Störungsbeseitigung - Metabo B 32/3 600323000 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Schraubenzieher Metabo B 32/3 600323000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
DEUTSCH
de
7
7.4
Einsetzen und Austreiben des
Werkzeugs
Einsetzen des Werkzeugs:
Ein einwandfreier Sitz der Werkzeuge in der
Bohrspindel (9) ist nur gewährleistet, wenn der
Innenkegel der Bohrspindel und der Kegelschaft
des Werkzeugs frei von Schmutz und Fett sind.
Achtung! Werkzeuge niemals mit Gewalt in
den Innenkegel der Bohrspindel eindrücken!
Verwenden Sie nur einwandfreie und scharfe
Werkzeuge.
Maschine ausschalten. Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Werkzeuge mit Kegelschaft MK3 können direkt in
die Werkzeugaufnahme (10) eingesetzt werden.
Für alle anderen Einsatzwerkzeuge siehe Kapitel
10. Zubehör und Bild auf Seite 4.
Austreiben des Werkzeugs:
Den Austreiber - mit der Abschrägung gegen das
Werkzeug - in den Schlitz (7) des Maschinenhalses
einführen. Lässt sich dieser nicht durch die
Bohrspindel stecken, sollten Sie diese leicht von
Hand drehen. Das Werkzeug durch einen leichten
Schlag mit einem Hammer auf den Austreiber
austreiben.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze lhres
Elektrowerkzeugs.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeitige
Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen
Netzbedingungen können Beeinträchtigungen
anderer Geräte auftreten. Bei Netzimpedanzen
kleiner als 0,35 Ohm sind keine Störungen zu
erwarten.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör sicher anbringen. Wird die Maschine in
einem Halter betrieben: Die Maschine sicher
befestigen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Siehe Seite 4.
A Metallbohrer mit Morsekegelschaft
B Kegeldorne für Bohrfutter mit Innenkegel
C Zahnkranzbohrfutter mit Innenkegel
D Metallbohrer
E Holz-Schlangenbohrer
F Forstnerbohrer
G Reduzierhülsen für Werkzeuge mit Morsekegel
H Austreiber
I Brustschild
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo
Elektrowerkzeugen wenden Sie sich bitte an Ihre
Metabo-Vertretung. Adressen siehe
www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
Metaboverpackungen sind 100% recyclingfähig.
Ausgediente Elektrowerkzeuge und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller Roh- und
Kunststoffe, die ebenfalls einem Recyclingprozess
zugeführt werden können.
Diese Gebrauchsanleitung ist auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Euro-
päischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in natio-
nales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
T
= Drehmoment
d
1max
= max. Bohrdurchmesser in Stahl
d
2max
= max. Bohrdurchmesser in Weichholz
n
0
= Leerlaufdrehzahl
n
1
= Drehzahl bei Nennlast
P
1
= Nennaufnahmeleistung
P
2
= Abgabeleistung
D
= Spannhalsdurchmesser
G
= Innenkegel der Bohrspindel
m
= Gewicht ohne Netzkabel
Messwerte ermittelt gemäß EN 60745.
Maschine der Schutzklasse II
~
Wechselstrom
Die angegebenen technischen Daten sind
toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils
gültigen Standards).
Emissionswerte
Diese Werte ermöglichen die Abschätzung
der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den
Vergleich verschiedener Elektrowerkzeuge. Je
nach Einsatzbedingung, Zustand des
Elektrowerkzeuges oder der Einsatzwerkzeuge
kann die tatsächliche Belastung höher oder
geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur
Abschätzung Arbeitspausen und Phasen
geringerer Belastung. Legen Sie aufgrund
8. Reinigung
9. Störungsbeseitigung
10. Zubehör
11. Reparatur
12. Umweltschutz
13. Technische Daten
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Schraubenzieher Metabo
-
Metabo BE 10 600133810
-
Metabo BE 1100 600582000
-
Metabo BE 1100 600582810
-
Metabo BE 1300 Quick + X3 600593800
-
Metabo BE 500/10 600353000
-
Metabo BE 500/6 600343000
-
Metabo BE 561 601162000
-
Metabo BE 6 600132000
-
Metabo BE 6 600132810
-
Metabo BE 650 600360000