WARTUNG UND INSPEKTION - Hitachi WH18DSL - Bedienungsanleitung - Seite 16
Schraubenzieher Hitachi WH18DSL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – ¢È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο Î·È Î·Ù·ÓÔ‹ÛÂÙ · ̆Ù¤ ̃ ÙÈ ̃ Ô‰ËÁ›Â ̃ ÚÈÓ ÙË ̄Ú‹ÛË.; Handling instructions
- Seite 8 – Deutsch; ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
- Seite 9 – VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU-
- Seite 10 – WARNUNG; STANDARDZUBEHÖR; LADEGERÄT
- Seite 12 – VOR INBETRIEBNAHME
- Seite 13 – VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG
- Seite 14 – Eine der Schraube angemessene Anzugszeit wählen; Spanndrehkraft
- Seite 16 – WARTUNG UND INSPEKTION
Deutsch
22
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Prüfen des Schraubstücks
Die Benutzung eines beschädigten Schraubstücks oder ein Schraubstück
mit abgenutzter Spitze ist gefährlich, da es leicht aus den Schlitzen der
Schraube rutscht. Daher sofort austauschen.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig inspiziert und geprüft, daß
sie richtig angezogen sind. Wenn sich eine der Schrauben lokkert, muß sie
sofort wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann das zu erhblicher
Gefahr führen.
3. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das „Herz“ dex Elektrowerkzeugs.
Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten, daß die Wicklung nicht
beschädigt wird und/oder mit ÖI oder Wasser in Berührung kommt.
4. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 12)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die Verbrauchsteile sind. Da
übermäßig abgenutzte Kohlebürsten Motorstörungen verursachen können,
ersetzen Sie die Kohlebürsten durch neue, wenn sie bis zur
„Verschleißgrenze“ oder in deren Nähe abgenutzt worden sind. Darüber
hinaus müssen die Kohlebürsten immer sauber gehalten werden und müssen
sich in der Halterung frei bewegen können.
HINWEIS:
Beim Ersetzen der Kohlebürste durch eine neue, eine Hitachi-Kohlebürste
mit der Kodenummer 999054 verwenden.
5. Austausch einer Kohlebürste
Die Kohlebürste nach Abnehmen der Bürstenkappe entfernen, indem die
Krempe der Kohlebürste wie in
Abb. 14
gezeigt mit einem flachen
Schraubenzieher o.ä. erfaßt wird.
Beim Installieren der Kohlebürste die Richtung so wählen, daß die Klaue
des Kohlebürste mit dem Kontaktteil außerhalb des Bürstenrohrs
übereinstimmt. Dann die Bürste wie in
Abb. 15
gezeigt mit dem Finger
einschieben und schließlich die Bürstenkappe anbringen.
ACHTUNG:
Stellen Sie unbedingt sicher, daß die Klaue der Kohlebürste in den Kontaktteil
außerhalb des Bürstenrohrs eingeschoben wird. (Eine der beiden
vorhandenen Klauen muß eingeschoben werden.)
Vorsicht ist erforderlich, da Fehler bei dieser Tätigkeit zu einer verformten
Klaue der Kohlebürste und frühzeitigen Motorstörungen führen können.
6. Außenreinigung
Wenn der Schlagschrauber schmutzig ist, ihn mit einem weichen und
trockenen oder einem mit Seifenwasser benetzten Tuch abwischen. Kein
Chlorsolvent, Benzin oder Farbsolvent verwenden da sie plastisches Material
schmelzen.
7. Lagern
Den Schlagschrauber an einen Ort wegräumen, wo die Temperaturen unter
40°C ist und außer Reichweite der Kinder.
8. Liste der Wartungsteile
A : Punkt Nr.
B : Code Nr.
C : Verwendete Anzahl
D : Bemerkungen
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-Elektrowerkzeugen müssen
durch ein autorisiertes Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem autorisierten Hitachi-
Kundendienstzentrum zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen müssen die
Sicherheitsvorschriften und Normen beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend verbessert und modifiziert,
um die neuesten technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile (z.B. Codenummern
bzw. Entwurf) ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
GARANTIE
Auf Hitachi-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie unter Zugrundelegung
der jeweils geltenden gesetzlichen und landesspezifischen Bedingungen. Dieses
Garantie erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen Verschleiß
zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende der
Bedienungsanleitung finden, an ein von Hitachi autorisiertes Servicecenter.
HINWEIS:
Aufgrund des ständigen Forschungs und Entwicklungs-programms von HITACHI
sind Änderungen der hierin gemachten technischen Angaben vorbehalten.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745 bestimmt und in
Übereinstimmung mit ISO 4871 ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: WH14DSL: 102 dB (A)
WH18DSL: 102 dB (A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: WH14DSL: 91 dB (A)
WH18DSL: 91 dB (A)
Messunsicherheit KpA: 3 dB (A)
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Gesamtvibrationswerte (3-Achsen-Vektorsumme), bestimmt gemäß EN60745.
Bei Befestigung der Halterung die Maximalkapazität des Werkzeugs beachten:
Vibrationsemissionswert
a
h
= WH14DSL: 18,8 m/s
2
WH18DSL: 18,8 m/s
2
Messunsicherheit K = WH14DSL: 3,7 m/s
2
WH18DSL: 3,7 m/s
2
WARNUNG
䡬
Der Vibrationsemissionswert während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs kann von dem deklarierten Wert abweichen, abhängig
davon, wie das Werkzeug verwendet wird.
䡬
Zur Festlegung der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners, die
auf einer Expositionseinschätzung unter den tatsächlichen
Benutzungsbedingungen beruhen (unter Berücksichtigung aller Bereiche
des Betriebszyklus, darunter neben der Triggerzeit auch die Zeiten, in denen
das Werkzeug ausgeschaltet ist oder im Leerlaufbetrieb läuft).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Cordless Impact DriverAkku-Schlagschrauber ¢Ú··ÓÔηÙÛ¿‚È‰Ô Ì·Ù·Ú›·˜ ÎÚÔ˘ÛÙÈÎfi Wkrętarka udarowa Akkus ütvecsavarozó Rázový utahovák Akülü darbeli vidalama Mașină de înșurubat cu impact cu acumulator Akumulatorski udarni vijačnik ìÀapÌêÈ aÍÍyÏyÎÓÚopÌêÈ åypyÔoÇepÚ Read through carefully and understa...
Deutsch 14 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROGERÄTE WARNUNG Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen durch. Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht befolgt werden, kann es zu Stromschlag, Brand und/oder ernsthaften Verletzungen kommen. Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise un...
Deutsch 15 c) Ist die Batterie nicht in Gebrauch, achten Sie darauf, dass sie nicht mit metallischen Gegenständen, beispielsweise Büroklammern,Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben in Kontakt kommt, da diese Gegenstände einen Kurzschluss der Anschlüsse verursachen könnten. Ein Kurzschluss der Batterie...
Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi
-
Hitachi D13VH
-
Hitachi DS10DFL
-
Hitachi DS14DCL-RA
-
Hitachi DV 18 DMR
-
Hitachi DV14DBL-TL
-
Hitachi DV14DCL2
-
Hitachi DV14DJL-RF
-
Hitachi DV14DSL
-
Hitachi DV18DBL-RJ
-
Hitachi DV18DCL2