ANWENDUNG; herkömmliche Position zurückkehren kann.; VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG - Hitachi WH10DCL-TL - Bedienungsanleitung - Seite 11

Hitachi WH10DCL-TL
Anleitung wird geladen

15

Deutsch

ANWENDUNG

1. Anbringung des Schraubstücks

Beim Anbringen des Schraubstücks immer den
folgenden Anweisungen folgen. (

Abb. 4

)

(1) Schieben Sie die Führungsmuffe nach vorne.
(2) Fügen Sie die Bohrerspitze in das Sechskantloch der

Hülse.

(3) Die Führungsmuffe loslassen, so daß sie in ihre

herkömmliche Position zurückkehren kann.

ACHTUNG:

Sollte die Führungsmuffe nicht in ihre herkömmliche
Position zurückkehren, ist das Schraubstück nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.

2. Entfernen der Bohrerspitze

Verfahren Sie entgegengesetzt der Methode für das
Einfügen der Bohrerspitze.

3. S i c h v e r g e w i s s e r n , d a ß d i e B a t t e r i e r i c h t i g

angebracht ist

4. Die Drehrichtung nachprüfen

Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der
Hiterseite gesehen), wenn auf die R-Seite des
Wählhebels gedrückt wird.
Um die Bohrerspitze nach links zu drehen auf die L-
Seite des Wählhebels drücken (Siehe

Abb. 5

). (Die

L

und

R

Zeichen sind auf dem Körper markiert).

5. Betätigung des Schalters

Wenn der Schaltertrigger gedrückt ist, dreht sich das
Werkzeug. Wenn ausgelöst, wird das Werkzeug
abgestellt.

Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch
Verändern des Betrags des Ziehens am Auslöser
geregelt werden. Die Geschwindigkeit ist niedrig,
wenn der Auslöser nur gering gezogen wird und
nimmt zu, wenn er stärker gezogen.

HINWEIS

Wenn der Motor beginnt, zu rotieren, ist ein Summen
zu bören. Dabei handelt es sich nicht um eine störung.

6. Verwendung des Lichts

Ziehen Sie den Auslöseschalter, damit die Lampe
leuchtet. Solange der Auslöseschalter gezogen ist,
leuchtet die Lampe. Wenn Sie den Auslöseschalter
loslassen, erlischt das Licht. (

Abb. 6

)

ACHTUNG:

Sehen Sie nicht direkt in das Licht. Dies könnte zu
Augenverletzungen führen.

7. Anziehen und Lösen von Schrauben

Das der Schraube entsprechende Schraubstück
aufsetzen, das Schraubstück in den Schlitzen der
Schraube abgleichen, und anziehen.
Den Winkelschlagschrauber nur soweit drücken, daß
das Schraubstück gut in den Schlitzen der Schraube
sitzt.

ACHTUNG

E i n z u l a n g e s A n s c h r a u b e n m i t d e m
Winkelschlagschrauber zieht die Schraube zu stark
an; die Schraube kann so schnell brechen.
S o l l t e v e r s u c h t w e r d e n , m i t d e m
Winkelschlagschrauber eine Schraube anzuziehen,
wenn sich der Winkelschlagschrauber in einem Winkel
zur Schraube befindet, kann die Presskraft des Geräts
nicht voll zur Geltung kommen; außerdem kann der
Schraubenkopf beschädigt werden. Anziehen, wenn
sich der Winkelschlagschrauber mit der Schraube
auf einer Linie befindet.

8. Batteriestandwarnlampe

Wenn sich das Elektro-Werkzeug nicht im Ladestatus
befindet, können Sie den Batteriestand prüfen, indem
S i e d e n A u s l ö s e s c h a l t e r z i e h e n . D i e
Batteriestandwarnlampe leuchtet auf, sobald der
Batteriestand sehr gering ist. In diesem Fall ist die
Batterie zu laden. (

Abb. 7

)

HINWEIS:

Der Status, an welchem die Batteriestandwarnlampe
leuchtet, ist abhängig von der Umgebungstemperatur,
den Batterieeigenschaften usw. Er gilt daher lediglich
als Richtwert.

