Meldungen - Sony CDX-G3200UV - Bedienungsanleitung - Seite 23
Radio-Tonbandgerät Sony CDX-G3200UV – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Inhalt
- Seite 5 – Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente; Hauptgerät
- Seite 6 – Abnehmen der Frontplatte; Halten Sie OFF; Warnton; Vorbereitungen
- Seite 7 – Zurücksetzen des Geräts; Drücken Sie DSPL und; Einstellen der Uhr; So lassen Sie die Uhrzeit anzeigen
- Seite 8 – Stellen Sie Sender ein.; Radioempfang
- Seite 9 – Einstellen gespeicherter Sender
- Seite 10 – Programmtypen; Wiedergeben von Discs; Wiedergabe
- Seite 11 – So stoppen Sie die Wiedergabe; Vorsicht beim iPhone; Wiedergabemodus ausgewählt ist.
- Seite 12 – Drücken Sie; Beenden des DEMO-Modus; Drücken Sie; Einstellungen
- Seite 16 – Aktualisieren der Firmware; Sicherheitsmaßnahmen; Feuchtigkeitskondensation; Weitere Informationen
- Seite 17 – Der iPod
- Seite 18 – Wartung; Reinigen der Anschlüsse; Technische Daten; Tuner
- Seite 19 – Endverstärker; Urheberrechte
- Seite 20 – Störungsbehebung; Allgemeines; Kein Signalton ertönt.
- Seite 21 – Der Programmdienstname blinkt.
- Seite 22 – Die CD lässt sich nicht abspielen.; Tonsprünge treten auf.; Wiedergabe mit einem USB-Gerät
- Seite 23 – Meldungen
- Seite 25 – Vorsichtsmaßnahmen; Einstellen des Montagewinkels; Teileliste für die Installation; Anschluss/Installation
- Seite 26 – Anschluss
- Seite 27 – An den Stromanschluss des Fahrzeugs; Lautsprecheranschluss; Vornehmen der Anschlüsse
- Seite 28 – Normaler Anschluss; Fassen Sie die Schutzumrandung
- Seite 29 – Platzieren Sie die Halterung
23
DE
Meldungen
Eine der folgenden Meldungen erscheint
oder blinkt möglicherweise während des
Betriebs.
CD ERROR:
Die Disc kann nicht
wiedergegeben werden. Die Disc wird
automatisch ausgeworfen.
Reinigen Sie die Disc, setzen Sie sie
korrekt ein und vergewissern Sie sich, dass
sie nicht leer oder beschädigt ist.
CD NO MUSIC:
Es gibt keine abspielbare
Datei. Die Disc wird automatisch
ausgeworfen.
Legen Sie eine Disc ein, auf der sich
abspielbare Dateien befinden (Seite 18).
CD PUSH EJT:
Die Disc lässt sich nicht
ordnungsgemäß auswerfen.
Drücken Sie
(Auswerfen).
HUB NO SUPRT:
USB-Hubs werden nicht
unterstützt.
INVALID
Die ausgewählte Funktion ist
möglicherweise nicht zulässig.
[USB MODE] kann während der iPod-
Wiedergabe nicht geändert werden.
IPD STOP:
Die iPod-Wiedergabe ist am Ende
angelangt.
Starten Sie am iPod/iPhone die
Wiedergabe.
NO AF:
Es gibt keine Alternativfrequenzen.
Drücken Sie SEEK +/–, solange der
Programmdienstname blinkt. Das Gerät
beginnt dann mit der Suche nach einer
Frequenz mit denselben PI-Daten
(Programmkennung). [PI SEEK] wird
angezeigt.
NO TP:
Es gibt keine Verkehrsfunksender.
Das Gerät sucht weiter nach verfügbaren
Verkehrsfunksendern (TP).
NOT SUPPORT - ANDROID MODE
[USB MODE] ist auf [ANDROID] gesetzt
und ein an dieses Gerät angeschlossenes
USB-Gerät unterstützt AOA (Android Open
Accessory) 2.0 nicht.
– Setzen Sie [USB MODE] auf [MSC/MTP]
OVERLOAD:
Das USB-Gerät ist überlastet.
Trennen Sie das USB-Gerät von diesem
Gerät und wählen Sie mit SRC eine andere
Tonquelle aus.
Am USB-Gerät liegt ein Fehler vor oder ein
nicht unterstütztes Gerät ist
angeschlossen.
READ:
Informationen werden eingelesen.
Bitte warten Sie, bis das Einlesen
abgeschlossen ist. Die Wiedergabe
beginnt danach automatisch. Dieser
Vorgang kann je nach Dateistruktur einige
Zeit in Anspruch nehmen.
USB ERROR:
Die Wiedergabe mit dem USB-
Gerät ist nicht möglich.
Schließen Sie das USB-Gerät erneut an.
USB NO DEV:
Es ist kein USB-Gerät
angeschlossen bzw. es wird nicht erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Gerät
bzw. das USB-Kabel fest angeschlossen
ist.
USB NO MUSIC:
Es gibt keine abspielbare
Datei.
Schließen Sie ein USB-Gerät an, auf dem
sich abspielbare Dateien befinden
(Seite 19).
USB NO SUPRT:
Das USB-Gerät wird nicht
unterstützt.
Einzelheiten zur Kompatibilität Ihres USB-
Geräts finden Sie auf der Support-
Website, die auf der hinteren
Umschlagseite angegeben ist.
oder
:
Sie sind am Anfang
bzw. Ende der Disc angelangt.
(Unterstrich):
Das Zeichen lässt sich nicht
anzeigen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 DE Inhalt Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Vorbereitungen Abnehmen der Frontplatte . . . . . . . . . . . . . 6Zurücksetzen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . 7Einstellen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Anschließen ein...
5 DE Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Taste zum Lösen der Frontplatte SRC (Tonquelle) Einschalten des Geräts.Wechseln der Tonquelle. OFF Wenn Sie die Taste 1 Sekunde lang gedrückt halten, wird die Tonquelle ausgeschaltet und die Uhrzeit angezeigt.Wenn Sie die Taste mehr als 2 Sekun...
6 DE Zahlentasten (Stationstasten) (1 bis 6) Einstellen gespeicherter Radiosender. Zum Speichern von Sendern halten Sie die Taste gedrückt. ALBUM / Überspringen eines Albums auf einem Audiogerät. Zum Überspringen mehrerer Alben halten Sie die Taste gedrückt.(Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Sony
-
Sony CDX-4240R
-
Sony CDX-4250R (RV)
-
Sony CDX-4260R
-
Sony CDX-4270R
-
Sony CDX-C4840R
-
Sony CDX-C4850R
-
Sony CDX-C7850R
-
Sony CDX-R450
-
Sony MDX-C5970R
-
Sony MDX-C8970R