INSTANDHALTUNG; REINIGUNG; Bemerkungen - Sparky MBGS 200 - Bedienungsanleitung - Seite 10
Schärfmaschine Sparky MBGS 200 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Inhalt
- Seite 4 – Originalbetriebsanleitung; BEDEUTUNG DER SYMBOLE
- Seite 6 – hinweise für
- Seite 8 – VOR INBETRIEBNAHME; MONTAGE; SCHLEIFSCHEIBENWECHSEL; DRAHTBÜRSTEWECHSEL
- Seite 9 – EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
- Seite 10 – INSTANDHALTUNG; REINIGUNG; Bemerkungen
15
Originalbetriebsanleitung
DE
MBGT 150:
Schleifscheibe zum Grobschleifen 1 St. und
Rundbürste aus gewelltem Messingdraht 0,3 mm 1 St.
MBGS 200:
Schleifscheibe zum Grobschleifen 1 St. und
Schleifband 1 St.
WARNUNG:
Diese Schleifmaschine kann mit
anderen groben Schleifscheiben benutzt werden, die
eine maximale Drehzahl > 3000 min
-1
haben.
VII - Wartung
WARNUNG:
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie jede Inspektion oder Wartung
vornehmen.
Dieses elektrische Gerät bedarf keiner speziellen War-
tung. Sollte das Gerat trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur
von einer autorisierten Kundendienststelle für SPARKY-
Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
INSTANDHALTUNG
Prüfen Sie regelmässig alle Stützelemente, ob sie fest
angezogen sind. Falls eine Klemmschraube gelöst ist,
unverzüglich anziehen, um Risiken zu vermeiden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie von
einer autorisierten SPARKY Vertrags-Kundendienst-
werkstatt instandgesetzt werden.
REINIGUNG
Von Zeit zu Zeit ist es notwendig Schleifspindel und
Schutzdeckel zu reinigen
(App. 12)
. Reinigen Sie den
Gerätekörper mit einem weichen, feuchten Tuch und
leichtem Spülmittel.
Die Verwendung von Spiritus, Benzin oder anderen
Lösmitteln ist nicht zugelassen. Verwenden Sie keine
ätzenden Reinigungsmittel für die Kunststoffteile.
WARNUNG:
Das Eindringen von Wasser in
das Elektrogerät ist nicht zugelassen.
VIII - Garantie
Die Garantiefrist der SPARKY-Elektrowerkzeuge wird
im Garantieschein bestimmt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung
oder unsachgemässe Handhabung zurückzuführen
sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Schäden, die durch Material- und/oder Herstellerfehler
entstanden sind, werden unentgeltlich durch Ersatzliefe-
rung oder Reparatur beseitigt.
Beanstandungen bezüglich eines beschädigten SPAR-
KY-Elektrowerkzeugs können nur anerkannt werden,
wenn das Gerät unzerlegt (im ursprünglichen Zustand)
dem Lieferanten oder der befugten Kundendienstwerk-
statt vorgelegt wird.
Bemerkungen
Lesen Sie aufmerksam die ganze Betriebsanleitung
durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Verbesserun-
gen und Änderungen in seinen Erzeugnissen und in den
Spezifikationen ohne Voranmeldung vorzunehmen.
Die Spezifikationen können für die verschiedenen Län
-
der unterschiedlich sein.
pages-MBG-MBGT-MBGS.indd 15
30.7.2012 г. 15:12:53 ч.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 DE MBG 150/175/200/250 • MBGT 150 • MBGS 200 AUSPACKEN Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken ob sämtliche Bestandteile und das beschriebene Zubehör mitgelie- fert wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler bei dem die Säge gekauft wurde. Di...
9 Originalbetriebsanleitung DE BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Schutzbrille tragen Gehörschutz tragen Staubmaske tragen Handschuhe tragen Nu...
11 Originalbetriebsanleitung DE empfehlenswert. - Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. 9. Benutzen Sie Schutzausrüstung! - Tragen Sie eine Schutzbrille. - Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske. 10. Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtungen an! - Falls Anschlüsse...