oder Verpackungsfolien nicht spielen.; VOR DER ERSTEN NUTZUNG; die Oberfläche der Scheibenreibe ist sehr; SAFTZUBEREITUNG - VITEK VT-3655 BN - Bedienungsanleitung - Seite 4
Saftpresse VITEK VT-3655 BN – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – DEUTSCH; Stampfer; Vergewissern
- Seite 4 – oder Verpackungsfolien nicht spielen.; VOR DER ERSTEN NUTZUNG; die Oberfläche der Scheibenreibe ist sehr; SAFTZUBEREITUNG
- Seite 5 – Entsaftung von weichem Gemüse/Obst wie; REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 6 – NUTZHINWEISE
- Seite 7 – LIEFERUMFANG; Der Hersteller behält sich das Recht vor,; Gewährleistung; Das vorliegende Produkt entspricht den
8
DEUTSCH
•
Lassen Sie Kinder das Gerät und das
Netzkabel während des Betriebs nicht
berühren.
•
Es ist nicht gestattet, Kindern das Gerät als
Spielzeug zu geben.
•
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von
Kindern unter 8 Jahren geeignet.
•
Während des Betriebs und der Pausen zwi-
schen den Betriebszyklen stellen Sie das
Gerät an einem für Kinder unter 8 Jahren
unzugänglichen Ort auf.
•
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und behinderten Personen nur dann
genutzt werden, wenn sie sich unter
Aufsicht der für ihre Sicherheit verant-
wortlichen Person befinden, und wenn
ihnen entsprechende und verständliche
Anweisungen über sichere Nutzung des
Geräts und die Gefahren bei seiner fal-
schen Nutzung gegeben wurden.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
•
Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
oder Verpackungsfolien nicht spielen.
Erstickungsgefahr!
•
Prüfen Sie die Ganzheit des Netzkabels
und des Netzsteckers periodisch. Es ist
nicht gestattet, das Gerät zu benutzen,
wenn das Gehäuse, der Netzstecker oder
das Netzkabel beschädigt sind.
•
Um Beschädigungen zu vermeiden,
transportieren Sie das Gerät nur in der
Fabrikverpackung.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbstän-
dig zu reparieren. Bei der Feststellung
von Beschädigung wenden Sie sich an
einen autorisierten (bevollmächtigten)
Kundendienst.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Falls
das
Gerät
unter
niedrigen
Temperaturen transportiert oder auf-
bewahrt wurde, lassen Sie es vor der
Nutzung bei der Raumlufttemperatur nicht
weniger als zwei Stunden bleiben.
•
Nehmen Sie den Entsafter aus der
Verpackung heraus.
Nehmen Sie den Entsafter auseinander
und reinigen Sie ihn vor der Nutzung:
•
Nehmen Sie den Stampfer (1) aus dem
Füllrohr (2) des Deckels (3) heraus.
•
Heben Sie den Unterteil der Klammern (7)
und nehmen Sie den Deckel (3) ab.
•
Das Reibfilter (4) ist leichter abzunehmen,
wenn Sie das Reibfilter (4) zusammen mit
der Safteinfüllschale (5) abnehmen, indem
Sie die Safteinfüllschale (5) anfassen und
sie in der Richtung nach oben aufheben.
•
Waschen Sie sorgfältig alle abnehmbaren
Teile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommen werden und trocknen Sie diese
ab.
Anmerkung: Seien Sie vorsichtig, wenn
Sie den Reibfilter (4) in den Händen halten,
die Oberfläche der Scheibenreibe ist sehr
scharf.
SAFTZUBEREITUNG
Vergewissern Sie sich vor der ersten Nutzung,
dass die Spannung des Geräts und die
Netzspannung übereinstimmen.
Früchte und Gemüse, die zur Verarbeitung
geeignet sind, müssen frisch sein.
Vor der Entsaftung waschen Sie Früchte/
Gemüse, entfernen Sie alle nicht essba-
ren Reste bei Gemüse oder Früchten, wie
Fruchtstengel, harte Früchtehaut oder Kerne,
z.B. Kirsch- oder Pfirsichkerne, und schnei-
den Sie sie in Kleinstücke, so dass man sie
durch das Füllrohr (2) leicht durchstoßen
kann.
•
Stellen Sie die Motoreinheit (8) auf eine
ebene trockene und stabile Oberfläche auf.
•
Vergewissern Sie sich vor der Montage des
Entsafters, dass der Betriebsstufenschalter
in die Position „0“ gestellt ist, und der
Netzstecker in die Steckdose nicht einge-
steckt ist.
•
Stellen Sie die Safteinfüllschale (5) auf die
Motoreinheit (8) auf (Abb. 1).
•
Stellen Sie den Reibfilter (4) in die
Safteinfüllschale (5) ein (Abb. 2).
Achtung!
Es ist nicht gestattet, den Entsafter beim
Entdecken der mechanischen Beschä-
digungen vom Reibfilter (4) zu benutzen.
VT-3655.indd 8
04.02.2015 12:01:20
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
7 DEUTSCH ENTSAFTER VT-3655 BN Der elektrische Entsafter ist für Zubereitung von Säften aus Früchten oder Gemüse geeig-net. BESCHREIBUNG 1. Stampfer 2. Füllrohr 3. Deckel 4. Reibfilter 5. Safteinfüllschale 6. Saftauslauf 7. Klammern 8. Motoreinheit 9. Betriebsstufenschalter 10. Fruchtfleischbehä...
8 DEUTSCH • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Betriebs nicht berühren. • Es ist nicht gestattet, Kindern das Gerät als Spielzeug zu geben. • Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Kindern unter 8 Jahren geeignet. • Während des Betriebs und der Pausen zwi-schen den Betri...
9 DEUTSCH • Stellen Sie den Deckel (3) auf die Safteinfüllschale (5) auf und fixieren Sie ihn mit den Klammern (7) (Abb. 3). • Stellen Sie den Fruchtfleischbehälter (10) zurück auf (Abb. 4). • Stellen Sie ein passendes Geschirr unter den Saftauslauf (6) auf (Abb. 5). • Vergewissern Sie sich, da...
Weitere Modelle Saftpressen VITEK
-
VITEK VT-1602 G
-
VITEK VT-1607 ST
-
VITEK VT-1608 BK
-
VITEK VT-1609 ST
-
VITEK VT-1614 ST
-
VITEK VT-1631 BK
-
VITEK VT-1633 VT
-
VITEK VT-1634 GY
-
VITEK VT-1635 VT
-
VITEK VT-1636 ST