Betriebshinweise - Sparky R 10E 12000205200 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Schraubenzieher Sparky R 10E 12000205200 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
15
DE
Originalbetriebsanleitung
Betriebshinweise
Dieses Elektrowerkzeug wird mit Einphasen-
Wechselstrom betrieben. Es kann ohne Schutz-
kontakt Terminals verbunden werden als es
mit doppelter Isolation versehen ist laut den
Standarden EN 60745-1 und IEC 60745. Ra-
diostörungen in Übereinstimmung mit der EMV-
Richtlinie.
Das Elektrowerkzeug ist zur Erzeugung von
Rechts-Innengewinden mit Abmessungen von
M4 bis M10 in metallischen Werkstücken be-
stimmt. Das Model ist mit einer Vorrichtung zum
mechanischen Gangwechsel nach Schneiden
der Gewinde und einer integrierten stufenlosen
Drehzahlsteuerung versehen.
VOR INBETRIEBNAHME
▪ Prüfen Sie ob die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild der Maschine
übereinstimmt.
▪ Stellung des Einschalters prüfen. Das Elek
-
trowerkzeug darf nur ausgeschaltet an das
Stromnetz angeschlossen werden. Falls der
Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird
wenn der Einschalter eingeschaltet ist, wird
sich sich Elektrowerkzeug sofort anlaufen,
was eine Voraussetzung für einen Unfall ist.
▪ Zustand des Netzkabels und des Steckers
prüfen. Falls beschädigt, muss das Netzkabel
vom Hersteller oder dessen Service-Fach
-
kräften ersetzt werden, um die Gefahren des
Ersatzes zu vermeiden
WARNUNG:
Vor Einstellung, Wartung
oder Instandhaltung des Elektrowerkzeuges,
den Stecker aus Steckdose ziehen..
▪ Falls der Arbeitsbereich von der Stromquelle
entfernt ist, es wird ein so kurz wie mögliches
Verlängerungskabel mit entsprechendem
Drahtdurchschnitt verwenden.
▪ Nachprüfen ob der Zusatzhandgriff richtig
montiert und zuverlässig angezogen ist.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Kurzzeitige Betätigung:
▪ Einschalten: Einschalter 4 drücken. (Fig.1)
▪ Ausschalten: Einschalter 4 loslassen.
Langzeitige Betätigung:
▪ Einschalten: Einschalter 4 drücken und in ge
-
drückterm Zustand den Feststeller 5 betätigen.
(Fig. 2)
▪ Ausschalten: Einschalter 4 drücken und un
-
mittelbar loslassen.
EINSETZEN UND BEfESTIGUNG EI-
NES GEWINDEBOHRERS (fig. 3)
Um den Gewindebohrer 10 in das Bohrfutter
einzusetzen, die Backen des Bohrfutters mit
Drehen des Schlüssels 3 in Richtung gegen den
Uhrzeigersinn öffnen. Den Gewindebohrer 10
so einsetzen, dass das quadratische-Ende in
die quadratische Öffnung zwischen den Backen
des Bohrfutters 1 passt. Mit Hilfe des Bohrfutter-
schlüssels 3, die Bohrfutterbacken schliessen.
STUfENLOSE, ELEKTRONISCHE
DREHZAHLREGULIERUNG
Leichtes Drücken des Einschalters 4 betätigt
die Maschine mit niedrigen Drehzahlen, die mit
steigendem Druck auf den Schalter stufenlos
bis zum maximalen Wert erhöht werden kön-
nen.
WARNUNG:
Gewindeschneiden mit
niedrigen Umdrehungen beginnen.
MECHANISCHER GANGWECHSEL
WÄHREND DER ARBEIT (fig. 4)
Der Gewindebohrer ist mit einer Vorrichtung
zum mechanischen Umschalten der Drehrich-
tung während der Arbeit ausgestattet. Beim
Anlassen dreht sich die Spindel der Maschine
im Uhrzeigersinn. Wenn der Tiefenanschlag das
Werkstück erreicht, die Maschine leicht nach
hinten ziehen, ohne den Einschalter 4 loszulas-
sen um den Gangwechsel (Drehen gegen dem
Uhrzeigersinn) zu betätigen. Einschalter 4 erst
nach Ausgang des Gewindebohrers aus dem
Werkstück loslassen.
ZUSATZHANDGRIff
Der Zusatzhandgriff 6 wird hinter dem Bohrfut-
ter am Hals der Maschine befestigt (Fig. 5). Aus
Sicherheitsgründen muss der Zusatzhandgriff 6
ununterbrochen genutzt werden. Mit Hilfe des
Tiefenschlags 7 kann die Tiefe der Gewinde be-
grenzt werden (Fig. 6).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
9 DE Originalbetriebsanleitung Inhalt Einführung .................................................................................................................................. 9 Technische Daten ........................................................................................................
10 DE R 10E BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Entspricht den einschlägigen Europäischen Richtli...
11 DE Originalbetriebsanleitung Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Sch...
Weitere Modelle Schraubenzieher Sparky
-
Sparky BK 3
-
Sparky BR 100E
-
Sparky BR2 12Li-C HD
-
Sparky BUR 131E
-
Sparky BUR2 12Li-C HD
-
Sparky BVR 54E
-
Sparky BVR 6
-
Sparky BVR 62E
-
Sparky BVR 63 E HD
-
Sparky BVR 64E