Sichern Sie das Werkstück.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch GWS 24 300 J - Bedienungsanleitung - Seite 10
Schleifmaschine Bosch GWS 24 300 J – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; WARNUNG
- Seite 7 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; Sicherheitshinweise für Trennschleifer
- Seite 8 – Materialpartikel von Ihnen fernhält.
- Seite 9 – Zusätzliche Sicherheitshinweise
- Seite 10 – Sichern Sie das Werkstück.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 11 – Technische Daten; Trennschleifer
- Seite 12 – Konformitätserklärung; Montage; Schutzvorrichtungen montieren; Schutzhaube zum Trennen; Schleifwerkzeuge montieren
- Seite 13 – Schnellspannmutter; wenden Sie den Zweilochschlüssel.; Getriebekopf drehen; und
- Seite 14 – Betrieb; Inbetriebnahme; Arbeitshinweise
- Seite 15 – Trennen von Metall; Hinweise zur Statik
- Seite 16 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland; Entsorgung
Deutsch |
11
Bosch Power Tools
3 609 929 B90 | (1.10.09)
f
Verwenden Sie zum Bearbeiten von Stein
eine Staubabsaugung. Der Staubsauger
muss zum Absaugen von Steinstaub zuge-
lassen sein.
Das Verwenden dieser Einrich-
tungen verringert Gefährdungen durch
Staub.
f
Verwenden Sie zum Trennen von Stein ei-
nen Führungsschlitten.
Ohne seitliche Füh-
rung kann sich die Trennscheibe verhaken
und einen Rückschlag verursachen.
f
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbei-
ten fest mit beiden Händen und sorgen Sie
für einen sicheren Stand.
Das Elektrowerk-
zeug wird mit zwei Händen sicherer geführt.
f
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spann-
vorrichtungen oder Schraubstock festgehal-
tenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit
Ihrer Hand.
f
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Mate-
rialmischungen sind besonders gefährlich.
Leichtmetallstaub kann brennen oder explo-
dieren.
f
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren Sie das
beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des
Arbeitens beschädigt wird.
Beschädigte Ka-
bel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Funktionsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Dar-
stellung des Elektrowerkzeugs auf, und lassen
Sie diese Seite aufgeklappt, während Sie die
Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester
Auflage mit dem Führungsschlitten Metall- und
Steinwerkstoffe ohne Verwendung von Wasser
zu trennen.
Zum Trennen von Stein muss eine spezielle Ab-
saughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
(Zubehör) verwendet werden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-
trowerkzeuges auf der Grafikseite.
1
Bügelgriff
2
Gewindebuchse für Bügelgriff
3
Spindel-Arretiertaste
4
Schleifspindel
5
Schutzhaube zum Trennen
6
Schraube für Schutzhaubenjustierung
7
Spannhebel für Schutzhaube
8
Aufnahmeflansch
9
Schleif-/Trennscheibe *
10
Spannscheibe
11
Schnellspannmutter *
12
Spannmutter
13
Innensechskantschlüssel **
14
Führungsschlitten
15
Ein-/Ausschalter
16
Codiernocke
17
Absaughaube zum Trennen mit
Führungsschlitten *
18
Absaugkrümmer *
19
Handgriff (isolierte Grifffläche)
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige
Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm.
** handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
OBJ_BUCH-280-002.book Page 11 Thursday, October 1, 2009 9:57 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 3 609 929 B90 | (1.10.09) Bosch Power Tools de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ode...
8 | Deutsch 3 609 929 B90 | (1.10.09) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorg...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 3 609 929 B90 | (1.10.09) Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die Au- gen sollen vor herumfliegenden Fremdkör-pern geschützt werden, die bei verschiede-nen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der An-wendung entstehenden Staub filtern. Wenn...
Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch
-
Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002)
-
Bosch GBR 15 CA
-
Bosch GCT 115 Professional
-
Bosch GEX 125 1 AE
-
Bosch GEX 125 1 AE 0601387500
-
Bosch GEX 125 150 AVE
-
Bosch GEX 125 150 AVE Professional
-
Bosch GEX 125 AC
-
Bosch GEX 125-1 AE (0601387501)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B101)