Seite 5 - Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr!; Inhalt; start
de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren!Dieser Espressovollautomat ist für den Haushalt und die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. ! Stromschlaggefahr! Gerät.nur.gemäß.Angaben.au...
Seite 6 - Auf einen Blick
de Bitte.auch.die.beiliegende.Kurzanleitung.beachten..Sie.kann.in.einem.speziellen.Aufbewahrungsfach. 4 .bis.zum.nächsten. Gebrauch.verstaut.werden. Auf einen Blick Bilder A, B, C, D und E . 1 . Netzschalter. O ./. I . Taste. a . . Taste. °C .(Temperatur./.Kindersicherung) . 4 . Wähltasten. < . ...
Seite 7 - Vor dem ersten Gebrauch
4 de Vor dem ersten Gebrauch Allgemeines Nur.reines.Wasser.ohne.Kohlensäure.und.vorzugsweise.Espresso.oder.VollautomatenBohnenmischungen.in.die.entsprechenden.Behälter.füllen..Keine.glasierten,.karamellisierten.oder.mit.sonstigen.zuckerhaltigen.Zusätzen.behandelte.Kaffeebohnen.verwenden,.sie.ver...
Seite 8 - sPresso; Â Ã À Á Å Æ; Bedienelemente; Taste
5 de ● Die Taste . a .drücken,.das.Markenlogo. leuchtet.im.Display. 5 ..Das.Gerät.heizt. nun.auf.und.spült,.etwas.Wasser.läuft.aus.dem.Kaffeeauslauf. 9 ..Erscheinen.im. Display. 5 .die.Symbole.für.die.Auswahl. der.Zubereitung,.ist.das.Gerät.betriebsbereit. e sPresso Ë Í Â Ã À Á Å Æ Info: Der.Esp...
Seite 9 - ËË; Displaymeldungen
6 de Display Das.Display. 5 .zeigt.durch.Symbole. Auswahlmöglichkeiten,.Kaffeestärke.und.Füllmenge.sowie.durch.Texte.Einstellungen,.laufende.Vorgänge.und.Meldungen.an..Mit.Drehknopf. 6 .und.Wähltasten. 4 .können.hier. Einstellungen.vorgenommen.werden..Die.gewählte.Einstellung.wird.durch.einen.Rahmen...
Seite 10 - Ð Ò; Auswahlmöglichkeiten; � Ð Ò
7 de e sPresso ËË Í Á Å Æ È É Ê e sPresso Ë Í 5 55 555 e sPresso Ë Í � Ð Ò Auswahlmöglichkeiten  . 2 x e sPresso . à . 2 x c aFé c rèMe À . e sPresso . Á . c aFé c rèMe Å . M acchiato . Æ . c aPPuccino . È . M iLchschauM . É W arMe M iLch Ê . h eissWasser . Ì k urzsPüLen ...
Seite 12 - nFo
9 de Taste j Einstellungen Mit.der.Taste. 7 j .können. Informationen . abgerufen .(kurz.drücken).und. Einstellungen vorgenommen .werden. (mind..3.Sek..gedrückt.halten). Informationen abrufen Im.InfoMenü.können.folgende.Informationen.abgerufen.werden: wie.viele.Getränke.seit.der.Inbetriebnahme.des....
Seite 13 - Menüeinstellungen; aus
10 de Menüeinstellungen ● Taste 7 . j .mindestens.3.Sek..gedrückt. halten. Es.erscheinen.nun.die.verschiedenen.Einstellmöglichkeiten.. e insteLLungen s Prache D eutsch W asserhärte e ntk aLken Im.nachfolgenden.Text.der.Gebrauchsanleitung.beginnt.jede.neue.Einstellung..mit. j 3.Sek. + > .und.daz...
Seite 15 - rechts; À Á Å Æ È É
1 de Zubereitung mit Kaffeebohnen Dieser.Espressovollautomat.mahlt.für.jeden.Brühvorgang.frischen.Kaffee..Vorzugsweise.Espresso.oder.VollautomatenBohnenmischungen.verwenden..Für.eine.optimale.Qualität.die.Bohnen.kühl.und.verschlossen.aufbewahren.oder.tiefgefrieren..Die.Kaffeebohnen.können.auch.tie...
Seite 18 - Bild C; Aufbewahrung Zubehör
15 de Milchsystem reinigenMilchsystem 10 nach jeder Benutzung reinigen! Das.Milchsystem. 10 .kann.automatisch. vorgereinigt.werden. Im.Display. 5 .das.Symbol. Ì .auswählen. und.Taste. 8 . start .drücken. L eeres g L as unter s chäuMer steLLen , a nsaugrohr in g L as geBen start Ein.leeres.Gl...
Seite 19 - Tipps zum Energiesparen; Entkalken
16 de Tipps zum Energiesparen Der.Espressovollautomat.schaltet.automatisch.nach.einer.Stunde.(Werkseinstellung).in.den.„Sparmodus“..Im.„Sparmodus“.verbraucht.das.Gerät.sehr.wenig.Strom..Die.voreingestellte.Zeit.von.einer.Stunde.kann.verändert.werden.(siehe.Kapitel.„Menüeinstellungen. a uto o FF in...
Seite 20 - Reinigen
17 de e ntk aLken s tart Taste. 8 . start .drücken,.das.Display. 5 .führt. durch.das.Programm. t roPFschaLe Leeren t roPFschaLe einsetzen Tropfschale. 7 .leeren.und.wieder. einsetzen. 0,5 L B ehäLter unter M iLchschäuMer steLLen s tart Einen.Behälter.mit.0,5l.Fassungsvermögen.unter.den....
Seite 21 - Calc‘n‘Clean
18 de s tart Drücken Taste. 8 . start .drücken,.das.Reinigungs programm.läuft.jetzt.ca..7.Minuten. r einigungsPrograMM L äuF t t roPFschaLe Leeren t roPFschaLe einsetzen Die.Tropfschale. 7 leeren.und.wieder. einsetzen. Das.Gerät.ist.fertig.gereinigt.und.wieder.betriebsbereit. Calc‘n‘Clean Cal...
Seite 22 - Frostschutz; Um Schäden durch Frosteinwirkung; Zubehör
19 de e ntk aLkunksPrograMM L äuF t r einigungsPrograMM L äuF t t roPFschaLe Leeren t roPFschaLe einsetzen Die.Tropfschale. 7 leeren.und.wieder. einsetzen. Das.Gerät.ist.fertig.gereinigt.sowie.entkalkt.wieder.betriebsbereit. Wichtig: .Wurde.eines.der.Service Programme.z.B..durch.Stromausfall.u...
Seite 23 - Einfache Probleme selbst beheben
0 de Problem Ursache Abhilfe Displayanzeige. B ohnenBehäLter FüLLen . trotz.gefülltem.Bohnbehälter. 15 .oder.. Mahlwerk.mahlt.keine.Kaffeebohnen. Bohnen.fallen.nicht.ins.Mahlwerk.(zu.ölige.Bohnen). Leicht.an.den.Bohnenbehälter. 15 .klopfen.. Eventuell.Kaffeesorte.wechseln..Bei.geleertem.Bohnenbe...
Seite 24 - Problem
1 de Einfache Probleme selbst beheben Problem Ursache Abhilfe Der.Kaffee.ist.zu.„bitter“. Der.Mahlgrad.ist.zu.fein.eingestellt.oder.das.Kaffeepulver.ist.zu.fein. Mahlgrad.gröber.stellen.oder.gröberes.Kaffeepulver.verwenden. Ungeeignete.Kaffeesorte. Kaffeesorte.wechseln. Displayanzeige. s törung B i...