VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU- - Hitachi WH18DSL - Bedienungsanleitung - Seite 9

Hitachi WH18DSL

Schraubenzieher Hitachi WH18DSL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

15

c) Ist die Batterie nicht in Gebrauch, achten Sie darauf, dass sie nicht

mit metallischen Gegenständen, beispielsweise Büroklammern,
Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben in Kontakt kommt, da diese

Gegenstände einen Kurzschluss der Anschlüsse verursachen könnten.

Ein Kurzschluss der Batterieanschlüsse kann zu Verbrennungen oder

Bränden führen.

d) Im Falle von Störungen, kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten.

Vermeiden Sie in diesem Fall jeglichen Kontakt. Sollten Sie dennoch
mit der Batterie in Berührung kommen, waschen Sie die betroffene

Stelle gründlich mit Wasser ab. Ist die Flüssigkeit ins Auge geraten,
suchen Sie einen Arzt auf.

Ausgetretene Batterieflüssigkeiten können zu Reizungen oder

Verbrennungen führen.

6) Service

a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte Fachkräfte und unter

Einsatz passender, zugelassener Originalteile warten.

Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs nicht

beeinträchtigt wird.

VORSICHT

Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.

Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der Reichweite von Kindern und

gebrechlichen Personen aufbewahrt werden.

VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU-

SCHLAGSCHRAUBER

1.

Dies ist ein tragbares Werkzeuggerät zum Anziehen und Lösen von

Schrauben. Es sollte nur für diesen Zweck eingesetzt werden.

2.

Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden.

3.

Es ist äußerst gefährlich, das Gerät nur mit einer Hand zu bedienen. Das

Gerät ist beim Betrieb mit beiden Händen festzuhalten.

4.

Nachdem das Schraubstück angebracht wurde, sollte ein wenig daran

gezogen werden, um sicherzugehen, daß es festsitzt. Wenn das

Schraubstück nicht richtig aufgesetzt wird, kann es sich während des

Betriebs lösen, was Verletzungsgefahr bedeutet.

5.

Das Schrubstück gemäß der anzuziehenden Schraube verwenden.

6.

Sollte versucht werden, mit dem Schlagschrauber eine Schraube

anzuziehen, wenn sich der Schlagschrauber in einem Winkel zur Schraube

befindet, kann die Presskraft des Geräts nicht voll zur Geltung kommen;

außerdem kann der Schraubenkopf beschädigt werden. Anziehen, wenn

sich er Schlagschrauber mit der Schraube auf einer Linie befindet.

7.

Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 – 40°C laden.

Laden bei einer Temperatur die niedriger als 0°C is twird gefährliche

Überladung verursachen. Die Batterie kann nicht bei einer Temperatur

über 40°C geladen werden. Die beste Temperatur zum Laden wäre von 20

– 25°C.

8.

Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.

Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das Ladegerät ungefähr 15

Minuten ruhen bevor die nächste Batterieladung unternommen wird.

9.

Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der Batterie eindringen lassen.

10.

Niemals die Batterie und das Ladegerät auseinandernehmen.

11.

Niemals die Batterie kurzschließen.

Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr und

Überhitzung, wodurch Durchbrennen oder Schaden beider Batterie

ensteht.

12.

Die Batterie nicht ins Feuer werfen.

Sie könnte dabei explodieren.

13.

Darauf achten, daß keine Gegenstände durch Belüftungsschlitze des

Aufladers in das Gerät eindringen.

Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände durch die

Belüftungsschlitze des Aufladers eindringen, kann dies zu elektrischen

Schlägen führen oder den Auflader beschädigen.

14.

Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn gekauft haben sobald

die Lebensdauer der Batterie abrinnent. Die erschöpfte Batterie nicht

wegwerfen.

15.

Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den Auflader.

WARNUNG ZUM LITHIUM-IONEN-AKKU

Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, ist dieser mit einer

Schutzfunktion zum Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet.
In den unten beschriebenen Fällen 1 bis 3 kann bei der Benutzung dieses
Produkts der Motor abschalten, selbst wenn Sie den Schalter drücken. Dies ist

kein Defekt sondern das Resultat der Schutzfunktion.
1.

Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr ausreicht, schaltet der
Motor ab.

Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend auf.

2.

Wenn das Werkzeug überlastet ist, kann es zum Abschalten des Motors
kommen. Lassen Sie in diesem Fall den Schalter des Geräts los und

beseitigen Sie die Ursache der Überlastung. Danach können Sie das
Gerät wieder verwenden.

