NACH DER ANwENDUNG; BEDIENUNG - Skil 9005 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Schleifmaschine Skil 9005 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Winkelschleifer; leichte; TECHNISCHE DATEN
- Seite 7 – SICHERHEIT; ALLGEmEINE SICHERHEITSHINwEISE
- Seite 11 – NACH DER ANwENDUNG; BEDIENUNG
- Seite 12 – Haakse slijper; licht; TECHNISCHE GEGEVENS
21
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
WÄHREND DER ANWENDUNG
• Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige
Spannungsabsenkungen; bei ungünstigen
Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer
Geräte auftreten (bei Netzimpedanzen kleiner als 0,25
Ohm sind keine Störungen zu erwarten); für weitere
Auskünfte setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen
Energieversorger in Verbindung
• Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
• Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
• Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das
Werkzeug sofort ausschalten und den Netzstecker
ziehen
• Bei Unterbrechung der Stromversorgung oder
versehentlichem Ziehen des Netzsteckers ist der Ein/
Aus-Schalter J
4
sofort zu entriegeln, um
unkontrolliertes Wiederanlaufen zu verhindern
NACH DER ANwENDUNG
• Zubehör darf nach dem Ausschalten des Antriebes nicht
durch seitliches Gegendrücken gebremst werden
BEDIENUNG
• Montieren des Zubehörs
4
! Netzstecker ziehen
- Spindel A und alle zu montierenden Teile reinigen
- Spannmutter B mit Zweilochschlüssel C anziehen,
während Sie Spindelarretierungsknopf D drücken
! Spindelarretierungsknopf D nur dann drücken,
wenn Spindel A stillsteht
- zum Entfernen des Zubehörs in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen
! Schleif-/Trennscheiben laufen bei Gebrauch sehr
heiß; sie nicht berühren, bevor sie abgekühlt sind
! montieren Sie immer den Schleifteller, wenn Sie
Schleif-Zubehör benutzen
! eine Schleif-/Trennscheibe niemals ohne das
Schild, das angeklebt ist, benutzen (falls
vorhanden)
• Montieren des Seitengriffs E
5
! Netzstecker ziehen
- Zusatzgriff E kann rechts, oben oder links am
Werkzeug angeschraubt werden (je nach
auszuführender Arbeit)
• Entfernen/Montieren/Einstellen der Schutzhaube F
6
! Netzstecker ziehen
! sicherstellen, daß die geschlossene Seite der
Schutzhaube stets zum Bediener zeigt
• Vor dem Gebrauch Ihres Werkzeuges
- sicherstellen, daß das Zubehör richtig montiert und
fest angezogen ist
- den freien Lauf des montierten Zubehörs durch
Drehen von Hand überprüfen
- einen Probelauf vornehmen, bei dem Sie das
Werkzeug in einer sicheren Position mindestens 30
Sekunden mit höchster Geschwindigkeit unbelastet
laufen lassen
- bei beträchtlichen Vibrationen oder anderen Defekten
das Werkzeug sofort ausschalten und die mögliche
Ursache herausfinden
• Ein-/Aus Arretierungsschalter J
7
- das Werkzeug einschalten
7
a
! beachten Sie den plötzlichen Ruck beim
Einschalten des Werkzeuges
! bevor das Zubehör in das Werkstück eingeführt
wird, muß erst Höchstgeschwindigkeit erreicht
werden
- Schalter arretieren
7
b
- Arretierung lösen/Werkzeug ausschalten
7
c
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
! nach dem Ausschalten des Werkzeuges dreht
sich das Zubehör noch einige Sekunden weiter
• Trennen
8
- das Werkzeug mit mäßigem Druck vor und zurück
bewegen
! eine Trennscheibe darf nicht zum Seiten-
Schleifen verwendet werden
• Trennen
9
- das Werkzeug nicht anwinkeln bei Trennarbeiten
- das Werkzeug stets in dieselbe Richtung wie den Pfeil
am Werkzeugkopf führen, um zu verhindern, daß das
Werkzeug auf unkontrollierte Weise aus dem
Eingriffsbereich herausgedrückt wird
- nicht zuviel Druck auf das Werkzeug ausüben; die
Geschwindigkeit der Trennscheibe besorgt den Rest
- die Arbeitsdrehzahl der Trennscheibe hängt vom zu
schneidenden Werkstoff ab
- Trennscheiben nicht durch seitliches Gegendrücken
bremsen
• Halten und Führen des Werkzeuges
- halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um
es stets unter Kontrolle zu haben
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
0
- auf sicheren Stand achten
- auf die Drehrichtung achten; das Werkzeug stets so
halten, daß Funken und Schleif-/Trennstaub vom
Körper weg fliegen
- Lüftungsschlitze K
4
unbedeckt halten
ANwENDUNGSHINwEISE
• Anstelle der Spannmutter B
4
kann die "CLIC"
Schnellspannmutter (SKIL Zubehör 2610388766)
verwendet werden; Schleif-/Trennscheiben können dann
ohne Zubehör-Schlüssel montiert werden
• Für mehr Tips siehe www.skil.com
WARTUNG / SERVICE
• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
• Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze K
4
)
! versuchen Sie nicht zu reinigen indem Sie spitze
Gegenstände durch die Lüftungsschlitze stecken
! Netzstecker vor dem Säubern ziehen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
16 CONSEILS D’UTILISATION • Au lieu de la bride B 4 , il est possible d'utiliser la bride de serrage rapide (accessoire SKIL 2610388766); les disques de meulage/tronçonnage peuvent alors être montés sans avoir besoin de clé spéciale • Pour des suggestions complémentaires voyez www.skil. com ENTRETIE...
17 SICHERHEIT ALLGEmEINE SICHERHEITSHINwEISE ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An...
21 • Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine Kapazität von 16 A hat WÄHREND DER ANWENDUNG • Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen; bei ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer Geräte auft...
Weitere Modelle Schleifmaschinen Skil
-
Skil 1215
-
Skil 7348
-
Skil 9176
-
Skil 1415LC
-
Skil 7208AG