Die Dampfdüse ist unmittelbar nach der Benutzung heiß!; Entkalkung; Aufbewahrung - Profi Cook PC-ES 1209 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Profi Cook PC-ES 1209

Kaffeemaschine Profi Cook PC-ES 1209 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

11

PC-ES1209_IM_new

17.08.20

WARNUNG:

Die Dampfdüse ist unmittelbar nach der Benutzung heiß!

ACHTUNG:

• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-

ernde Gegenstände.

• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden

Reinigungsmittel.

Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie nach Bedarf mit

einem leicht feuchten Tuch – ohne Zusatzmittel.

Brühkopf und Gummidichtung

Wischen Sie den Brühkopf und die Gummidichtung mit

einem feuchten Tuch ab. Feuchten Sie eine weiche Nylon

-

bürste vorher an, um hartnäckige Verschmutzung zu besei

-

tigen. Trocknen Sie mit einem trockenen Tuch nach.

Zubehör

Filterhalter, Filtereinsätze, Abtropfrost, Auffangbehälter,

Messlöffel, Wassertank und Dampfdüse können Sie in

einem warmen Spülbad reinigen. Bei Bedarf können Sie

eine feine, weiche Nylonbürste benutzen. Spülen Sie mit

klarem Wasser nach. Trocknen Sie die Teile mit einem

weichen Tuch.

ACHTUNG:

Diese Teile sind nicht zur Reinigung in der Spülmaschine

geeignet. Unter Einwirkung von Hitze und scharfen Reini

-

gern könnten sie sich verziehen oder verfärben.

Wassertank

1.

Ziehen Sie ihn mit beiden Händen nach oben heraus.

Setzen Sie ihn nach dem Reinigen und Trocknen wieder

ein.

HINWEIS:

Am Wassertank befinden sich zwei Haken.

2.

Haken Sie den Wassertank in die beiden Ösen am Gerät

ein.

3. Drücken Sie den Wassertank leicht nach unten, damit

sich das Ventil öffnet.

Dampfdüse

Reinigen Sie das Dampfrohr und die aufgesteckte Dampf

-

düse sofort nach jeder Zubereitung von Milchschaum.

Wenn Milchreste erst angetrocknet sind, erschwert dies die

Reinigung.

1.

Ziehen Sie die Dampfdüse ab. Lassen Sie diese einige

Zeit im warmen Spülbad liegen. So lösen sich die Milch

-

reste besser.

2.

Das Dampfrohr am Gerät wischen Sie mit einem feuch

-

ten Tuch ab.

HINWEIS:

Um angetrocknete Reste zu lösen, füllen Sie ein

Gefäß mit heißem Wasser. Stellen Sie es so unter das

Dampfrohr, dass es darin eingetaucht ist.

3.

Nach der Reinigung schieben Sie die Dampfdüse wieder

auf das Dampfrohr. Stellen Sie ein hitzebeständiges

leeres Gefäß unter die Dampfdüse.

Betreiben Sie das Gerät wie unter „Zubereitung von

Cappuccino“ Punkte 4 und 5 beschrieben. Nach dieser

Dampfreinigung ist die Dampfdüse wieder einsatzbereit.

Entkalkung

Kalkablagerungen gefährden die Funktionsfähigkeit des

Gerätes. Deshalb ist es notwendig, das Gerät regelmäßig

zu entkalken. Die Zeitabstände hängen von der Häufigkeit

des Gebrauchs und dem Härtegrad Ihres Wassers ab.

Entkalken Sie mit handelsüblichem Entkalkungsmittel, wie

Sie für Kaffeemaschinen empfohlen werden.
1. Dosieren Sie, wie auf der Verpackung oder dem Bei-

packzettel angegeben.

2.

Betreiben Sie das Gerät, wie bei der Espresso-Zuberei

-

tung, bis der Tank leer ist. Lassen Sie die Lösung durch

den Brühkopf (ohne Filterhalter) laufen.

WARNUNG:

• Spülen Sie den Wassertank aus und lassen Sie eine

volle Tankfüllung frisches Wasser durch den Brühkopf

laufen, um Rückstände des Entkalkungsmittels aus

-

zuspülen.

• Dieses Wasser

nicht

zum Verzehr verwenden.

Aufbewahrung

Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben. Lassen Sie das

Zubehör vollständig trocknen.

Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung

aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit

-

raum nicht benutzen möchten.

Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite

von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Bedienungsanleitung; Inhalt

4 PC-ES1209_IM_new 17.08.20 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbe...

Seite 5 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; steht die Gefahr eines elektrischen Schlags.

5 PC-ES1209_IM_new 17.08.20 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Der Brühkopf, der Filterhalter, die Dampfdüse und die Tassen - ablage werden bei Betrieb sehr heiß. Auch nach der Anwendung verfügen diese Teile noch über Restwärme. • Fassen Sie den Filterhalter...

Seite 7 - Auspacken des Gerätes; Anwendungshinweise

7 PC-ES1209_IM_new 17.08.20 ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was - ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben. Auspacken des Gerätes 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. 2. Entfernen Sie sämtl...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Profi Cook