, Stahlwolle oder Stahlbürsten eingesetzt

werden,dasierostendeFremdeisenpartikelandieEdelstahl-Rosfrei-Oberflächeabgeben.

Bei gebürsteten und geschliffenen Oberflächen sollte immer in Richtung des Schliffs gewischt werden

und nicht quer dazu.

BeiReinigungmitWassersolltendieOberflächen–speziellinRegionen

mit hartem Wasser - anschließend trockengewischt werden, um die Bildung von Kalkspuren zu vermei-

den. Durch entmineralisiertes Wasser lässt sich dieses Problem vermeiden.

Eswirdempfohlen,fürEdelstahl-Rostfrei-OberflächenseparateReinigungs-Utensilienbereitzuhalten.

Die Reinigungsintervalle für Edelstahl Rostfrei in Innenanwendungen unterscheiden sich nicht grundsät-

zlichvondenenfürandereOberflächen.UmdenArbeits-undKostenaufwandsogeringwiemöglichzu

halten, sollte die Reinigung in jedem Fall erfolgen, bevor sich gröbere Verschmutzungen angesammelt

haben.

MANUTENZIONE - MAINTENANCE - MANUTENTIÓN - rEINIGUNG - MANTENIMIENTO

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Prima dell’installazione e messa in funzione

3 PRELIMINARI - PRE-INSTALLATION INFORMATION - PRÉALABLES - VORBEREITUNG - PRELIMINARES TECHNISCHE DATEN -Minimaler Betriebsdruck 0,5 bar -Maximaler Betriebsdruck 5 bar -EmpfohlenerBetriebsdruck3bar(solltederWasserdruckeinenWertvon5barüberschreiten,empfie - hlt es sich Druckminderventile zu installi...

Seite 6 - INSTALLAZIONE; Serrareafondol’appositotiranteodadofilettato.; fixingkitwiththeindicatedsequence,andrespectively:; INSTALLATION; Serreràfondletirantoul’écroufileté.; INSTALLATION

7 INSTALLAZIONE Prima di inserire il monocomando nel foro del lavello assicurarsi che la guarnizione di base sia ben posizionatanellapropriasedeecheiflessibilidialimentazionesianobenavvitatialcorpodelrubinetto. Sistemare il monocomando sul foro del lavello orientando la bocca di erogazione verso la ...

Seite 9 - FUNKTIONSWEISE; Warmwasser zu gewinnen.; FUNCIONAMIENTO; arriba y en caso de abertura se erogará agua fría.

10 FUNKTIONSWEISE - Den Handgriff nach rechts drehen, um die Wasserversorgung zu starten; je mehr der Handgriff gedreht wird,destohöherwirdderWasserstrom.WennsichderHandgriffinseinerRuhepositionbefindet,ist sein Hebel nach oben positioniert, und Kaltwasser wird versorgt, sobald er gedreht wird. - De...

Weitere Modelle Mischbatterien Smeg