VITEK VT-3473 - Bedienungsanleitung - Seite 7

VITEK VT-3473

Radio-Tonbandgerät VITEK VT-3473 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Abbruch der Wiedergabe

Drücken Sie die Taste STOP (11).

Titelsuche

Betätigen Sie die NEXT Taste (8), um zum Anfang des näch-
sten Titels, oder die BACK Taste (7), um zum Anfang des
vorhergegangenen Titels zu springen.

WÄHREND DER WIEDERGABE IM STOPP-MODUS

EINMAL DRÜCKEN ZWEIMAL DRÜCKEN EINMAL DRÜCKEN

9

ZUM ANFANG DES ZUM VORHERIGEN TITEL ZUM VORHERIGEN TITEL

AKTUELLEN TITELS

:

ZUM NÄCHSTEN TITEL

ZUM NÄCHSTEN TITEL

Die manuelle Suche innerhalb eines Titels erfolgt durch
Betätigen und Halten der NEXT Taste (8) oder BACK (7)
Taste.
ANMERKUNG: Während des Suchlaufs innerhalb eines
Titels wird der Titel im Schnellauf-Modus wiedergegeben.

Wiedergabe mit Wiederholung

• Betätigen Sie die PLAY MODE Taste (16) einmal, um auf

die Wiederholung des aktuellen Titels (REPEAT)
umzuschalten.

• Bei dem zweitem Druck wird die wiederholte Wiedergabe

aller Titel der Disc ( REPEAT ALL) aktiviert.
Durch eine weitere Betätigung der PLAY MODE Taste (16)
wird die wiederholte Wiedergabe abgebrochen.

Zufallswiedergabe

Pressen Sie im Stoppmodus der CD dreimal die PLAY MODE
Taste (16) (es erscheint die Aufschrift RANDOM), danach
pressen Sie die PLAY/PAUSE Taste (10), um die zufällige
Reihenfolge der Wiedergabe einzuschalten. Drücken Sie
wieder die PLAY MODE Taste (16), um die Wiedergabe mit
Zufallsfolge abzubrechen.

PROGRAMMIERTE WIEDERGABE

Bis zu 20 Titel können in jeder beliebiger Folge
wiedergegeben werden. Stoppen Sie zunächst die CD-
Wiedergabe durch Betätigen der STOP Taste.
1. Betätigen Sie die PROG. Taste (17) einmal. (Die

“PROG”-Anzeige blinkt)

2. Wählen Sie mittels NEXT Taste (8) oder BACK Taste (7)

einen bestimmten Titel aus.

3. Betätigen Sie die PROG. Taste (17), um den aus-

gewählten Titel abzuspeichern.

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die weiteren

Titel in das Programm aufzunehmen.

5. Starten Sie die Programmwiedergabe durch Drücken der

PLAY/PAUSE Taste (10).

Programmansicht

Drücken Sie mehrmals auf die PROG. Taste (17). Mit jedem
Tastendruck wird die jeweilige Programmnummer und
Titelnummer auf dem LCD-Display angezeigt.

Löschen des Programms

Zum Löschen des Programms betätigen Sie zweimal die
STOP Taste (11) oder machen Sie den CD-Fachdeckel auf.

ABSPIELEN DER MP3 DISCs

1. Schalten Sie durch Betätigen des Wiedergabemodus-

Schalters (23) auf den CD-Modus um.

2. Die „no“-Aufschrift wird auf dem LCD-Display angezeigt,

wenn sich keine CD im CD-Fach befindet oder eine CD
falsch herum eingelegt wurde.

Einlegen der Disc

1. Öffnen Sie den CD-Fachdeckel (5).
2. Legen Sie eine Disc ein und schießen sie den Deckel.

Es beginnt daraufhin mit dem Auslesen der Disc.
Auswahl des Titels 4

Anmerkung:

überzeugen Sie sich davon, dass die CD

richtig eingelegt wurde.

Anmerkung:

Dieses Gerät ist CD-R/-RW kompatibel.

Disc abspielen

1. Drücken Sie die FOLDER UP (13) Taste oder FOLDER DN

Taste (14), um den gewünschten Ordner zu finden.

2. Wählen Sie den gewünschten Titel mittels NEXT Taste (7)

Taste oder BACK Taste (8).

3. Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der

PLAY/PAUSE Taste (10).

Wiedergabepause

Betätigen Sie während der Wiedergabe die PLAY/PAUSE
Taste (10). Betätigen Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe
noch einmal die PLAY/PAUSE Taste (10).

A

bbruch der Wiedergabe

Drücken Sie die STOP Taste (11), um die Wiedergabe
abzubrechen.

PROGRAMMWIEDERGABE EINER MP3-DISC
Im MP3-Betrieb können bis zu 10 Titel in jeder
beliebiger Folge wiedergegeben werden.

1. Drücken Sie einmal die PROG. Taste (17) im

Stoppmodus.

2. Wählen Sie mittels FOLDER UP Taste (13) oder FOLDER

DN Taste (14) einen bestimmten MP3-Ordner aus.

3. Betätigen Sie die NEXT (8) oder BACK Taste (7), um

einen bestimmten Titel zu finden.

DEUTSCH

14

3473.qxd 26.07.05 11:13 Page 14

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - • Bei Dauergebrauch ist für ausreichende Belüftung zu sorgen.; HINWEISE ZUR SICHERHEIT; DEUTSCH; VORSICHTSMASSNAHMEN; SICHERHEIT; Ein Laserprodukt

Warnung • Wegen Feuer- und Stromschlaggefahr darf das Gerät keinem Regen oder Feuchtigkeit aufgesetzt werden.• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z.B. Vasen) auf das Gerät. Belüftung • Bei Dauergebrauch ist fü...

Seite 5 - Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.

Dieses Gerät wurde den europäischen Sicherheitsnormen entsprechend ausgelegt und hergestellt. Es muss jedoch mit dergleichen Vorsicht behandelt werden, wie alle Elektrogeräte, um das Leistungsvermögen und die Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des G...

Seite 8 - Beenden der Aufnahme.; PFLEGE UND WARTUNG

4. Drücken Sie die PROG Taste (17 ) noch einmal, um den Titel in das Programm aufzunehmen.5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die weiteren Titel in das Programm aufzunehmen. PROGRAMMANSICHT Drücken Sie mehrmals auf die PROG. Taste (17). Mit jedem Tastendruck wird die jeweilige Programmnumme...