Bei Störungen; Die Betriebsanzeige leuchtet nicht - Rotel FR01765 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Rotel FR01765

Verstärker Rotel FR01765 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

38

RA‑6000 Stereo‑Vollverstärker

• AC POWER OPTION: Wenn ON eingestellt ist, wird das Gerät eingeschaltet,

wenn der POWER-Schalter auf der Vorderseite gedrückt wird. Bei Einstellung
auf STANDBY wechselt das Gerät in den Standby-Modus und kann durch
Drücken der ON-Taste auf der Fernbedienung aktiviert werden. „ON“
ist die Werkseinstellung. Diese Funktion ist nützlich, um zu verhindern,
dass sich das Gerät bei einem Stromausfall einschaltet, wenn es auf den
STANDBY-Modus eingestellt ist.

Gültige Einstellungen sind: ON (Standard), STANDBY.

• NETWORK WAKEUP: Aktiviert oder deaktiviert das Ein- und Ausschalten

über die Netzwerkverbindung. Aktivieren Sie diese Funktion für die
Verwendung mit Automatisierungssystemen, die IP-Steuerung verwenden.

HINWEIS:

Wenn Network Wakeup aktiviert konfiguriert ist, verbraucht

der RA‑6000 im Standby‑Modus zusätzlichen Strom.

• NETWORK SETUP: Der RA-6000 unterstützt sowohl die DHCP- als auch die

statische IR-Adressierung. Wählen Sie das gewünschte IP-Adressverfahren
aus und drücken Sie ENTER.

Haben Sie DHCP ausgewählt, können Sie die IP-Adresse aktualisieren,
indem Sie ENTER drücken. Oder Sie drücken MENU, um sich die IP-
Adressinformationen anzusehen. Drücken Sie die MENU-Taste, um durch
die IP-Adresseinstellungen zu schalten. Ist die IP-Adresse aktualisiert, wird
das Netzwerk geprüft und der Verbindungsstatus angezeigt.

Haben Sie den Adressmodus STATIC IP ausgewählt, müssen Sie alle
Einstellungen für das Netzwerk (einschließlich IP-Adresse, Subnetzmaske,
Gateway und DNS-Server) konfigurieren. Nutzen Sie zum Einstellen der Werte
die Pfeiltaste nach oben/unten/links/rechts. Drücken Sie ENTER, um zum
nächsten Wert zu schalten. Ist die richtige IP-Information konfiguriert worden,
drücken Sie die MENU-Taste, um zur nächsten Einstellung zu schalten. Nach
Eingabe der STATIC IP-Adressinformationen wird das Netzwerk geprüft und
der Verbindungsstatus angezeigt.

• NETWORK INFO:

Zeigt den Status der Netzwerkverbindung an. Wenn das

Netzwerk richtig konfiguriert und angeschlossen ist, wird „CONNECTED“
angezeigt. Wenn nicht, wird „NETWORK DISCONNECTED“ angezeigt.
Um die IP-Adresse zu erneuern, drücken Sie die ENTER-Taste.

HINWEIS:

Weitere Informationen in Bezug auf die Netzwerkverbindung

erhalten Sie von Ihrem autorisierten Rotel‑Fachhändler.

HINWEIS:

Für den Betrieb des RA‑6000 ist keine Netzwerkverbindung

erforderlich.

• DISPLAY DIMMER: Dimmt die Helligkeit des Frontdisplays.

HINWEIS:

Diese Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des

RA‑6000 dauerhaft gespeichert.

• POWER LED DIMMER: Dimmt die Helligkeit der POWER-LED und der

unter SPEAKERS befindlichen LEDs.

Gültige Einstellungen sind: LOW (Standard), MID, HIGH.

HINWEIS:

Diese Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des

RA‑6000 dauerhaft gespeichert.

• POWER ON MAX VOLUME: Hier wird der maximale Lautstärkepegel bei

aktiviertem Gerät festgelegt. „45“ ist die Werksvoreinstellung.

