Installation / Einbau - Rockford Fosgate PMX-HD9813 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Rockford Fosgate PMX-HD9813
Anleitung wird geladen

35

Installation / Einbau

Inhalt

Informationen zum Einbau

Liste der erforderlichen Werkzeuge für den Einbau:

Dieser Abschnitt enthält einige Informationen zum Einbau

des neuen Source-Geräts im Fahrzeug. Vorausplanung des

Systemlayouts und der besten Verkabelungsrouten sparen

Zeit beim Einbau. Bei der Wahl eines Layouts für das neue

System prüfen, ob alle Komponenten leicht erreichbar sind, um

Einstellungen vorzunehmen.
Wenn Sie beim Einbau des Geräts unsicher sind, lassen Sie es bitte

von einem qualifizierten Rockford-Fosgate-Techniker einbauen.
Vor dem Einbau den negativen Batteriepol trennen, um Schäden

am Gerät, Brand und mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Vor dem Einbau diese einfachen Regeln befolgen:
1. Vor dem Einbau des Geräts die Anleitungen sorgfältig

durchlesen und verstehen.

2. Aus Sicherheitsgründen vor dem Einbau das negative Kabel

von der Batterie trennen.

3. Um die Montage zu erleichtern, empfehlen wir, alle Kabel vor

der Befestigung des Source-Geräts zu verlegen.

4. Alle RCA-Kabel dicht zusammen und möglichst weit von

Hochstromkabeln entfernt verlegen.

5. Nur Qualitätsstecker verwenden, um einen zuverlässigen

Einbau zu gewährleisten und Signal- und Stromverlust zu

minimieren.

6. Vorsicht vor dem Bohren! Bei Arbeiten am Fahrzeug darauf

achten, nicht in den Benzintank, in die Benzin-, Brems- oder

hydraulischen Leitungen, Vakuumleitungen oder Elektrokabel

zu schneiden oder zu bohren.

7. Kabel nie unter dem Fahrzeug verlegen. Verlegen der Kabel im

Fahrzeug bietet den besten Schutz.

8. Verlegen der Kabel über oder durch scharfe Kanten vermeiden.

Gummi- oder Plastik-Dichtungshülsen verwenden, um Kabel zu

schützen, die durch Metall verlegt werden, insbesondere durch

die Feuerwand.

9. Die Batterie und das elektrische System IMMER durch

ordnungsgemäße Sicherungen vor Beschädigung schützen. Die

entsprechende Sicherungshalterung und Sicherung auf dem

+12V Stromkabel maximal 45,7 cm vom Batteriepol entfernt

installieren.

10. Bei der Erdung über das Fahrgestell alle Farbe vom Metall

abkratzen, um eine gute, saubere Erdung zu gewährleisten.

Erdungskabel sollten so kurz wie möglich und stets an Metall

angeschlossen sein, das an der Karosserie oder am Fahrgestell

des Fahrzeugs angeschweißt ist. Niemals die Bolzen von

Sicherheitsgurten für die Erdung verwenden.

• Spannungsmesser (Volt/

Ohm)

• Batteriestützenschlüssel

• T-25 Torx-Spitze
• 3/16 Zoll Inbusschlüssel

• Source-Gerät
• RCA-Ausgang-Kabelband

• Einbau- und

Betriebsanleitung

Einbau

Dieses Gerät ist ein direkter Plug-and-Play-Ersatz für das

Werksradio.
1. Mit dem Torx-Werkzeug die Verkleidungsschrauben entfernen

und die Außenverkleidung am Motorrad befestigen. Dies gibt

Zugang zum Werksradio.

2. Mit dem 3/16 Zoll Inbusschlüssel die (4) Werksschrauben

entfernen, die das Radio in Position halten. Es gibt (2) auf jeder

Seite.

3. Vorsichtig das Werkskabelband und die Antenne von der

Rückseite des Werksradios herausziehen.

4. Das Radio am Motorrad nach vorne ziehen und entfernen.
5. Das Source-Gerät in die Befestigungsstelle des Werksradios

hineinführen und mit den vorhandenen Werksverschlüssen

befestigen.

6. Das Werkskabelband und die Antenne in die Rückseite des

neuen Geräts einstecken.

7. Wird ein nicht-Rockford Fosgate-Verstärker verwendet, das

RCA-Kabelband in die verbleibende Buchse einstecken.

8. Die Verkleidung auf dem Motorrad wieder anbringen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Installation / Einbau

35 Installation / Einbau Inhalt Informationen zum Einbau Liste der erforderlichen Werkzeuge für den Einbau: Dieser Abschnitt enthält einige Informationen zum Einbau des neuen Source-Geräts im Fahrzeug. Vorausplanung des Systemlayouts und der besten Verkabelungsrouten sparen Zeit beim Einbau. Bei der...

Seite 4 - Einstellungen; Einstellungen des Source-Geräts

36 Einstellungen Einstellungen des Source-Geräts Um auf die Einstellungen des Source-Geräts zuzugreifen, die MENU-Taste lange drücken, bis die Optionen angezeigt werden. Den Drehgeber drehen, durch die Liste der Einstellungen blättern und den Drehgeber-Knopf kurz drücken, um die gewünschte Einstellu...

Seite 5 - Grundlegende Funktionen

37 Einstellungen THEME (Design) Zum Auswählen von THEME (Design) den Drehgeber-Knopf kurz drücken, um auf die Funktion zuzugreifen. Den Drehgeber-Knopf drehen, um das gewünschte THEME (Design) (DAY, NIGHT, AUTO) (Tag, Nacht, Auto) auszuwählen. REMOTE SETUP (Ferneinrichtung) Für den Zugriff auf die R...