Speichern der persönlichen Daten - Profi Care PC-PW 3007 FA - Bedienungsanleitung - Seite 6

Profi Care PC-PW 3007 FA

Waage Profi Care PC-PW 3007 FA – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

PC-PW3007FA_IM

13.10.17

Informationen zur Analysewaage

WARNUNG:

Benutzen Sie die Waage nicht, wenn Sie einen Herzschritt-

macher oder ein anderes medizinisches Implantat mit

elektronischen Bauteilen verwenden. Durch die Messung

kann die Funktion des Implantats beeinträchtigt werden.

Das Grundprinzip dieses Geräts basiert auf der Messung der

elektrischen Impedanz des Körpers. Dazu lässt das Gerät

ein schwaches, nicht spürbares, elektrisches Signal durch

Ihren Körper fließen, um so die aktuellen Werte des Körpers

zu ermitteln.
Das Signal ist im Allgemeinen völlig ungefährlich! Betrachten

Sie hierzu trotzdem unsere speziellen Sicherheitshinweise!
Die Messung ist unter dem Begriff der „Bioelektrischen

Impedanzanalyse“ (BIA) bekannt, einem Faktor, der mit

Körperfett- und Körperwasseranteil zusammenhängt und mit

anderen biologischen Daten (Alter, Geschlecht, Körpergröße)

in Beziehung steht.

Benutzung

HINWEIS:

• Bei den Tasten handelt es sich um Sensor Touch-

Tasten. Berühren Sie die Tasten leicht mit einem Finger,

um die Funktion auszuführen.

• Die Waage ist mit den Maßeinheiten „kg“ und „cm“

voreingestellt.

Um die Waage auf „lb“ oder „st:lb“ sowie „ft:in“ einzustellen,

gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie leichten Druck mit

dem Fuß auf die Wiegefläche ausüben.

2. Drücken Sie wiederholt die Taste oder , bis die ge-

wünschte Gewichtseinheit angezeigt wird. Die Maßeinheit

für die Körpergröße hat sich automatisch mit verändert.

Reine Wiegefunktion
1. Stellen Sie die Personenwaage auf einen harten, flachen

Untergrund (vermeiden Sie Teppichboden). Unebener

Boden führt zu Ungenauigkeiten.

2. Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf die Waage. Das

Gerät schaltet sich automatisch ein.

3. Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig und warten Sie,

während die Waage Ihr Gewicht ermittelt.

4. Die Anzeige im Display blinkt zunächst und dann wird Ihr

genaues Gewicht angezeigt.

• Beim Verlassen der Waage schaltet sich diese nach

ca. 15 Sekunden automatisch ab, das verlängert die

Batterie-Lebensdauer.

• Erfolgt keine Gewichtsbestimmung während „0.0“ ange-

zeigt wird, schaltet sich die Waage nach ca. 15 Sekunden

automatisch ab.

Speichern der persönlichen Daten

HINWEIS:

• Die Waage verfügt über voreingestellte Werte, die Sie

wie nachfolgend beschrieben ändern können.

• Führen Sie die folgenden Schritte zügig hintereinander

und innerhalb einiger Sekunden durch. Sonst bricht das

Gerät den Eingabemodus automatisch ab.

• Halten Sie eine der Tasten ( / ) während der Einstel-

lung für ca. 2 Sekunden gedrückt, setzt ein Schnelllauf

ein.

1. Drücken Sie die Taste . Im Display blinkt der zuletzt

ausgewählte Speicherplatz (z. B. P0). Bestätigen Sie die

Einstellung mit oder wählen Sie mit der / Taste

einen anderen Speicherplatz. Danach drücken Sie , um

zur nächsten Einstellung zu gelangen.

2. Das Symbol für „männlich“ oder „weiblich“ blinkt. Bestäti-

gen Sie die Einstellung mit oder wählen Sie mit der

/ Taste das Symbol für Ihr Geschlecht. Danach drü-

cken Sie , um zur nächsten Einstellung zu gelangen.

3. Die voreingestellte Größe blinkt. Wählen Sie mit der

oder Taste Ihre Größe. Bestätigen Sie Ihre Eingabe

mit .

4. Die Voreinstellung age (Alter) blinkt. Wählen Sie mit der

oder Taste Ihr Alter. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit .

5. Die kurze Anzeige „

“ beendet den Eingabemodus für

diesen Speicherplatz. Anschließend sehen Sie im Display

den Speicherplatz, das Symbol des Geschlechts und das

Gewicht „0.0 kg“ (0.0 lb / 0: 00 st:lb).

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
• Drücken Sie wiederholt die Taste, um sich die

Einstellungen noch einmal anzeigen zu lassen bzw. die

Einstellungen zu verändern.

• Sie können weitere Speicherplätze einstellen. Gehen Sie

vor, wie oben beschrieben.

• Sie können sofort mit den Messungen beginnen.

Messung und Analyse
Speichern Sie zuvor Ihre persönlichen Daten auf einem

Speicherplatz.

HINWEIS:

• Die Analysewaage funktioniert nur korrekt, wenn Sie

barfuß und ggf. mit leicht befeuchteten Fußsohlen auf

den Kontaktflächen stehen. Völlig trockene Fußsohlen

können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da

diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.

• Wischen Sie nötigenfalls die Kontaktflächen einmal ab,

um die Leitwirkung zu verbessern.

• Aufgrund von großen Schwankungen des Körperfet-

tanteils ist es schwierig, einen Richtwert zu bekommen.

Messen Sie deshalb immer zur selben Tageszeit um

einen vergleichbaren Wert zu erhalten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Bedienungsanleitung; HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.; Inhalt

4 PC-PW3007FA_IM 13.10.17 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser BedienungsanleitungWichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn- zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbeding...

Seite 6 - Speichern der persönlichen Daten

6 PC-PW3007FA_IM 13.10.17 Informationen zur Analysewaage WARNUNG: Benutzen Sie die Waage nicht, wenn Sie einen Herzschritt- macher oder ein anderes medizinisches Implantat mit elektronischen Bauteilen verwenden. Durch die Messung kann die Funktion des Implantats beeinträchtigt werden. Das Grundprinz...

Seite 7 - Bewertung der Ergebnisse; Alter

7 PC-PW3007FA_IM 13.10.17 HINWEIS: • Unser Körper besteht unter anderem aus Körperfett, Körperwasser, Muskelmasse und Knochengewicht. Auf- grund individueller Wassereinlagerung in diesen Haupt- bestandteilen können die ermittelten Werte abweichen. Dies ist normal und stark abhängig von Ernährung un...