VOR INBETRIEBNAHME - Hitachi WH18DSL - Bedienungsanleitung - Seite 12
Schraubenzieher Hitachi WH18DSL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – ¢È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο Î·È Î·Ù·ÓÔ‹ÛÂÙ · ̆Ù¤ ̃ ÙÈ ̃ Ô‰ËÁ›Â ̃ ÚÈÓ ÙË ̄Ú‹ÛË.; Handling instructions
- Seite 8 – Deutsch; ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
- Seite 9 – VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU-
- Seite 10 – WARNUNG; STANDARDZUBEHÖR; LADEGERÄT
- Seite 12 – VOR INBETRIEBNAHME
- Seite 13 – VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG
- Seite 14 – Eine der Schraube angemessene Anzugszeit wählen; Spanndrehkraft
- Seite 16 – WARTUNG UND INSPEKTION
Deutsch
18
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Loscht für 0,5 Sekunden. (Aus für 0,5
Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Loscht für 0,5 Sekunden. (Aus für 0,5
Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Loscht für 0,1 Sekunden. (Aus für 0,1
Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Wegen
Überhitzung
angehalten
Blinkt
Leuchtet
Blinkt
Flackert
Leuchtet
Betriebsstörung in der batterie
oder im Ladegerät
Akku überhitzt.
Laden nicht möglich
(Ladevorgang wird nach Abkühlen
des Akkus gestartet).
Die Bereitsch-
aftsanzeige
leuchtet oder
blinkt rot.
Die Bereitsch-
aftsanzeige
leuchtet grün.
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Die Temperaturen für Akkus sind in
Tafel 2
gezeigt. Erhitzte Batterien vor
dem Laden abkühlen lassen.
Tafel 2
Aufladebereiche für Batterie
(3) Über die Aufladezeit
Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien wird die Aufladezeit wie
in
Tafel 3
gezeigt.
Tafel 3
Aufladezeit (bei 20°C)
HINWEIS:
Die Aufladezeit kann je nach Temperatur und Ladespannung unterschiedlich
sein.
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie herausziehen.
HINWEIS:
Nach dem Betrieb zuerst die Batterien aus dem Ladegerät nehmen und
dann die Batterien angemessen aufbewahren.
Verlängerung der Lebensdauer von Batterien
(1) Die Batterien aufladen, bevor sie völlig erschöpft sind.
Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des Werkzeugs nachläßt, mit der
Arbeit aufhören und die Batterie aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die Batterie völlig erschöpft
wird, kann die Batterie beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung. Wenn solch eine Batterie
sofort nach der Verwendung aufgeladen wird, werden die
Batteriechemikalien beeinträchtigt, und die Batterielebensdauernimmt ab.
Die Batterie etwas stehen lassen und erst aufladen, wenn sie sich abgekühlt
hat.
ACHTUNG:
䡬
Wird das Akkuladegerät kontinuierlich eingesetzt, überhitzt sich das Gerät,
wodurch Schäden resultieren können. Nach einem Ladevorgang das Gerät
15 Minuten bis zum nächsten Laden ruhen lassen.
䡬
Falls ein aufgrund von Einsatz oder Sonneneinstrahlung erwärmter Akku an
das Ladegerät angeschlossen wird, leuchtet die grüne Anzeige u. U. auf.
Der Akku wird dann nicht geladen. In solchen Fällen den Akku vor dem
Laden abkühlen lassen.
䡬
Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot flackert (in 0,2-Sekunden-
Abständen), nachsehen ob Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf.
herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im Batteriefach sind, liegt wahr-
scheinlich eine Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät vor. Die
Teile vom autorisierten Kundendienst prüfen lassen.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Vorbereitung und Kontrolle des Arbeitsbereichs
Darauf achten, daß der Arbeitsplatz den im Vorsichtsmaßnahmen-Abschnitt
erläuterten Bedingungen entspricht.
2. Prüfen der Batterie
Nachsehen, ob die Batterie sicher und fest sitzt. Eine locker eingesetzte
Batterie kann herausfallen und stellt somit eine Gefahr dar.
3. Anbringung des Schraubstücks
Beim Anbringen des Schraubstücks immer den folgenden Anweisungen
folgen. (
Abb. 5
)
(1) Die Führungsmuffe von der Vorderseite des Werkzeugs her wegziehen.
(2) Das Schraubstück in die Sechskantöffnung der Schabotte einsetzen.
(3) Die Führungsmuffe loslassen, so daß sie in ihre herkömmliche Position
zurückkehren kann.
ACHTUNG:
Sollte die Führungsmuffe nicht in ihre herkömmliche Position zurückkehren,
ist das Schraubstück nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
VERWENDUNG
1. Die Drehrichtung nachprüfen
Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der Hinterseite gesehen), wenn
auf die R-Seite der Drucktaste gedrückt wird.
Auf die L-Seite der Drucktaste drücken, um die Bohrerspitze nach links zu
drehen. (Siehe
Abb. 6
) (Die Zeichen
L
und
R
sind auf dem Körper
markiert.)
ACHTUNG:
Der Druckschalter kann nicht umgeschaltet werden, während der
Schlagschrauber läuft. Halten Sie den Schlagschrauber zum Umschalten an
und drücken Sie dann auf den Druckschalter.
Temperaturen, bei
Akkubatterien
denen die Batterie
geladen werden kann
BSL1430, BSL1415, BSL1830
0°C – 40°C
Ladegerät
UC18YRSL
Batterie
BSL1430, BSL1830
Etwa. 45 min.
BSL1415
Etwa. 20 min.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Cordless Impact DriverAkku-Schlagschrauber ¢Ú··ÓÔηÙÛ¿‚È‰Ô Ì·Ù·Ú›·˜ ÎÚÔ˘ÛÙÈÎfi Wkrętarka udarowa Akkus ütvecsavarozó Rázový utahovák Akülü darbeli vidalama Mașină de înșurubat cu impact cu acumulator Akumulatorski udarni vijačnik ìÀapÌêÈ aÍÍyÏyÎÓÚopÌêÈ åypyÔoÇepÚ Read through carefully and understa...
Deutsch 14 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROGERÄTE WARNUNG Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen durch. Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht befolgt werden, kann es zu Stromschlag, Brand und/oder ernsthaften Verletzungen kommen. Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise un...
Deutsch 15 c) Ist die Batterie nicht in Gebrauch, achten Sie darauf, dass sie nicht mit metallischen Gegenständen, beispielsweise Büroklammern,Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben in Kontakt kommt, da diese Gegenstände einen Kurzschluss der Anschlüsse verursachen könnten. Ein Kurzschluss der Batterie...
Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi
-
Hitachi D13VH
-
Hitachi DS10DFL
-
Hitachi DS14DCL-RA
-
Hitachi DV 18 DMR
-
Hitachi DV14DBL-TL
-
Hitachi DV14DCL2
-
Hitachi DV14DJL-RF
-
Hitachi DV14DSL
-
Hitachi DV18DBL-RJ
-
Hitachi DV18DCL2