Allgemeine Hinweise - Profi Care PC-BSR 3043 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Profi Care PC-BSR 3043
Anleitung wird geladen

4

PC-BSR3043_IM

10.07.19

Bedienungsanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden

haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.

Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-

kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um

Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:

WARNUNG:

Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-

liche Verletzungsrisiken auf.

ACHTUNG:

Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder

andere Gegenstände hin.

HINWEIS:

Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.

Inhalt

Übersicht der Bedienelemente .......................................... 3

Allgemeine Hinweise .......................................................... 4

Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät .............. 5

Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) ............................................. 5

Sicherer Umgang mit Li-Ion-Akkus .................................. 5

Die Lebenszeit des Li-Ion-Akkus verlängern ................... 6

Auspacken des Gerätes ..................................................... 6

Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang ................ 6

Anwendungshinweise ........................................................

7

Bevor Sie das Gerät verwenden ...................................... 7

Inbetriebnahme ...................................................................

7

Batterien in die Fernbedienung einlegen ........................ 7

Ladestation aufstellen ...................................................... 7

Akku aufladen

.................................................................. 8

Informationen zur App „Smart Life - Smart Living“........

8

Informationen zur Bedienung mit der App ....................... 8

Systemanforderung für die Verwendung der App ........... 8

Inbetriebnahme mit der App ............................................. 8

Bedienung............................................................................

8

Gerät ein- / ausschalten .................................................... 8

Tasten der Fernbedienung ............................................... 8

Tasten am Gerät ............................................................... 9

Benutzung des Gerätes ................................................... 9

Betrieb beenden ............................................................. 10

Wartung und Reinigung ................................................... 10

Staubbehälter leeren und Filter säubern ....................... 10

Seitenbürsten reinigen / wechseln .................................. 11

Bodenbürste säubern .................................................... 11

Ersatzteile ....................................................................... 11

Aufbewahrung ................................................................... 11

Störungsbehebung ........................................................... 11

Technische Daten ............................................................. 12

Hinweis zur Richtlinienkonformität ................................ 12

Garantie .............................................................................. 12

Garantiebedingungen .................................................... 12

Garantieabwicklung ....................................................... 13

Entsorgung ........................................................................ 13

Akku- / Batterieentsorgung ............................................. 13

Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ ............................. 13

Allgemeine Hinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-

nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese

inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den

Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an

Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung

mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten

und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist

nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.

• Das Netzteil ist nur zur Benutzung in trockenen Räumen

geeignet.

• Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -spannung und die

Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem ange-

schlossenen Gerät übereinstimmen!

• Berühren Sie das angeschlossene Netzteil nicht mit

feuchten Händen!

• Zur Reinigung trennen Sie das Gerät ggf. vom Netzteil.

• Achten Sie darauf, dass das Kabel des Netzteils nicht

geknickt, eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitze-

quellen in Berührung kommt.

• Benutzen Sie kein beschädigtes Netzteil.

• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen

Sie einen autorisierten Fachmann auf.

• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf

Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird

eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht

mehr benutzt werden.

• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.

• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-

teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar

liegen.

WARNUNG:

Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.

Es besteht Erstickungsgefahr!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Allgemeine Hinweise

4 PC-BSR3043_IM 10.07.19 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser BedienungsanleitungWichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge- kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt...

Seite 5 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät

5 PC-BSR3043_IM 10.07.19 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden o...

Seite 6 - Auspacken des Gerätes

6 PC-BSR3043_IM 10.07.19 Bei ordnungsgemäßem Umgang sind Li-Ion-Akkus sicher. Nur bei unsachgemäßer Benutzung oder Lagerung können sie gefährlich werden. Deshalb gilt:• Vermeiden Sie Temperaturen über 40 °C und unter 0 °C. • Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht fallen. • Sollte der Li-Ion-Akku n...