Die Batteriestandwarnlampe kann leuchten, wenn das
E l e k t r o - W e r k z e u g ü b e r b e a n s p r u c h t w i r d . D i e s
bedeutet jedoch nicht, dass der Batteriestand gering
ist. Achten Sie darauf, den Batteriestand zu prüfen,
während die Batterie sich nicht im Ladestatus befindet.

VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG

1. Lassen Sie das Gerät nach fortlaufender Verwendung

ruhen

Wenn fortlaufend Schrauben angezogen worden sind,
so lassen Sie das Gerät beim Batteriewechsel etwa
15 Minuten ruhen. Wenn das Gerät direkt nach dem
Batteriewechsel wieder verwendet wird, werden der
Motor, der Schalter und andere Teile heiß und es
kann zu Brandschäden kommen.

HINWEIS

Berühren Sie den Lagerdeckel und die Teile des
Schlagmechanismus nicht, da sie bei kontinuierlichem
Betrieb sehr heiß werden. (

Abb. 6

)

2. Vorsichtsmaßregeln für den Geschwindigkeits- regler

Dieser Schalter hat eine eingebaute elektronische
Schaltung, die die Drehgeschwindigkeit stufenlos
variiert. Entsprechend können Teile der elektronischen
Schaltung überhitzt und beschädigt werden, wenn
der Drücker nuc leicht gezogen wird (niedrige
Drehzahl) und der Motor gestoppt ist, während
kontinuierlich Schrauben eingedreht werden.

3. Eine der Schraube angemessene Anzugszeit wählen

Das richtige Drehmoment für die jeweilige Schraube
ist je nach Material und Größe der Schraube
unterschiedlich. Besonders bei langer Anzugszeit bei
Schrauben kleineren Typs als M8 besteht die Gefahr,
daß die Schrauben brechen; darum immer vor der
A r b e i t s i c h e r s t e l l e n , d a ß A n z u g s z e i t u n d
Anzugsdrehmoment richtig gewählt sind.

4. Arbeiten mit einem geeigneten Anzugsdrehmoment

Das oprimale Anzugsdrehmoment für Muttern und
Schrauben ist abhängig von dem Material und der
Größe der Muttern und Schrauben. Ein sehr großes
Anzugsdrehmoment kann kleine Schraube verzerren
o d e r b r e c h e n . D a s A n z u g s d r e h m o m e n t s t e i g t
proportional zur Betriebszeit an. Für das Anziehen
von Schrauben ist auf korrekte Einstellung der
Einstellscheibe und Betriebsdauer zu achten.

5. Überprüfung des Anzugsdrehmoments

Die folgenden Faktoren tragen au einer Reduzierung
des Anzugsdrehmoments bei. Daher zur Festellung
des erforderlichen Drehmoments vor der eigentlichen
A r b e i t e i n i g e S c h r a u b e n m i t e i n e m H a n d -
Drehmomentschlüssel anzienen. Bei Faktoren, die das
A n z u g s l r e h m o m e n t b e e i n f l u s s e n , w i e u n t e n
angegeben vorgehen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch

11 Deutsch ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜRELEKTROGERÄTE WARNUNG L e s e n S i e s ä m t l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e u n dAnweisungen durch W en n d i e W ar n u n g en u n d A n w ei su n g en n i ch t b ef o l g tw er d en , kan n es zu St r o m sch l ag , Br an d u n d ...

Seite 8 - Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden.

12 Deutsch d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern, lassenSie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeugbedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbstund/oder diesen Anweisungen vertraut sind. El ekt r o w er kzeu g e i n u n g esch u l t en Hän d en si n dg ...

Seite 9 - TECHNISCHE DATEN; LADEGERÄT

13 Deutsch TECHNISCHE DATEN ELEKTRO-WERKZEUG Leerlaufdrehzahl 0-2100 min –1 Kapazität (Üblicher Bolzen) M4 – M10 Spanndrehkraft (Maximal) 30 N·m Wiederaufladbare Batterie BCL1015: Li-ion DC 10,8 V / 12 V Spitzenspannung (1,5 Ah 3 Zellen) Gewicht 0,8 kg LADEGERÄT Model UC10SFL Ladespannung 10,8 V...

Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi

Alle Hitachi Schraubenzieher