Trennen von Metall; Hinweise zur Statik - Bosch GWS 24 300 J - Bedienungsanleitung - Seite 15
Schleifmaschine Bosch GWS 24 300 J – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; WARNUNG
- Seite 7 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; Sicherheitshinweise für Trennschleifer
- Seite 8 – Materialpartikel von Ihnen fernhält.
- Seite 9 – Zusätzliche Sicherheitshinweise
- Seite 10 – Sichern Sie das Werkstück.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 11 – Technische Daten; Trennschleifer
- Seite 12 – Konformitätserklärung; Montage; Schutzvorrichtungen montieren; Schutzhaube zum Trennen; Schleifwerkzeuge montieren
- Seite 13 – Schnellspannmutter; wenden Sie den Zweilochschlüssel.; Getriebekopf drehen; und
- Seite 14 – Betrieb; Inbetriebnahme; Arbeitshinweise
- Seite 15 – Trennen von Metall; Hinweise zur Statik
- Seite 16 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland; Entsorgung
16
| Deutsch
3 609 929 B90 | (1.10.09)
Bosch Power Tools
f
Schleif- und Trennscheiben werden beim
Arbeiten sehr heiß, fassen Sie diese nicht
an, bevor sie abgekühlt sind.
Trennen von Metall
f
Verwenden Sie zum Trennen von Metall im-
mer die Schutzhaube zum Trennen 5.
Arbeiten Sie beim Trennschleifen mit mäßigem,
dem zu bearbeitenden Material angepassten
Vorschub. Üben Sie keinen Druck auf die Trenn-
scheibe aus, verkanten oder oszillieren Sie
nicht.
Bremsen Sie auslaufende Trennscheiben nicht
durch seitliches Gegendrücken ab.
Das Elektrowerk-
zeug muss stets im
Gegenlauf geführt
werden. Es besteht
sonst die Gefahr,
dass es
unkontrol-
liert
aus dem
Schnitt gedrückt
wird.
Beim Trennen von
Profilen und Vier-
kantrohren setzen
Sie am besten am kleinsten Querschnitt an.
Trennen von Stein (siehe Bild A)
f
Verwenden Sie zum Trennen von Stein im-
mer die Absaughaube zum Trennen mit Füh-
rungsschlitten 17.
f
Das Elektrowerkzeug darf nur für Trocken-
schnitt/Trockenschliff verwendet werden.
Verwenden Sie zum Trennen von Stein am bes-
ten eine Diamant-Trennscheibe. Zur Sicherheit
gegen Verkanten muss die Absaughaube zum
Trennen mit Führungsschlitten
17
benutzt wer-
den.
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nur mit
Staubabsaugung und tragen Sie zusätzlich eine
Staubschutzmaske.
Der Staubsauger muss zum Absaugen von Stein-
staub zugelassen sein. Bosch bietet geeignete
Staubsauger an.
Schalten Sie das
Elektrowerkzeug
ein und setzen Sie
es mit dem vorde-
ren Teil des Füh-
rungsschlittens auf
das Werkstück.
Schieben Sie das
Elektrowerkzeug
mit mäßigem, dem
zu bearbeitenden
Material angepassten Vorschub.
Beim Trennen besonders harter Werkstoffe,
z. B. Beton mit hohem Kieselgehalt, kann die Di-
amant-Trennscheibe überhitzen und dadurch
beschädigt werden. Ein mit der Diamant-Trenn-
scheibe umlaufender Funkenkranz weist deut-
lich darauf hin.
Unterbrechen Sie in diesem Fall den Trennvor-
gang und lassen Sie die Diamant-Trennscheibe
im Leerlauf bei höchster Drehzahl kurze Zeit lau-
fen, um sie abzukühlen.
Merklich nachlassender Arbeitsfortschritt und
ein umlaufender Funkenkranz sind Anzeichen
für eine stumpf gewordene Diamant-Trennschei-
be. Sie können diese durch kurze Schnitte in ab-
rasivem Material, z. B. Kalksandstein, wieder
schärfen.
Hinweise zur Statik
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der
Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen
Festlegungen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten.
Ziehen Sie vor Arbeitsbeginn den verantwortli-
chen Statiker, Architekten oder die zuständige
Bauleitung zu Rate.
OBJ_BUCH-280-002.book Page 16 Thursday, October 1, 2009 9:57 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 3 609 929 B90 | (1.10.09) Bosch Power Tools de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ode...
8 | Deutsch 3 609 929 B90 | (1.10.09) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorg...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 3 609 929 B90 | (1.10.09) Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die Au- gen sollen vor herumfliegenden Fremdkör-pern geschützt werden, die bei verschiede-nen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der An-wendung entstehenden Staub filtern. Wenn...
Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch
-
Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002)
-
Bosch GBR 15 CA
-
Bosch GCT 115 Professional
-
Bosch GEX 125 1 AE
-
Bosch GEX 125 1 AE 0601387500
-
Bosch GEX 125 150 AVE
-
Bosch GEX 125 150 AVE Professional
-
Bosch GEX 125 AC
-
Bosch GEX 125-1 AE (0601387501)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B101)