HINWEIS:

Die Einstellungen für Power On Max Volume gelten nicht

für Quellen, für die Fixed Gain konfiguriert ist.

• SOFTWARE VERSION: Hier wird die aktuell verwendete Software-Version

für den RA-6000 angezeigt.

• PC-USB VERSION: Hier wird die aktuell verwendete Software-Version für

den PC-USB-Prozessor angezeigt.

• SOFTWARE UPDATE: Diese Software kann aktualisiert werden, wenn der

Vollverstärker richtig mit dem Internet verbunden ist.

• Drücken Sie ENTER. Dann können Sie prüfen, ob eine neue Software-

Version zur Verfügung steht.

• Ist eine neue Software-Version verfügbar, drücken Sie die Taste + an der

Gerätefront oder die Pfeiltaste nach oben/rechts auf der Fernbedienung,
um <YES> auszuwählen. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste,
um mit dem Software-Update zu beginnen.

• Die neue Software wird aus dem Internet heruntergeladen. Der RA-6000

schaltet sich aus und wieder ein, wenn das Software-Update beendet ist.

HINWEIS:

Schalten Sie den RA‑6000 während des Software‑Updates

nicht aus.

HINWEIS:

Es ist empfehlenswert, nach Beenden des Software‑Updates

die werkseitigen Standardeinstellungen wieder herzustellen.

• FACTORY DEFAULT: Hier wird das Gerät in die Werksvoreinstellungen

zurückgesetzt. Drücken Sie die Taste + an der Gerätefront oder die
rechte Pfeiltaste auf der Fernbedienung, um <YES> auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste an der Gerätefront oder auf
der Fernbedienung.

HINWEIS:

Alle zuvor konfigurierten Einstellungen werden gelöscht und

die werkseitigen Standardeinstellungen wieder hergestellt.

Bei Störungen

In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung
der Bedienelemente, suchen die Ursache der Störung und nehmen die
notwendigen Veränderungen vor.

Die Betriebsanzeige leuchtet nicht

Bei ordnungsgemäßem Betrieb leuchten die grundlegenden Bereiche im
Display und die Betriebsanzeige, wenn der RA-6000 an eine stromführende
Wandsteckdose angeschlossen ist und die POWER-Taste gedrückt wird.
Tun sie dies nicht, prüfen Sie mit einem anderen elektrischen Verbraucher,
z. B. einer Lampe, ob die Steckdose tatsächlich Strom führt. Prüfen Sie, ob
der Strom nicht durch einen dazwischen sitzenden Schalter abgeschaltet
worden ist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Analoge ingangen en luidsprekeruitgangen

6 RA‑6000 Stereo Integrated Amplifier PHONO GND R L Rotel DT-6000 Rotel RA-6000 SPEAKER SPEAKER Figure 3: Analog Input and Speaker Output Connections Branchements des entrées analogiques et sorties enceintes acoustiques Anschlussdiagramm (analoge Eingangsanschlüsse, Ausgangsanschlüsse für d...

Seite 3 - Entrées numériques et Branchements des sorties trigger 12 V; Цифровой вход и выход 12-В триггерного сигнала

7 Computer Rotel DT-6000 Rotel RA-6000 (Supplied) Rotel RCD-1572MKII Figure 4: Digital Input and 12 Volt Trigger Out Connections Entrées numériques et Branchements des sorties trigger 12 V Anschlussdiagramm (Digitaleingänge, 12V‑Trigger‑Ausgänge) Entrada Digital y Conexiones de Salida para Señal ...

Seite 6 - RA‐6000 Stereo‐Vollverstärker; Wichtige Sicherheitshinweise

30 RA‑6000 Stereo‑Vollverstärker Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von 10 cm gewährleistet ist. WARNUNG: Die Verbindung mit dem Netz kann nur über den Netzeingang an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzeingang frei zugänglich i...

Weitere Modelle Verstärker Rotel

Alle Rotel Verstärker