für - Smeg KDV907X - Bedienungsanleitung - Seite 9

Smeg KDV907X
Anleitung wird geladen

9

Beschreibung der Dunstabzugshaube

Bild 1
1.

Bedienfeld

2.

Fettfilter

3.

Griff zum Aushaken des Fettfilters

4.

Halogenlampe

5.

Dunstschirm

6.

Teleskopkamin

7.

Luftaustritt (nur bei Umluftbetrieb)

Betrieb

Im Falle einer sehr intensiven Küchendunstkonzentration die
höchste Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen, die
Dunstabzugshaube schon fünf Minuten vor Beginn des
Kochvorganges einzuschalten und sie nach dessen
Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu
lassen.

Modell mit 6-Tasten-Bedienfeld

1.

Taste Licht EIN/AUS:

Zum Ein-

und Ausschalten des Lichtes
betätigen.

2.

b. Taste Absaugung AUS /
Auswahl der Saugstärke 1 EIN.

Diese Taste einmal drücken, um
die ausgewählte Saugstärke
auszuschalten oder (wenn keine
Saugstärke ausgewählt ist) um die
Saugstärke

1

auszuwählen. Noch

einmal drücken und gedrückt
halten, um eine Betriebszeit von
20 Minuten auszuwählen (Taste
blinkt), danach schaltet sich die
Haube aus.

3. Auswahltaste für Saugstärke 2:

Einmal drücken, um die
Saugstärke auszuwählen. Noch
einmal drücken und gedrückt
halten, um eine Betriebszeit von
15 Minuten auszuwählen (Taste
blinkt), danach schaltet sich die
Haube aus.

4. Auswahltaste für Saugstärke 3:

Einmal drücken, um die
Saugstärke auszuwählen. Noch
einmal drücken und gedrückt
halten, um eine Betriebszeit von
10 Minuten auszuwählen (Taste
blinkt), danach schaltet sich die
Haube aus.

5. Auswahltaste

für

Intensivsaugstärke (mit
Zeitautomatik):

Diese Taste

drücken, um die Saugstärke

auszuwählen, die Betriebszeit
beträgt 5 Minuten (Taste blinkt),
danach schaltet sich die Haube ab
bzw. kehrt zur vorher
ausgewählten Saugstärke zurück.

Hinweis:

Es besteht die

Möglichkeit, diese Funktion so
einzustellen, dass sich die Haube
in jedem Fall nach 5 Minuten
Betriebszeit ausschaltet (auch
wenn vorher eine andere
Saugstärke ausgewählt war). Zu
diesem Zweck wird, nach der
Betätigung der Taste, diese noch
einmal gedrückt und gedrückt
gehalten, die Taste beginnt zu
blinken und zeigt damit an, dass
die gewünschte Funktion
eingestellt wurde.

6.

Reset-Taste der
Filtersättigungsanzeige:

Durch

das Lichtsignal dieser Taste weist
die Haube den Benutzer darauf
hin, wann eine Wartung der Filter
erforderlich ist.

Blinkende, rot erleuchtete Taste:

Die Wartung des Fettfilters
vornehmen, anschließend die
Taste mindestens 3 Sekunden
lang drücken, das Licht der Taste
geht aus.

Rot erleuchtete Taste:

Die

Wartung des Kohlefilters
vornehmen, anschließend die
Taste mindestens 3 Sekunden
lang drücken, das Licht der Taste
geht aus.

Hinweis:

Die Haube ist nur für die

Anzeige des Fettfilters
voreingestellt.

Zur Aktivierung der Anzeige des
Kohlefilters:

Die Haube auf

OFF

schalten, die Taste

6

mindestens 3

Sekunden lang drücken (die Taste
schaltet sich rot ein, um die
erfolgte Einstellung anzuzeigen).

Zur Deaktivierung der
Kohlefilteranzeige diese Schritte
wiederholen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Installation Modell für die Decke (Inselhaube)

7 einer Schutzfolie ab und legen Sie die Dunstabzugshaube sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile darauf. • Vor dem Anschluss des Gerätes ist die Sicherung der Steckdose auszuschalten • Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht werden soll ...

Seite 8 - Installation des Modells für die Wand

8 Tragegestell; diese dienen auch dazu, die beiden Teile mittig auszurichten. 16. Die vier Schrauben, die die Haube am Tragegestell befestigen, festziehen. 17. Den elektrischen Anschluss des Bedienfeldes und der Lampen durchführen. 18. Indem Sie den unteren Abluftschacht festhalten, entfernen Sie...

Seite 9 - für

9 Beschreibung der Dunstabzugshaube Bild 1 1. Bedienfeld 2. Fettfilter 3. Griff zum Aushaken des Fettfilters 4. Halogenlampe 5. Dunstschirm 6. Teleskopkamin 7. Luftaustritt (nur bei Umluftbetrieb) Betrieb Im Falle einer sehr intensiven Küchendunstkonzentration die höchste Saugstärke einschalten. Es...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Smeg

Alle Smeg Dunstabzugshauben