ANWENDUNGSHINWEISE - Skil 530 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Skil 530
Anleitung wird geladen

12

- Messungen auf transparenten, reflektierenden,

porösen oder strukturierten Oberflächen können zu
fehlerhaften Messungen führen

• Oberflächenmessung

- Taste G

3

drücken (Symbol

9

erscheint im Display)

- das Gerät auf die erste Zieloberfläche richten (

Länge

)

- “GO” drücken (Symbol

8

erscheint im Display)

- “GO” erneut drücken; die gemessene Länge

erscheint in der obersten Display-Zeile

- das Gerät auf die zweite Zieloberfläche richten (

Breite

)

- “GO” erneut drücken; die gemessene Breite

erscheint in der obersten Display-Zeile, wogegen die
berechnete Oberfläche in der untersten Display-Zeile
erscheint

- “GO” erneut drücken, um mit einer völlig neuen

Oberflächenmessung zu beginnen

• Volumenmessung

- Taste H

3

drücken (Symbol

0

erscheint im Display)

- das Gerät auf die erste Zieloberfläche richten (

Länge

)

- “GO” drücken (Symbol

8

erscheint im Display)

- “GO” erneut drücken; die gemessene Länge

erscheint in der obersten Display-Zeile

- das Gerät auf die zweite Zieloberfläche richten (

Breite

)

- “GO” erneut drücken; die gemessene Breite

erscheint in der obersten Display-Zeile, wogegen die
berechnete Oberfläche in der untersten Display-Zeile
erscheint

- das Gerät auf die dritte Zieloberfläche richten (

Höhe

)

- “GO” erneut drücken; die gemessene Höhe erscheint

in der obersten Display-Zeile, wogegen das
berechnete Volumen in der untersten Display-Zeile
erscheint

- “GO” erneut drücken, um mit einer völlig neuen

Volumenmessung zu beginnen

• Dauer-Messung

!

- nach dem Einschalten des Gerätes Taste F

3

drücken (das Symbol

@

wird im Display angezeigt)

- “GO” drücken (Symbol

8

erscheint im Display)

- der Laserstrahl bleibt eingeschaltet, sodass die

aktuelle Entfernung kontinuirlich abgelesen werden
kann

- erneut auf “GO” drücken, um die Dauer-Messung zu

unterbrechen (der aktuelle Messwert wird im Display
angezeigt)

- erneut auf “GO” drücken , um die Dauer-Messung

erneut zu starten

- die Dauer-Messung wird nach 5 Minuten automatisch

abgeschaltet (der zuletzt gemessene Wert wird im
Display angezeigt) und kann auch durch die Auswahl
eines anderen Messmodus beendet werden

• Speichern/Addieren der Messwerte

- nach der Messung auf “M+” drücken, um die

Messwerte zu speichern

- der Buchstabe “M” wird im Display angezeigt und

das Pluszeichen darunter leuchtet kurz auf

- zum Speicher weitere Messwerte mit “M+” addieren

(nur möglich, wenn die Messeinheiten
übereinstimmen)

• Abziehen der Messwerte

- auf “M-” drücken, um den aktuellen Messwert von

dem Speicherwert abzuziehen (nur möglich, wenn die
Messeinheiten übereinstimmen)

- der Buchstabe “M” wird im Display angezeigt und

das Minuszeichen darunter leuchtet kurz auf

• Lesen des Speichers

- durch Drücken der Taste “M=” wird der

Speicherinhalt zusammen mit dem Symbol “M=”
angezeigt (der zuletzt gemessene Wert wird im
Display angezeigt)

- Speicherinhalt durch Drücken der Taste “M+”

verdoppeln

- Speicherinhalt durch Drücken der Taste “M-” auf Null

setzen

• Löschen des Speichers
Zuerst Taste “M=” drücken, anschließend Taste “C” (der

Buchstabe “M” wird nicht mehr angezeigt)

• Inkorrekte Messung

- bei erfolgloser Messung erscheint “ERROR” im

Display

- die Ursache finden, eine Korrektur vornehmen und

die Messung erneut durchführen

Mögliche Ursachen für fehlerhafte Messungen:
- die Messung wurde außerhalb des Messbereichs

durchgeführt

- der Winkel zwischen dem Laserstrahl und der

Zieloberfläche war zu spitz

- die Zieloberfläche hat zu stark (z. B. Spiegel) oder

nicht genügend reflektiert (z. B. schwarzer Stoff) oder
das Umgebungslicht war zu hell

- die Empfangslinse A

3

oder die Laseröffnung B

3

war beschlagen (z. B. wegen eines starken
Temperaturwechsels)

- die Messwerte wurden mit nicht übereinstimmenden

Messeinheiten addiert/subtrahiert

• Gürteltasche zur einfachen und bequemen

Aufbewahrung

#

ANWENDUNGSHINWEISE

• Wenn durch Abhilfe-Maßnahmen ein Fehler nicht

korrigiert werden kann oder wenn im Display “FAIL”
angezeigt wird, ist eine Messung nicht länger möglich;
schicken Sie das Gerät in diesem Fall an Ihren Händler
oder zur nächsten SKIL Kundendienststelle

• Das Gerät weder ständiger Vibration noch äußerst

hohen oder niedrigen Temperaturen aussetzen

• Das Gerät stets drinnen in seinem schützenden Karton/

Koffer aufbewahren

• Das Gerät stets von Staub, Feuchtigkeit und direkter

Sonneneinstrahlung freihalten bzw. fern halten

• Das Gerät mit einem feuchten Tuch und milder Seife

reinigen

! vor Reinigung der Linse stets die Batterien

herausnehmen

• Das Gerät in keiner Weise zerlegen oder modifizieren
• Nicht versuchen, irgendeinen Teil der Laserlinse zu

wechseln

GARANTIE / UMWELT

• Für dieses SKIL-Erzeugnis leisten wir Garantie gemäß

den gesetzlichen/landesspezifischen Bestimmungen;
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind,
bleiben von der Garantie ausgeschlossen

SKIL_IB0530_EUCH_v3.indd 12

08-06-2010 13:03:54

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - CONSEILS D’UTILISATION; GARANTIE / ENVIRONNEMENT

10 • Stockage/ajout des valeurs mesurées - après avoir pris une mesure, appuyez sur “M+” pour stocker la valeur mesurée - la lettre “M” apparaît à l’écran et le signe plus en dessous clignote brièvement - ajoutez des valeurs mesurées supplémentaires à la valeur en mémoire à l’aide de la touche “M+” ...

Seite 9 - ANWENDUNGSHINWEISE

12 - Messungen auf transparenten, reflektierenden, porösen oder strukturierten Oberflächen können zu fehlerhaften Messungen führen • Oberflächenmessung - Taste G 3 drücken (Symbol 9 erscheint im Display) - das Gerät auf die erste Zieloberfläche richten ( Länge ) - “GO” drücken (Symbol 8 erscheint im...

Seite 10 - INTRODUKTIE; GEBRUIK

13 - der Buchstabe “M” wird im Display angezeigt und das Minuszeichen darunter leuchtet kurz auf • Lesen des Speichers - durch Drücken der Taste “M=” wird der Speicherinhalt zusammen mit dem Symbol “M=” angezeigt (der zuletzt gemessene Wert wird im Display angezeigt) - Speicherinhalt durch Drücken d...

Weitere Modelle Messgeräte Skil