DEUTSCH; BESCHREIBUNG; SICHERHEITSMAßNAHMEN - Rondell RDE-1300 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Standmixer Rondell RDE-1300 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – DEUTSCH; BESCHREIBUNG; SICHERHEITSMAßNAHMEN
- Seite 5 – VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
- Seite 6 – Wahl der Aufsatzdrehgeschwindigkeit:
- Seite 7 – Zerkleinerung; Für optimale Ergebnisse benutzen Sie die in der Tabelle; REINIGUNG; AUFBEWAHRUNG
- Seite 8 – LIEFERUMFANG
8
DEUTSCH
STABMIXER-SET RDE-1300
Der Mixer ist als Bestandteil des Stabmixer-Sets dargestellt
und zum Schlagen, Mixen, Zerkleinern und gemeinsamen
Bearbeiten von flüssigen und harten Nahrungsmitteln geeignet.
BESCHREIBUNG
1. Abnehmbarer Stabmixeraufsatz
2. Aufsatzverriegelungstasten
3. Motoreinheit
4. Einschalttaste des TURBO-Betriebs
5. Einschalttaste «I»
6. Regler der Aufsatzdrehgeschwindigkeit
7. Zerkleinerungsbehälter
8. Zerkleinerungsmesser
9. Getriebedeckel des Zerkleinerers
10. Messbecher
11. Schlagbesenaufsatz
12. Schlagbesengetriebe
13. Deckel des Messbechers
ACHTUNG!
Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter
mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis
aufzustellen. Wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Vor der ersten Gerätenutzung lesen Sie diese Betriebsanleitung
aufmerksam durch und bewahren Sie diese für weitere Referenz
auf. Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut
dieser Betriebsanleitung. Nicht ordnungsgemäße Gerätenutzung
kann zu seiner Störung führen und einen gesundheitlichen oder
materiellen Schaden beim Nutzer hervorrufen.
• Bevor Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen, prü-
fen Sie, ob die am Gerät angegebene Spannung und die
Netzspannung in Ihrem Haus übereinstimmen.
• Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene Gerät nie
unbeaufsichtigt.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz vor dem Ersetzen
der Aufsätze und nach dem Betrieb ab.
• Vergewissern Sie sich vor dem Gerätebetrieb, dass die
Aufsätze richtig aufgestellt und sicher befestigt sind.
• Schließen Sie die Motoreinheit ans Stromnetz ohne auf-
gestellte Aufsätze nicht an.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät ohne Aufsätze und zu ver-
arbeitende Nahrungsmittel einzuschalten.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu benutzen.
• Lassen Sie heiße Nahrungsmittel abkühlen, bevor Sie sie
in den Messbecher oder in den Zerkleinerungsbehälter
legen.
• Es ist nicht gestattet, den Zerkleinerungsbehälter und den
Messbecher in den Mikrowellenofen zu stellen.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferten Aufsätze.
• Vor der ersten Gerätenutzung spülen Sie alle mit den
Nahrungsmitteln zu kontaktierenden abnehmbaren
Aufsätze und Behälter sorgfältig durch.
• Stellen Sie den Zerkleinerungsbehälter auf einer ebenen
standfesten Oberfläche auf.
• Legen Sie die Nahrungsmittel in den Zerkleine-
rungsbehälter vor der Einschaltung des Geräts ein.
• Überfüllen Sie den Zerkleinerungsbehälter mit
Nahrungsmitteln nicht, beachten Sie den Füllstand der
zugegebenen Flüssigkeiten.
• Die Schneidkanten des Zerkleinerungsmessers des
Zerkleinerers und des Stabmixeraufsatzes sind sehr
scharf und können gefährlich sein. Gehen Sie mit diesen
Aufsätzen sehr vorsichtig um!
• Bei der Nutzung des Zerkleinerers trennen Sie das
Gerät im Falle der behinderten Drehung des
Zerkleinerungsmessers vom Stromnetz ab und nehmen
Sie die das Messerdrehen blockierenden Nahrungsmittel
vorsichtig heraus.
• Nehmen Sie Nahrungsmittel und gießen Sie Flüssigkeiten
aus dem Zerkleinerungsbehälter erst dann aus, wenn das
Zerkleinerungsmesser vollständig gestoppt hat.
• Es ist nicht gestattet, drehende Geräteteile zu berühren.
Halten Sie Haar oder frei hängende Kleiderstücke vom
Drehbereich des Messers des Stabmixeraufsatzes oder
des Schlagbesens fern.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz immer ab, bevor
Sie es reinigen oder wenn Sie es nicht benutzen.
• Beim Abtrennen des Geräts vom Stromnetz fassen Sie
den Netzstecker unmittelbar an.
• Es ist nicht gestattet, das Netzkabel zu ziehen und zu ver-
drehen.
• Es ist nicht gestattet, die Aufsätze und die Behälter in der
Geschirrspülmaschine zu waschen.
• Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von heißen
Oberflächen (z.B. Gas-, Elektroherd oder Backofen)
nicht.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel scharfe
Möbelkanten und heiße Oberflächen nicht berührt.
• Berühren Sie das Gehäuse der Motoreinheit, das
Netzkabel und den Netzstecker mit nassen Händen
nicht.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie keine als
Verpackung verwendeten Plastiktüten unbeaufsichtigt.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen.
Erstickungsgefahr!
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 DEUTSCH STABMIXER-SET RDE-1300 Der Mixer ist als Bestandteil des Stabmixer-Sets dargestellt und zum Schlagen, Mixen, Zerkleinern und gemeinsamen Bearbeiten von flüssigen und harten Nahrungsmitteln geeignet. BESCHREIBUNG 1. Abnehmbarer Stabmixeraufsatz 2. Aufsatzverriegelungstasten 3. Motoreinheit ...
9 DEUTSCH • Lassen Sie Kinder das Gehäuse der Motoreinheit, das Netzkabel und den Netzstecker während des Gerätebetriebs nicht berühren. • Kinder sollen beaufsichtigt werden, damit sie mit dem Gerät nicht spielen. • Während des Betriebs und der Pausen zwischen den Betriebszyklen stellen Sie das Gerä...
10 DEUTSCH Wahl der Aufsatzdrehgeschwindigkeit: – Um die Aufsatzdrehgeschwindigkeit zu ändern, drehen Sie den Griff des Geschwindigkeitsreglers (6). Drücken und halten Sie die Taste «I» (5), wählen Sie die notwen- dige Aufsatzgeschwindigkeit durchs Drehen des Griffs des Reglers (6). – Für die Maxima...
Weitere Modelle Standmixer Rondell
-
Rondell RDE-1250
-
Rondell RDE-1251
-
Rondell RDE-1302