Deutsch - Hitachi WH10DCL-TL - Bedienungsanleitung - Seite 7
Schraubenzieher Hitachi WH10DCL-TL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Deutsch
- Seite 8 – Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden.
- Seite 9 – TECHNISCHE DATEN; LADEGERÄT
- Seite 10 – VERWENDUNG; und; LADEN; Über die Aufladezeit; VOR INBETRIEBNAHME
- Seite 11 – ANWENDUNG; herkömmliche Position zurückkehren kann.; VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG
- Seite 12 – WARTUNG UND INSPEKTION; Bei der Arbeit immer einen Gehörschutz tragen.
11
Deutsch
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROGERÄTE
WARNUNG
L e s e n S i e s ä m t l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e u n d
Anweisungen durch
W en n d i e W ar n u n g en u n d A n w ei su n g en n i ch t b ef o l g t
w er d en , kan n es zu St r o m sch l ag , Br an d u n d /o d er
er n st h af t en Ver l et zu n g en ko m m en .
Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen
zum späteren Nachschlagen auf.
Der Beg r i f f „ El ekt r o w er kzeu g “ b ezi eh t si ch i n d en
W a r n h i n w e i s e n a u f El e k t r o w e r k ze u g e m i t N e t z-
(sch n u r g eb u n d en ) o d er A kku b et r i eb (sch n u r l o s).
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a ) S o r g e n S i e f ü r e i n e n s a u b e r e n u n d g u t
ausgeleuchteten Arbeitsbereich.
Zu g est el l t e o d er d u n kl e Ber ei ch e zi eh en U n f äl l e
f ö r m l i ch an .
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge niemals an
Orten, an denen Explosionsgefahr besteht – zum
Beispiel in der Nähe von leicht entflammbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben.
Bei d er A r b ei t m i t El ekt r o w er kzeu g en kan n es
zu Fu n ken b i l d u n g ko m m en , w o d u r ch si ch St äu b e
o d er Däm p f e en t zü n d en kö n n en .
c) Sorgen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen
dafür, dass sich keine Zuschauer (insbesondere
Kinder) in der Nähe befinden.
W en n Si e ab g el en kt w er d en , kö n n en Si e d i e
Ko n t r o l l e ü b er d as W er kzeu g v er l i er en .
2) Elektrische Sicherheit
a) E l e k t r o w e r k z e u g e m ü s s e n m i t p a s s e n d e r
Stromversorgung betrieben werden.
Nehmen Sie niemals irgendwelche Änderungen
am Anschlussstecker vor.
Verwenden Sie bei Elektrowerkzeugen mit
Schutzkontakt (geerdet) niemals Adapterstecker.
St ecker i m Or i g i n al zu st an d u n d p assen d e
St eckd o sen r ed u zi er en d as St r o m sch l ag r i si ko .
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Gegenständen wie Rohrleitungen, Heizungen,
Herden oder Kühlschränken.
Bei Kö r p er ko n t akt m i t g eer d et en Geg en st än d en
b est eh t ei n er h ö h t es St r o m sch l ag r i si ko .
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge niemals Regen oder
sonstiger Feuchtigkeit aus.
W en n Fl ü ssi g kei t en i n ei n El ekt r o w er kzeu g
ei n d r i n g en , er h ö h t si ch d as St r o m sch l ag r i si ko .
d) Verwenden Sie die Anschlussschnur nicht
missbräuchlich. Tragen Sie das Elektrowerkzeug
niemals an der Anschlussschnur, ziehen Sie es
nicht damit heran und ziehen Sie den Stecker
nicht an der Anschlussschnur aus der Steckdose.
Halten Sie die Anschlussschnur von Hitzequellen,
Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Besch äd i g t e o d er v er d r eh t e A n sch l u sssch n ü r e
er h ö h en d as St r o m sch l ag r i si ko .
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien
b e n u t z e n , v e r w e n d e n S i e e i n f ü r d e n
Außeneinsatz geeignetes Verlängerungskabel.
Ei n f ü r d en A u ß en ei n sat z g eei g n et es Kab el
v er m i n d er t d as St r o m sch l ag r i si ko .
f) Falls sich der Betrieb des Elektrowerkzeuges in
feuchter Umgebung nicht vermeiden lässt,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit
Fehlerstromschutzeinrichtung (Residual Current
Device, RCD).
D u r c h d e n Ei n s a t z e i n e r
Feh l er st r o m sch u t zei n r i ch t u n g w i r d d as Ri si ko
ei n es el ekt r i sch en Sch l ag es r ed u zi er t .
