I I I. P F L E G E N - Redmond RK-M173S-E SkyKettle - Bedienungsanleitung - Seite 11

Redmond RK-M173S-E SkyKettle
Anleitung wird geladen

24

5. Nach 2 Stunden geht das Gerät automatisch in den Ruhezustand-Modus.

6. Um Sieden zu unterbrechen und aufzuwärmen, drücken Sie auf den Knopf .

Um nach dem Sieden den Aufwärmen-Modus auszuschalten, drücken Sie erneut

auf den Knopf . Um den Vorgang des Gerätes zu unterbrechen, nehmen Sie

den Wasserkocher von der Basis.

Sicherheitssysteme

Der Wasserkocher ist mit Abschaltautomatik-System nach Wassersieden oder

bei Herausnehmen aus Basisstation ausgerüstet.

Ohne Wasser oder bei niedrigem Wasserstand startet sofort der automatische

Schutz gegen die Überhitzung. Das Gerät ertönt und schaltet automatisch

aus. Auf dem Display werden die abwechselnden Anzeigen

und

angezeigt. Um die Anzeigen auszuschalten, nehmen Sie den Wasserkocher

von der Basis. Warten Sie, bis er abgekühlt wird. Danach wird das Gerät be-

triebsbereit.

Systemsteuerung-Sperre

Für zusätzliche Sicherheit verfügt das Gerät über die Funktion der Systemsteue-

rung-Sperre. Sie verhindert den zufälligen Knopfdruck. Um die Sperre im Ruhezus-

tand-Modus zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie auf den Knopf „+“, und ohne

ihn loszulassen, drücken Sie auf den Knopf . Das Gerät ertönt. Wenn man im

Sperre-Modus auf beliebigen Knopf drückt, beleuchten die Knopfanzeigen „+“und

gleichzeitig auf der Systemsteuerung.

Unabhängiger Speicher

Der Wasserkocher hat einen unabhängigen Speicher. Bei einem kurzfristigen Stro-

mausfall während des Erhitzens oder Kochens werden alle Benutzereinstellungen

im Speicher gespeichert. Mit der Wiederaufnahme der Stromversorgung setzt der

Wasserkocher automatisch den Vorgang in angegebenem Modus fort.

I I I. P F L E G E N

Vor dem Reinigen des Wasserkochers trennen Sie ihn vom Netz und lassen Sie ihn

vollständig abkühlen.

Lösungsmittel (Benzin, Azeton usw.), scheuernde Mittel sowie Schwämme mit Schleif-

beschichtung DÜRFEN beim Reinigen NICHT verwendet werden.
ACHTUNG! Vor dem erneuten Gebrauch des Wasserkochers sicherstellen, das elek-

trische Kontakte ganz trocken sind!

Gehäuse und Basisstation reinigen

Das Gehäuse des Wasserkochers und die Basisstation regelmäßig mit weichem Tuch

reinigen. Vor dem Gebrauch lassen Sie den Behälter vollständig trocknen.

ACHTUNG! Wasserkocher, Basisstation, Netzkabel bzw. Stecker nie unter Wasser

tauchen: Elektrische Kontakte dürfen nicht mit Wasser beaufschlagt werden.

Entkalken

Im Laufe des Betriebs können sich auf dem Heizelement und an den Innenwänden

des Gerätes je nach Zusammensetzung des eingesetzten Wassers Ablagerungen und

Kalk ansammeln. Um diese zu entfernen, verwenden Sie nicht scheuernde Reinigungs-

und Entkalkmittel für Haustechnik.

Den Wasserkocher bis auf drei Viertel von Höchstvolumen einfüllen und das Wasser

aufkochen.

1. Nachdem der Wasserkocher ausgeschaltet ist, füllen Sie 8-Prozent-Lösung der

Essigsäure bis auf Max-Markierung an der inneren Oberfläche des Gerätege

-

häuses nach.

2. Lassen sie die Lösung für einige Stunden stehen.

3. Die Lösung aus dem Wasserkocher ablassen und den Behälter mit Wasser

sorgfältig spülen.

4. Den Behälter mit klarem Wasser bis auf Max-Markierung an der inneren

Oberfläche des Gerätegehäuses einfüllen und aufkochen.

5. Das Wasser ausgießen und den Behälter mit klarem Wasser wieder spülen.

Wenn im Wasserkocher Kalkablagerungen noch geblieben sind, wiederholen

Sie das oben beschriebene Vorgehen.

Sie können auch spezielle Entkalkmittel gebrauchen. In diesem Fall die Vorschriften

des Herstellers beachten.

Abnehmbares Filter reinigen

1.

Den Deckel öffnen. Das Filter abnehmen, indem man es am Überstand nach

oben zieht.

2.

Das Filter unter fließendem Wasser spülen. Spülmittel kann verwendet

werden.

3.

Das Filter in den Wasserkocher mit Überstand zur Mitte wieder einstecken.

Bevor Sie die Anwendung wiederholen oder Aufbewahren, trocknen Sie alle Teile

des Geräts. Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen, belüfteten Ort auf, fern von

heizenden Geräten oder direktem Sonnenlicht. Während des Transports oder der

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - S I C H E R H E I T S H I N W E I S E; ACHTUNG! Das Gerät wird beim Betrieb

19 SkyKettle RK-M173S-E GBRFRADEUNLDITAESPPRTDNKNORSWEFINLTU LVAESTROUHUNBGRHRVSVKCZEPOLRUSGRETURUKR KAZ Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachlesen auf. Der vorschriftsmäßige Betrieb des Gerätes wird seine Lebensdauer deutli...

Seite 7 - temperaturempfindliche Oberfläche stellen, das

20 • Das Gerät ist nur bestimmungsgemäß zu gebrau- chen. Abweichender Gebrauch des Gerätes, als es in dieser Anleitung vorgeschrieben ist, gilt als eine bestimmungswidrige Verwendung. • Der Wasserbehälter darf nur mit dem Sockel aus dem Lieferumfang betrieben werden. • Zuleitung nicht durch die Türö...

Seite 8 - Technische Daten; Lieferumfang; wandfreien Zustand benutzen.

21 SkyKettle RK-M173S-E GBRFRADEUNLDITAESPPRTDNKNORSWEFINLTU LVAESTROUHUNBGRHRVSVKCZEPOLRUSGRETURUKR KAZ Technische Daten Modell ................................................................................................... SkyKettle RK-M173S-E Leistungsaufnahme ...................................

Weitere Modelle Wasserkocher Redmond