Reinigung und Pflege - Indesit KN 6C61A (W) - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 10 – HERD UND BACKOFEN; Inhaltsverzeichnis; Beschreibung des Gerätes, 56; Bedienungsanleitung
- Seite 11 – Aufstellung und Ausrichtung; Elektroanschluss
- Seite 13 – Beschreibung des Gerätes; Geräteansicht
- Seite 14 – Gebrauch des Backofens; Garprogramme
- Seite 15 – Praktische Tipps
- Seite 16 – Tabelle Garen im Backofen
- Seite 17 – Nutzung des Glaskeramik-Kochfeldes; Ein- und Ausschalten der Kochzonen
- Seite 18 – Allgemeine Sicherheit; E n t s o r g u n g
- Seite 19 – Reinigung und Pflege
62
DE
Gerät vom Stromnetz trennen
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Backofen reinigen.
!
Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfeldes
keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
•
Reinigen Sie die Backofentür aus Glas bitte nur
mit einem weichen Schwamm und mildem
Spülmittel und trocknen Sie sie abschließend mit
einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine rauen,
scheuernden Materialien oder scharfkantige,
metallische Schaber, da diese Kratzer auf ihrer
Oberfläche hinterlassen und das Zerbrechen des
Glases zur Folge haben können.
• Die emaillierten oder aus Edelstahl gefertigten
Außenteile des Gerätes sowie die Gummidichtungen
können mit einem mit lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel getränkten Schwamm
gereinigt werden. Bei hartnäckigen Flecken spezielle
Reinigungsmittel verwenden. Es wird empfohlen, die
Teile nach der Reinigung gut nachzuspülen und zu
trocknen. Auf keinen Fall Scheuermittel oder sonstige
scharfe Reinigungsmittel verwenden.
• Der Backofen sollte möglichst nach jedem Gebrauch,
solange er noch etwas warm ist, gereinigt werden.
Hierzu warmes Wasser und ein Reinigungsmittel
verwenden. Mit Wasser nachspülen und mit einem
weichen Tuch trocken. Scheuermittel vermeiden.
• Das Zubehör lässt sich wie normales Geschirr
reinigen (spülmaschinenfest).
• Das Bedienfeld wird mit einem weichen Schwamm
von Fett und Schmutz befreit.
•
Sollte stark kalkhaltiges Wasser oder ein scharfes
phosphorhaltiges Spülmittel für längere Zeit darauf
stehen bleiben, können auf den Edelstahlteilen
Flecken zurückbleiben. Es ist ratsam, diese Teile
nach der Reinigung gut nachzuspülen und trocken zu
reiben.
Kontrolle der Backofendichtungen
Den Zustand der Dichtung an der Backofentür in
regelmäßigen Abständen prüfen. Wenden Sie sich im
Falle einer Beschädigung dieser Dichtung an Ihre
nächstgelegene Kundendienststelle. Es empfiehlt sich,
den Backofen bis zur erfolgten Reparatur nicht zu
verwenden.
Austausch der Backofenlampe
1. Nachdem Sie den Backofen
von der Stromversorgung
abgenommen haben, entfernen
Sie die Glasabdeckung der
Lampenhalterung (
siehe
Abbildung
).
2. Die Lampe ausschrauben
und durch eine neue Lampe
desselben Typs ersetzen:
Spannung 230V, Leistung 25 W, Sockel E 14.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und schließen
Sie den Backofen erneut an die Stromversorgung an.
Reinigen des Glaskeramik-Kochfelds
Reinigen des Glaskeramik-Kochfelds
Reinigen des Glaskeramik-Kochfelds
Reinigen des Glaskeramik-Kochfelds
Reinigen des Glaskeramik-Kochfelds
!
Die Verwendung von Scheuermitteln oder scharfen
oder chemischen Reinigungsmitteln wie
Backofensprays, Fleckenentferner,
Rostentfernungsmittel, Reiniger in Pulverform und
Scheuerschwämme ist zu vermeiden: sie können die
Oberfläche des Kochfeldes dauerhaft beschädigen.
