TROCKENBÜGELN - RUNZEL FOR-900 - Bedienungsanleitung - Seite 8

RUNZEL FOR-900
Anleitung wird geladen

23

Runzel FOR-900 Utmärkt

Page of 34

Page of 34

Runzel FOR-900 Utmärkt

Runzel FOR-900 Utmärkt

23

TROCKENBÜGELN

Den Gerätestecker in die Steckdose stecken. Die Leuchtschalter

(11) drücken, um das Bügeleisen einzuschalten; die Kontrollampe

(4) schaltet sich ein. Den Thermostatreglerknopf (3) des

Bügeleisens je nach Art des zu bügelnden Stoffes auf einen der

angezeigten Bereiche ( tabelle A “ Die Temperaturegelung vom

dem Bügeleisen“). Beim Trockenbügeln die Dampfstoßtaste (2)

nicht betätigen. N.B.: sobald das Bügeleisen die eingestellte

Temperatur erreicht hat, schaltet sich die Kontrollampe (4) aus.

KESSELENTLEEREN ZWECKS ENTKALKUNG (WENN

VORGESEHEN)

Diese Instandhaltung sollte alle 15-20 Liter verbrauchtes Wasser

erfolgen. Im unteren Kesselbereich befindet sich ein Deckel, aus

dem eventuelle Kalkrückstände, die sich während des Gebrauchs

gebildet haben, auslaufen können. Zur Entleerung muss das

Gerät abgeschaltet und abgekühlt sein und der Stecker darf

nicht in der Steckdose stecken. Das Gerät schütteln, ohne es

dabei auf den Kopf zu stellen und auf einer Tischkante anordnen.

Den Gummideckel abnehmen. Einen 3mm-Sechskantschlüssel

in den Deckel einführen und diesen teilweise ausschrauben. Vor

der endgültigen Abnahme des Deckels einen Behälter unter das

Gerät stellen. Das ganze Wasser ausrinnen lassen und danach

wieder den Deckel komplett einschrauben. Den Kessel wieder

laut Absatz “Erneutes Anfüllen des Kessels” anfüllen.

HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG DER FLASCHE

Die Flasche wurde eigens entwickelt, um die präzise Befüllung

des Dampfkessels zu erlauben und zu erleichtern, ohne dabei zu

tropfen oder das Wasser überlaufen zu lassen. Für den Einsatz

der Flasche sind die folgenden Hinweise zu beachten:

• Die Flasche bis zum gewünschten Niveau befüllen.

• Den Verschluss gut zudrehen.

• Die Flasche umdrehen und in die Befüllungsöffnung des

Dampfkessels einführen.

• Die Flasche nach unten drücken, um die Öffnung des

Flaschenventils und die Wasserbefüllung zu erlauben.

Während dieser Phase steigen Luftblasen in der Flasche hoch.

Warnung: Niemals die Flasche zusammendrücken, um die

Befüllungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

• Ist die maximale Befüllung erreicht, wird der Wasserfluss

automatisch unterbrochen und in der Flasche steigen keine

Luftblasen mehr hoch. Warnung: Nachdem der Wasserfluss

unterbrochen wurde nicht versuchen, noch mehr Wasser in

den Dampfkessel zu füllen.

• Nach dem Befüllen die Flasche aus der Dampfkesselöffnung

nehmen. Das Spezialventil im Verschluss unterbricht

automatisch den Wasserfluss so ein Nachtropfen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - WICHTIG

19 Runzel FOR-900 Utmärkt Page of 34 Page of 34 Runzel FOR-900 Utmärkt Runzel FOR-900 Utmärkt 19 WICHTIG Vor Gebrauch des Gerätes sollten Sie diese Gebrauchsanweisung unbedingtaufmerksam durchlesen, weil nur so beste Ergebnisse und maximale Sicherheit gewährleistet werden können. Bewahren Sie ...

Seite 6 - VERZEICHNIS DER FUNKTIONSTEILE

21 Runzel FOR-900 Utmärkt Page of 34 Page of 34 Runzel FOR-900 Utmärkt Runzel FOR-900 Utmärkt 21 • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wasser nachfüllen. • Die Dampfstation muß auf einer geraden und gegen hohe Temperaturen beständigen Oberfläche aufgestellt werden. • Dieses Gerät entspricht ...

Seite 7 - EINSCHALTEN

22 Runzel FOR-900 Utmärkt Page of 34 22 gedreht werden muß. Den Deckel (5) nach dem Füllen wieder einschrauben und den Stecker in die Steckdose stecken. Achtung: die Verschlußkappe (5) auf keinen Fall bei unter Druck stehender Dampfstation aufschrauben. EINSCHALTEN Die Leuchtschalter (11) drücken,...