Bei Störungen; Die Betriebsanzeige leuchtet nicht; Kein Ton - Rotel RB-1582 MKII BK - Bedienungsanleitung - Seite 10

Verstärker Rotel RB-1582 MKII BK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise
- Seite 7 – Die Firma Rotel; Ein Wort zur Leistungsangabe
- Seite 8 – Zu dieser Anleitung; Einige Vorsichtsmaßnahmen; Aufstellung des Gerätes; Netzspannung und Bedienung; Netzeingang; POWER-Schalter und Betriebsanzeige
- Seite 9 – Anschließen der Lautsprecher
- Seite 10 – Bei Störungen; Die Betriebsanzeige leuchtet nicht; Kein Ton
- Seite 11 – Technische Daten
21
Deutsch
Sollten die Lautsprecherkabel direkt (ohne Kabelschuhe) an die
Lautsprecherklemmen angeschlossen werden, so entfernen Sie an den
Kabelenden ca. 15 mm der Isolation. Lösen Sie die Schraubklemmen durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Verdrillen Sie die blanken Kabelenden,
um ein Zerfasern zu vermeiden, und stecken Sie das verdrillte Kabel hinter
die Schraubklemmen. Anschließend drehen Sie diese im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS:
Achten Sie bitte darauf, dass die blanken Kabelenden
vollständig an den Schraubklemmen untergebracht sind und somit das
Berühren benachbarter Drähte oder Anschlüsse ausgeschlossen ist.
Bei Störungen
Tritt eine scheinbare Fehlfunktion auf, sollten zuerst die nachstehend
aufgeführten Punkte überprüft werden. Viele Probleme beruhen auf einfachen
Bedienungsfehlern oder fehlerhaften Anschlüssen. Lässt sich das Problem
nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Rotel-Fachhändler.
Die Betriebsanzeige leuchtet nicht
Die Endstufe bekommt keinen Strom. Prüfen Sie, ob der POWER-Schalter
an der Gerätefront gedrückt wurde (sich also in der EIN-Position befindet).
Prüfen Sie die Netzanschlüsse an der Endstufe und der Wandsteckdose.
Austauschen der Sicherung
9
Nur RB-1582MKII
Sind alle Geräte korrekt angeschlossen und kann die Endstufe trotzdem
nicht eingeschaltet werden, prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Trennen Sie die Endstufe vom Netz und entfernen Sie den Sicherungshalter
9
an der Rückseite. Ist die Sicherung durchgebrannt, setzen Sie eine neue
Sicherung ein. Schließen Sie die Endstufe wieder an das Netz an und
versuchen Sie noch einmal, die Endstufe einzuschalten.
HINWEIS:
Trennen Sie die Endstufe unbedingt vom Netz, bevor Sie die
Sicherung prüfen oder ersetzen. Verwenden Sie nur eine Sicherung gleicher
Größe und gleichen Typs (5ST6.3 für Europa).
Die RB-1552MKII besitzt eine interne Sicherung. Scheint die Sicherung
durchgebrannt zu sein, so setzen Sie sich mit Ihrem autorisierten Rotel-
Fachhändler in Verbindung, um diese zu prüfen. Machen Sie dies nicht selber.
Durch Öffnen des Gerätes setzen Sie sich gefährlichen Spannungen aus.
Kein Ton
Bekommt die Endstufe Strom und ist trotzdem kein Ton zu hören, prüfen
Sie, ob die Protection-LED an der Frontseite leuchtet. Falls ja, beachten
Sie bitte die Hinweise unten. Falls nicht, prüfen Sie, ob alle Geräte richtig
angeschlossen sind und die Einstellungen an den angeschlossenen Geräten
richtig vorgenommen wurden.
Protection-LED leuchtet
Wurde die Endstufe von der Schutzschaltung abgeschaltet, beginnt die
Protection-LED an der Gerätefront zu leuchten. Normalerweise passiert dies
nur, wenn die Ventilationsöffnungen verdeckt sind, die Lautsprecher nicht
richtig angeschlossen wurden oder die Endstufe überlastet wurde. Schalten
Sie das System ab und warten Sie, bis sich die Endstufe abgekühlt hat.
Drücken Sie den POWER-Schalter anschließend einmal ein und aus, um
die Schutzschaltungen zurückzusetzen. Ist die Störung nicht beseitigt oder
tritt sie erneut auf, liegt das Problem im System oder in der Endstufe selber.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
17 Deutsch WARNUNG: Im Innern des Gerätes befinden sich keine vom Bediener zu wartenden Teile. Alle Servicearbeiten müssen von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden. WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer oder einem elektrischen Schlag darf das Gerät weder Feuchtigkeit noch Wasser ausgesetzt wer...
18 RB-1552MKII/RB-1582MKII Stereo-Endstufen Die Firma Rotel Unsere Geschichte begann vor ungefähr 50 Jahren. In den folgenden Jahrzehnten haben wir Hunderte von Auszeichnungen für unsere Produkte erhalten und unzähligen Menschen echten Hörgenuss bereitet, denen gute Unterhaltung wichtig ist. Rotel w...
19 Deutsch Zu dieser Anleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Rotel-RB-1552MKII bzw. -RB-1582MKII entschieden haben. Diese leistungsstarken Rotel-Endstufen können optimal in jedem qualitativ hochwertigen HiFi- oder Heimkinosystem eingesetzt werden. Die RB-1552MKII und die RB-1582MKII sind erstkl...
Weitere Modelle Verstärker Rotel
-
Rotel FR01137
-
Rotel FR01200
-
Rotel FR01201
-
Rotel FR01209
-
Rotel FR01260
-
Rotel FR01265
-
Rotel FR01267
-
Rotel FR01269
-
Rotel FR01285
-
Rotel FR01287