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was
Sie tun, und setzen Sie Ihren Verstand ein,
wenn Sie mit Elektrowerkzeugen arbeiten.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie
müde sind oder unter Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Bei d er A r b ei t m i t El ekt r o w er kzeu g en kö n n en
b er ei t s ku r ze Ph asen d er U n au f m er ksam kei t zu
sch w er en Ver l et zu n g en f ü h r en .
b) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Schutzausr üstung w i e Staubm aske, r utschsi cher e
Si ch er h ei t ssch u h e, Sch u t zh el m u n d Geh ö r sch u t z
sen ken d as Ver l et zu n g sr i si ko b ei an g em essen em
Ei n sat z.
c) Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf. Achten
Sie darauf, dass sich der Schalter in der Aus-
(Off-) Position befindet, ehe Sie das Gerät mit
d e r S t r o m v e r s o r g u n g u n d / o d e r
Batteriestromversorgung verbinden, es aufheben
oder herumtragen.
Das Herum tragen von Elektrow erkzeugen m it dem
Fi n g er am Sch al t er o d er d as Her st el l en d er
Strom versorgung bei betätigtem Schalter zieht
Unfälle regelrecht an.
d) Entfernen Sie sämtliche Einstellwerkzeuge
(Einstellschlüssel), ehe Sie das Elektrowerkzeug
einschalten.
Ein an einem bew eglichen Teil des Elektrow erkzeugs
angebrachter Schlüssel kann zu Verletzungen führen.
e) Sorgen Sie für einen festen Stand. Achten Sie
jederzeit darauf, sicher zu stehen und das
Gleichgewicht zu bewahren.
Dad u r ch h ab en Si e d as El ekt r o w er kzeu g i n
u n er w ar t et en Si t u at i o n en b esser i m Gr i f f .
f)
Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie keine lose
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haar, Kleidung
und Handschuhe von beweglichen Teilen fern.
Lo se Kl ei d u n g , Sch m u ck o d er l an g es Haar kan n
v o n b ew eg l i ch en Tei l en er f asst w er d en .
g) Wenn Anschlüsse für Staubabsaug- und -
sammelvorrichtungen vorhanden sind, sorgen
Sie dafür, dass diese richtig angeschlossen und
eingesetzt werden.
D u r c h En t f e r n e n d e s S t a u b e s k ö n n e n
st au b b ezo g en e Gef ah r en v er m i n d er t w er d en .
4) Einsatz und Pflege von Elektrowerkzeugen
a) Überanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug für
Ihren Einsatzzweck.
Das richtige Elektrow erkzeug erledigt seine Arbeit
b ei b est i m m u n g sg em äß em Ei n sat z b esser u n d
si ch er er .
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es
sich nicht am Schalter ein- und ausschalten lässt.
J ed es El ekt r o w er kzeu g , d as n i ch t m i t d em
Sch al t er b et ät i g t w er d en kan n , st el l t ei n e Gef ah r
d ar u n d m u ss r ep ar i er t w er d en .
c) Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung
oder Batteriestromversorgung vom Gerät ab,
ehe Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile
tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen.
So l ch e p r äv en t i v en Si ch er h ei t sm aß n ah m en
v er h i n d er n d en u n b eab si ch t i g t en A n l au f d es
El ekt r o w er kzeu g s u n d d i e d am i t v er b u n d en en
Gef ah r en .
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
11 Deutsch ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜRELEKTROGERÄTE WARNUNG L e s e n S i e s ä m t l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e u n dAnweisungen durch W en n d i e W ar n u n g en u n d A n w ei su n g en n i ch t b ef o l g tw er d en , kan n es zu St r o m sch l ag , Br an d u n d ...
12 Deutsch d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern, lassenSie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeugbedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbstund/oder diesen Anweisungen vertraut sind. El ekt r o w er kzeu g e i n u n g esch u l t en Hän d en si n dg ...
13 Deutsch TECHNISCHE DATEN ELEKTRO-WERKZEUG Leerlaufdrehzahl 0-2100 min –1 Kapazität (Üblicher Bolzen) M4 – M10 Spanndrehkraft (Maximal) 30 N·m Wiederaufladbare Batterie BCL1015: Li-ion DC 10,8 V / 12 V Spitzenspannung (1,5 Ah 3 Zellen) Gewicht 0,8 kg LADEGERÄT Model UC10SFL Ladespannung 10,8 V...
Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi
-
Hitachi D13VH
-
Hitachi DS10DFL
-
Hitachi DS14DCL-RA
-
Hitachi DV 18 DMR
-
Hitachi DV14DBL-TL
-
Hitachi DV14DCL2
-
Hitachi DV14DJL-RF
-
Hitachi DV14DSL
-
Hitachi DV18DBL-RJ
-
Hitachi DV18DCL2