VERWENDUNG; T a f e l 2 - Hitachi DV14DJL-RF - Bedienungsanleitung - Seite 10
Schraubenzieher Hitachi DV14DJL-RF – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Deutsch; ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN
- Seite 8 – a) L a s s e n S i e I h r e E l e k t r o w e r k z e u g e v o n
- Seite 9 – TECHNISCHE DATEN; LADEGERÄT; STANDARDZUBEHÖR
- Seite 10 – VERWENDUNG; T a f e l 2
- Seite 11 – VOR INBETRIEBNAHME
- Seite 14 – WARTUNG UND INSPEKTION
- Seite 15 – Austausch einer Kohlebürste; gezeigt mit einem flachen Schraubenzieher; ACHTUNG; GARANTIE; HINWEIS; Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Deutsch
17
VERWENDUNG
䡬
Bohren von Ziegeln, Zementblöcken usw.
䡬
Einschrauben und Entfernung von Maschinenschrauben,
Holzschrauben, Schneidschrauben, usw.
䡬
Bohren von verschiedenen Metallen
䡬
Bohren von verschiedenen Hölzern
HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Den Handgriff festhalten und die Batterieverriegelungen
(2 Stück) drücken, um die Batterie herauszunehmen (siehe
Abb. 1
und
2
).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung
in das Gerät einsetzen (siehe
Abb. 2
).
LADEN
Laden Sie den Akku wie folgt, bevor Sie den Akku-
Schlagbohrschrauber verwenden.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken
Beim Anschluß des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
blinkt das Kontrollampe in Rot auf (In Sekunden-
abständen).
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen
Die Batterie in das Ladegerät stecken, bis sie den
Boden berührt und sicherstellen, daß die Polarität
richtig ist, wie in
Abb. 3
gezeigt.
ACHTUNG
䡬
Wenn die Batterien verkehrt herum eingelegt werden,
wird nicht nur Laden unmöglich, sondern es kann
auch zu Problemen wie Verformung der Ladeklemmen
kommen.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und leuchtet das
Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgelader ist, blinkt das
Kontrollampe in Rot (In Sekundenabständen) (Seihe
Tafel 1
).
(1) Anzeigelämpchen
Das Kontrollampe leuchtet auf, wie in
Tafel 1
gezeigt,
e n t s p r e c h e n d d e m Z u s t a n d d e s v e r w e n d e t e n
Ladegeräts für die Akkubatterie.
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Loscht für 0,5
Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Loscht für 0,5
Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Loscht für 0,1
Sekunden. (Aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Blinkt
(ROT)
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
(ROT)
Flackert
(ROT)
Leuchtet
(GRÜN)
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät.
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Die Temperaturen für Akkus sind in
T a f e l 2
gezeigt.
Erhitzte Batterien vor dem Laden abkühlen lassen.
Temperaturen, bei denen
Akkubatterien
die Batterie geladen
werden kann
BCL1430, EBL1430,
0°C – 50°C
EBM1430, EBM1830
Tafel 2
Aufladebereiche für Batterien
Ladestatu
sleuchte
(ROT)
Überhitzun
gsleuchte
(GRÜN)
Wegen
Überhitzung
angehalten
Akku überhitzt. Laden
nicht möglich
(Ladevorgang wird
nach Abkühlen des
Akkus gestartet).
HINWEIS:
Beim Modell UC18YRL wird der Akku während der Wartephase durch einen Lüfter gekühlt.
(3) Über die Aufladezeit
Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien
wird die Aufladezeit wie in
Tafel 3
gezeigt.
Tafel 3
Aufladezeit (bei 20°C)
Ledegerät
UC18YRL
Batterie
BCL1430, EBL1430,
EBM1430, EBM1830
Etwa. 45 min.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 14 ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN WARNUNG!Lesen Sie alle Anweisungen. Wenn nicht alle unten aufgeführten Anweisungen befolgtwerden, kann dies zu einem Stromschlag, Feuer und/oderernsthaften Verletzungen führen.Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in allen unten aufgeführtenWarnungen bezieht sich auf ...
Deutsch 15 VORSICHTSMASSNAHMEN ZUM AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER 1. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 –50°C laden. Laden bei einer Temperatur, dieniedriger als 0°C ist, wird gefährliche Überladungverursachen. Die Batterie kann nicht bei einerTemperatur über 50°C geladen werden.Die beste Temp...
Deutsch 16 TECHNISCHE DATEN ELEKTRO-WERKZEUG LADEGERÄT Modell UC18YRL Ladespannung 7,2 – 18 V Gewicht 0,6 kg Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachungjederzeit geändert werden. SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen) 1. Batterie (BCL1430, EBL1430, EBM1430) (Für DV14DL) Modell DV14DL DV18DL ...
Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi
-
Hitachi D13VH
-
Hitachi DS10DFL
-
Hitachi DS14DCL-RA
-
Hitachi DV 18 DMR
-
Hitachi DV14DBL-TL
-
Hitachi DV14DCL2
-
Hitachi DV14DSL
-
Hitachi DV18DBL-RJ
-
Hitachi DV18DCL2
-
Hitachi DV18DSL