Rowenta RO362301 COSMO - Bedienungsanleitung - Seite 7

Rowenta RO362301 COSMO

Staubsauger Rowenta RO362301 COSMO – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

34

D

*Je nach Modell : Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder um Sonderzubehör.

• Nachdem Sie den Staub über einem Müllbehälter ausgeleert haben -

fig. 13a

, öffnen Sie

die Kassette des HEPA-Filters (18), durch gleichzeitiges Drücken auf die Öffnungsklipps (15), die auf
den Außenseiten des Behälters liegen -

fig. 14a

.

• Heben Sie die HEPA-Filterkassette (18) heraus -

fig. 14b

.

• Reinigen Sie den Staubauffangebehälter mit Hilfe von Seifenwasser, und lassen Sie ihn 12 Std.

trocken -

fig. 14c

.

• Ist der Behälter völlig trocken, setzen Sie die HEPA-Filterkassette (18) wieder unter dem Behälter ein :

schwarzer Schaumstofffilter (18a) und HEPA-Filter (18b) und setzen Sie den Staubauffangbehälter (11)
wieder in sein Fach (9) ein -

fig. 15

.

2. REINIGEN SIE DIE KASSETTE DES HEPA-FILTERS (REF. ZR0043 01)

Wichtig ! Führen Sie die Reinigung der HEPA-Filterkassette wie folgt durch: schwarzer
Schaumstofffilter (18a) und HEPA-Filter (18b) einmal im Monat
Achten ebenfalls darauf, die Gesamtheit des Filtersystems einmal pro Jahr auszuwechseln (Ref.
ZR0043 01): den Lufteingangsfilter (16), die Kassette des Luftausgangsfilters (17) und die HEPA-
Filterkassette (18).

• Ziehen Sie den Schlauch (19) aus der Saugöffnung heraus (8) -

fig. 2

.

• Öffnen Sie den Deckel (7) Ihres Staubsaugers.
• Nehmen den Staubauffangbehälter (11) aus seinem Fach (9) -

fig. 10

.

• Drücken Sie gleichzeitig auf die Öffnungsklipps der HEPA-Filterkassette (15) -

fig. 14a

.

• Trennen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (18a) vom Hepa-Filter (18b) -

fig. 14b

.

2.1 REINIGUNG DES SCHWARZEN SCHAUMSTOFFFILTER (18a)

• Reinigen Sie den schwarzen Schaumstofffilter mit Hilfe von klarem Wasser unter dem Wasserhahn

und wringen Sie ihn wie einen Schwamm aus. Lassen sie ihn dann 24 Stunden trocknen -

fig. 16

.

• Ist er völlig trocken, setzen Sie die HEPA-Filterkassette (18) wieder zusammen : schwarzer

Schaumstofffilter (18a) und HEPA-Filter (18b) unter den Staubauffangbehälter (11). Führen Sie dann
den Behälter wieder in sein Fach (9) ein -

fig. 15

.

Achtung ! Der Schaumstofffilter darf erst wieder in das Gerät eingeführt werden, wenn er
vollständig trocken ist.

2.2 REINIGUNG DES HEPA-FILTERS (18b)

Achtung! Zur Vermeidung von Schäden auf der Außenseite, den Schaber* (28) nur auf der
Filterinnenseite benutzen.

• Den HEPA-Filter (18b) umdrehen, und ihn über einem Müllbehälter ausklopfen -

fig. 17

.

• Anschließend den Filter (auf der Innenseite der Kassette) mit einem Schaber*(28) unter kaltem oder

lauwarmen Wasser abschaben und den HEPA-Filter 24 Std. trocknen lassen -

fig. 18

.

• Ist der Filter vollständig trocken, setzen Sie den HEPA-Filter (18) wieder zusammen : schwarzer

Schaumstofffilter (18a) und HEPA-Filter (18b) unter den Staubauffangbehälter (11). Dann setzen Sie
den Behälter in sein Fach (9) zurück -

fig. 15

.

• Achten Sie darauf, dass der HEPA-Filter vollständig trocknen ist, bevor Sie ihn in das Gerät einsetzen.

Vorsicht! Achten Sie darauf, dass das gesamte Filtersystem korrekt eingesetzt wurde, bevor Sie das
Gerät einschalten.

3. DAS FILTERSYSTEM ERSETZEN (REF. ZR0043 01)

• Ziehen Sie den Schlauch (19) aus der Saugöffnung (8) heraus -

fig. 2

.

• Öffnen Sie den Deckel (7) Ihres Staubsaugers.
• Entnehmen Sie den Staubauffangbehälter (11) aus dem Fach (9) -

fig. 10

.

3.1. HEPA-FILTERKASSETTE (18)

• Drücken Sie gleichzeitig auf die Öffnungsklipps der HEPA-Filterkassette (15) -

fig.14a

.

• Trennen sie den schwarzen Schaumstofffilter (18a) vom HEPA-Filter (18b) -

fig. 14b

.

• Wenn die HEPA-Filterkassette (18) (schwarzer Schaumstofffilter (18a) und HEPA-Filter (18b))

beschädigt sind, werfen Sie diese bitte weg -

fig. 19

und ersetzen Sie diese durch eine neue HEPA-

Filterkassette (Ref. ZR0043 01).

ROWENL10-ROWENTA.qxd:901890 11/06/08 15:27 Page 34

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE; • Ihr Staubsauger ist ein Elektrogerät:; GERÄTEBESCHREIBUNG

31 SICHERHEITSHINWEISE Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den anwendbaren Normen undBestimmungen (Bestimmungen über Niederspannung, elektromagnetische Verträglichkeit undUmweltschutz). 1. BENUTZUNG • Ihr Staubsauger ist ein Elektrogerät: er muss unter Beachtung der üblichen...

Seite 5 - Kassette des Abluftfilters; VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; TIPPS UND SICHERHEITSHINWEISE; heiße Flächen und scharfe Kanten ziehen.

32 D *Je nach Modell : Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder um Sonderzubehör. 17. Kassette des Abluftfilters a-Abluftfilter Ref. ZR0043 01b- Kassette 18. Kassette des HEPA-Filters a- Schwarzer Schaumstofffilterb-HEPA-Filter Ref. ZR0043 01 Standardzubehör:19. Schlauch mit...

Seite 6 - BENUTZUNG; ZUSAMMENSETZEN DER EINZELTEILE DES GERÄTES; ACHTUNG; Vor dem Auswechseln der; ANSCHLIEßEN DES STROMKABELS UND EINSCHALTEN DES GERÄTS; stecken Sie ihn aus -; REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG; LEEREN UND REINIGEN SIE DEN STAUBAUFFANGBEHÄLTER; LEEREN SIE DEN STAUBAUFFANGBEHÄLTER

33 D *Je nach Modell : Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder um Sonderzubehör. BENUTZUNG 1. ZUSAMMENSETZEN DER EINZELTEILE DES GERÄTES ACHTUNG Vor dem Auswechseln der Zubehörteile muss Ihr Staubsauger stets ausgeschaltet und ausgesteckt werden. • Zum wechseln der Führen S...

Weitere Modelle Staubsauger Rowenta

Alle Rowenta Staubsauger