SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN - Ryobi RLT36 3000683 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Ryobi RLT36 3000683

Trimmer Ryobi RLT36 3000683 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

9

EN

FR

DE

ES

IT

NL

PT

DA

SV

FI

NO

RU

PL

CS

HU

RO

LV

LT

ET

HR

SL

SK

BG

oder nehmen den Akku aus dem Elektrowerkzeug,

bevor Sie irgendwelchen Einstellungen vornehmen,

Zubehör wechseln oder Elektrowerkzeuge lagern.

Diese vorbeugenden Maßnahmen reduzieren

das Risiko eines unbeabsichtigten Startens des

Elektrowerkzeugs.

Bewahren Sie Werkzeuge, die nicht benutzt werden,

außer Reichweite von Kindern auf und erlauben

Sie Personen, die mit dem Werkzeug oder dieser

Anleitung nicht vertraut sind, nicht den Umgang

mit dem Werkzeug.

Werkzeuge in den Händen

unbedarfter Anwender sind ein Gefahr!

Pflegen Sie Werkzeuge. Überprüfen Sie sie auf

Fluchtungsabweichungen oder ein Blockieren

beweglicher Teile, beschädigte Teile und andere

Umstände, die sich auf den Betrieb des Werkzeugs

auswirken könnten. Lassen Sie das Werkzeug bei

Beschädigung vor dem Gebrauch reparieren.

Viele

Unfälle werden durch schlecht gepflegte Werkzeuge

verursacht.

Halten Sie Schneidewerkzeuge scharf und sauber.

Ordnungsgemäß gepflegte Schneidewerkzeuge mit

scharfen Schnittklingen blockieren nicht so leicht und

lassen sich einfacher unter Kontrolle halten.

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör

und Werkzeugeinsätze usw. gemäß diesen

Anweisungen und ziehen die Arbeitsbedingungen

und die zu leistende Arbeit in Betracht.

Der Einsatz

des Elektrowerkzeugs für Arbeiten, für die es nicht

vorgesehen ist, kann zu gefährlichen Situationen

führen.

BENUTZUNG UND WARTUNG VON AKKUGERÄTEN

Laden Sie den Akku nur mit dem durch den

Hersteller vorgesehenen Ladegerät auf.

Ein

Ladegerät, das für eine Art von Akkus geeignet ist,

kann eine Feuergefahr darstellen, wenn es für eine

andere Akkuart verwendet wird.

Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit den dafür

vorgesehenen Akkus.

Die Verwendung anderer

Batterien oder Akkus kann zu Verletzungen und Feuer

führen.

Halten Sie Akkus, die nicht benutzt werden,

von anderen Metallobjekten wie Büroklammern,

Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder

anderen kleinen Metallobjekten, die eine Verbindung

zischen den Polen herstellen könnten, fern.

Ein

Kurzschließen der Akkupole kann Verbrennungen oder

ein Feuer verursachen.

Unter missbräuchlichen Bedingungen kann

Flüssigkeit aus dem Akku spritzen - vermeiden

Sie den Kontakt mit dieser Flüssigkeit! Falls es

versehentlich zu einem Kontakt kommen sollte,

spülen Sie die Flüssigkeit mit Wasser ab. Suchen

Sie außerdem medizinische Hilfe auf, falls die

Flüssigkeit in die Augen gerät.

Aus dem Akku

ausgetretene Flüssigkeit kann zu Irritationen oder

Verätzungen führen.

SERVICE – REPARATUR

Lassen Sie Ihr Werkzeug durch qualifizierte

Fachleute unter ausschließlicher Verwendung

von identischen Ersatzteilen warten.

Dadurch wird

sichergestellt, dass das Werkzeug in einem sicheren

Betriebszustand gehalten wird.

WARNUNG

Verletzungen können durch lange Benutzung eines

Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.

Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug

für lange Zeit benutzen.

SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN

WARNUNG

Die Sicherheitsregeln müssen befolgt werden, wenn
dieses Produkt benutzt wird. Lesen Sie für Ihre
eigene Sicherheit und die von Außenstehenden
diese Anweisungen bevor Sie das Produkt benutzen.
Bitte bewahren Sie die Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.

WARNUNG

Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten,
oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen,
es sei denn, sie werden durch eine Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder erhalten
von solch einer Person Anweisungen zum Gebrauch des
Geräts. Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass
gewährleistet ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Stoppen Sie die Maschine, wenn jemand diesen

Bereich betritt. Betreiben Sie die Maschine niemals,

wenn sich Personen, vor allem Kinder, oder Tiere in

der Nähe befinden. Halten Sie die Maschine sofort an,

wenn sich jemand Ihnen nähert.

Vermeiden Sie es die Maschine bei schlechtem Wetter

zu benutzen, besonders bei Gewittergefahr.

Benutzen Sie das Produkt nicht bei schlechtem Licht,

nur bei Tageslicht.

Vermeiden Sie den Einsatz in nassem Gras.

Sorgen Sie jederzeit für einen festen Stand und ein

gutes Gleichgewicht.

Gehen Sie während des Trimmens nicht rückwärts.

Gehen sie immer, laufen sie nie.

Halten Sie den Trimmerkopf unterhalb der Hüfthöhe.

Schneiden Sie auf keinem anderen Untergrund als

Gras auf dem Boden.

Bedienen Sie das Produkt niemals mit beschädigten

oder ohne angebauten Schutzvorrichtungen.

Benutzen Sie den Freischneider nur im Außenbereich.

Halten Sie Ihre Hände und Füße weit von der

Schneidearbeitsfläche entfernt, vor allem wenn der

Motor läuft.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUNGEN; WARNUNG

Deutsch 8 ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUNGEN WARNUNG Lesen Sie alle Warnungen und Anweisungen! Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie diese Warnhinweise und Anweisungen fü r einen späteren Gebrauch gut auf. Die Bez...

Seite 4 - SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN

Deutsch 9 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG oder nehmen den Akku aus dem Elektrowerkzeug, bevor Sie irgendwelchen Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln oder Elektrowerkzeuge lagern. Diese vorbeugenden Maßnahmen reduzieren das Risiko eines unbeabsichtigten Star...

Seite 5 - WARTUNG UND PFLEGE; AKKUTRANSPORT

Deutsch 10 ■ Untersuchen Sie den Bereich, in dem die Maschine verwendet werden soll, genau und entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Metall, Draht, Knochen, Spielzeug oder andere fremde Objekte. ■ Ausschalten und vom Stromnetz trennen bevor: – pflege – Den Trimmer unbeaufsichtigt lassen – Reinigen...

Weitere Modelle Trimmer Ryobi

Alle Ryobi Trimmer