• Zur täglichen Pflege genügt es, das Kochfeld mit
einem feuchten Schwamm abzuwischen und mit
Küchenpapier abzutrocknen.
• Bei besonders starker Verschmutzung sollte ein
spezielles Reinigungsmittel für Glaskeramik
verwendet werden. Das Kochfeld anschließend mit
Wasser abspülen und sorgfältig trocknen.
• Starke Verschmutzungen lassen sich mit einem
zweckmäßigen Schaber entfernen (nicht im
Lieferumfang enthalten). Verschmutzungen sollten so
schnell wie möglich - und nicht erst nach Abkühlen des
Kochfeldes - entfernt werden, um zu vermeiden, dass
sich die Verschmutzungen festsetzen. Gute Ergebnisse
lassen sich auch mit einem für Glaskeramik geeigneten
Spezialschwamm aus Edelstahlwolle und einer
einfachen Spüllauge erzielen.
• Auf dem Kochfeld versehentlich geschmolzene
Alufolie, Plastikteile oder Kunststoffe, sowie
Zuckerreste müssen umgehend mit einem Schaber
von der noch warmen Oberfläche entfernt werden.
• Nach der Reinigung kann das Kochfeld mit einem
Pflegeprodukt nachbehandelt werden: Der
unsichtbare Schutzfilm, den ein solches Produkt
hinterlässt, schützt die Oberfläche vor eventuell
überkochenden Speisen. Es empfiehlt sich, diese
Nachbehandlung bei lauwarmem oder abgekühltem
Gerät vorzunehmen.
• Achten Sie darauf, das Kochfeld nach der Reinigung
stets mit klarem Wasser abzuspülen und
anschließend abzutrocknen.
Reinigungsmittelrückstände könnten sich nämlich
bei der nächsten Benutzung des Kochfeldes
ihrerseits festsetzen.
Kundendienst
!
Wenden Sie sich nur an autorisierte Techniker.
Geben Sie bitte Folgendes an:
• die genaue Beschreibung des Fehlers
• das Gerätemodell (Mod.)
• die Seriennummer (S/N).
Letztere Informationen können dem Typenschild,
das sich auf dem Gerät befindet, entnommen
werden.
Reinigung und Pflege
Spezialreinigungsmittel für
Glaskeramik-Kochfelder
Wo sind diese
erhältlich ?
#$
" '
% ()
%*%%+- / 0
123
3$4 $$
" '
"5
%$
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
HERD UND BACKOFEN Inhaltsverzeichnis Installation, 54-55 Aufstellung und AusrichtungElektroanschlussMerkmal-Tabelle Beschreibung des Gerätes, 56 GeräteansichtBedienfeld Inbetriebsetzung und Gebrauch, 57-59 Backofen in Betrieb setzenGarprogrammePraktische TippsTabelle Garen im Backofen Gebrauch des G...
54 DE ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehenkönnen. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle einesVerkaufs, einer Übergabe oder eines Umzugs dasGerät stets begleitet. ! Lesen Sie bitte die nachfolgenden Hinweise aufmerksam durch: sie liefern ...
56 DE Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Bedienfeld Bedienfeld Einschub BACKOFENROST Einschub FETTPFANNE GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe Position 3 Position 2 Position 1 Glaskeramik-Kochfeld Höhenverstellbarer Stellfuß Höhenverstellbarer Stellfuß Position 5 Position 4 Drehschalter THERMOSTAT D...
Weitere Modelle Platten Indesit
-
Indesit IF 617K.A_IX
-
Indesit IF 61K.A_IX
-
Indesit IF 63K.A_IX
-
Indesit IF 737K.A_IX
-
Indesit IFG 63K.A
-
Indesit IP 640_S_R
-
Indesit IP 641 S_GH
-
Indesit IP 750S_R
-
Indesit IP 751S_R_GH
-
Indesit PI 604_PIM 604