3.

Kommt es während des Betriebs zu einer Erhitzung der Batterie, wird das

Gerät unter Umständen angehalten. Unterbrechen Sie in diesem Fall
Ihre Arbeit und lassen Sie die Batterie abkühlen. Anschließend können
Sie das Gerät wieder normal verwenden. (BSL1415, BSL1830)

Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise.

WARNUNG

Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie, Erwärmung, Rauchentwicklung,

Explosionen und vorzeitiger Zündung beachten Sie bitte die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
1.

Stellen Sie sicher, dass sich Späne und Staub nicht auf der Batterie

ansammeln.

Stellen Sie während der Arbeit sicher, dass Späne und Staub nicht auf
die Batterie fallen.

Stellen Sie sicher, dass Staub und Späne, die während der Bearbeitung
auf das Elektrowerkzeug fallen, nicht in die Batterie gelangen.

Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an Plätzen, an denen Staub

oder Späne anfallen.

Vor dem Einlagern einer Batterie sind sämtlicher Staub und Späne zu
entfernen. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass die Batterie nicht

gemeinsam mit Metallteilen (Schrauben, Nägel, usw.) zu lagern ist.

2.

Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch einen spitzen Gegenstand,
beispielsweise einen Nagel, beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge mit

dem Hammer. Treten Sie nicht gegen die Batterie, werfen Sie diese
nicht, und vermeiden Sie Stöße.

3.

Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht weiter verwendet

werden.

4.

Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.

5.

Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische Ausgänge oder

Zigarettenanzünder im Auto an.

6.

Verwenden Sie die Batterie nur für den angegebenen Zweck.

7.

Falls die Batterie nach Verstreichen der angegebenen Ladezeit nicht

vollständig aufgeladen ist, brechen Sie den Ladevorgang unverzüglich ab.

8.

Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck, wie er
beispielsweise in der Mikrowelle, einem Trockner oder einem

Hochdruckbehälter auftritt.

9.

Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen, vermeiden Sie jeglichen
Kontakt mit Feuerstellen.

10.

Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen starke statische
Elektrizität erzeugt wird.

11.

Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung, Verfärbungen, Verformungen

oder sonstige Anomalitäten während der Verwendung, des Aufladens
oder der Lagerung festgestellt, entfernen Sie die Batterie unverzüglich
vom Gerät oder dem Ladegerät und beenden Sie die Anwendung.

VORSICHT

1.

Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren Augen, reiben Sie diese
nicht, sondern waschen Sie sie mit sauberem (Leitungs-) Wasser gut aus

und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Ohne sachgemäße Behandlung können Augenverletzungen auftreten.

2.

Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder Kleidung trifft, waschen

Sie diese unverzüglich mit sauberem Wasser ab.
Es besteht die Gefahr von Hautreizungen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - ¢È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο Î·È Î·Ù·ÓÔ‹ÛÂÙ · ̆Ù¤ ̃ ÙÈ ̃ Ô‰ËÁ›Â ̃ ÚÈÓ ÙË ̄Ú‹ÛË.; Handling instructions

Cordless Impact DriverAkku-Schlagschrauber ¢Ú··ÓÔηÙÛ¿‚È‰Ô Ì·Ù·Ú›·˜ ÎÚÔ˘ÛÙÈÎfi Wkrętarka udarowa Akkus ütvecsavarozó Rázový utahovák Akülü darbeli vidalama Mașină de înșurubat cu impact cu acumulator Akumulatorski udarni vijačnik ìÀapÌêÈ aÍÍyÏyÎÓÚopÌêÈ åypyÔoÇepÚ Read through carefully and understa...

Seite 8 - Deutsch; ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR

Deutsch 14 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROGERÄTE WARNUNG Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen durch. Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht befolgt werden, kann es zu Stromschlag, Brand und/oder ernsthaften Verletzungen kommen. Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise un...

Seite 9 - VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU-

Deutsch 15 c) Ist die Batterie nicht in Gebrauch, achten Sie darauf, dass sie nicht mit metallischen Gegenständen, beispielsweise Büroklammern,Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben in Kontakt kommt, da diese Gegenstände einen Kurzschluss der Anschlüsse verursachen könnten. Ein Kurzschluss der Batterie...

Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi

Alle Hitachi Schraubenzieher