Anschluss: Gas und Strom; Allgemeine Hinweise - Pitt AIR-AL - Bedienungsanleitung - Seite 4

Pitt AIR-AL

Kochfeld Pitt AIR-AL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Hinweise zum Gasanschluss

• Überprüfen Sie, ob die vorhandene Anlage und die Anschlussbedingungen (Gasart und Gasdruck) den Einstellungswerten

des Geräts entsprechen.

• Die Einstellungswerte des Geräts sind auf dem Typenschild angegeben.
• Dieses Gerät ist nicht mit einer Entgasungsstrecke für Verbrennungsgase ausgestattet. Installation und Anschluss müssen

die örtlichen und nationalen Vorschriften erfüllen. Dies gilt insbesondere für die Anforderungen an die Lüftung.

• Das angeschlossene Gas muss den allgemein geltenden Anforderungen entsprechen. Wir empfehlen, das an eine fest

installierte Gasleitung anzuschließen. Es ist aber auch möglich, einen zugelassenen und für diesen Zweck ausdrücklich
vorgesehenen Gasschlauch einzusetzen.

• Hinter einem Ofen muss immer ein Vollmetallrohr verwendet werden.
• Zugelassene Gasschläuche dürfen nicht geknickt werden und dürfen keine beweglichen Teile der Küchenmöbel berühren.
• Der Haupt-Gashahn muss sich an einer leicht zugänglichen Position befinden.
• Prüfen Sie alle Anschlüsse mit Seifenlösung auf Lecks, bevor Sie das Kochfeld in Betrieb nehmen.

• Die elektrische Anlage muss die örtlichen und nationalen Vorschriften erfüllen.
• Steckdose und Stecker müssen jederzeit zugänglich sein.
• Wenn das Gerät mit einem festen Hauptanschluss ausgestattet ist, muss ein allpoliger Haupt-schalter mit einer Kontak-

töffnung von mindestens 3 mm eingesetzt werden. Dieses Gerät muss immer geerdet sein.

• Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur durch den Hersteller oder einen qualifizierten Installateur ausge-

tauscht werden. So werden Gefahren vermieden.

Hinweise zum Elektroanschluss*

230 V – 50 Hz – 0,6 VA

2

Anschluss: Gas und Strom

Übersicht PITT

®

cooking

Übersicht zu Gasarten und Düsen

Gas

An-
schluss-
druck

Brenner

0,3 - 2 kW

Düse

Brenner

0,3 - 3 kW

Düse

Brenner

0,2 - 5 kW

Äußerer

Ring

Düse

Brander

0,2 - 5 kW

Innerer

Ring

Düse

G25

25 mbar

1.02

1.32

2x 1.18

1x 0,71

G25.3

25 mbar

1.02

1.32

2x 1.18

1x 0,71

G25

20 mbar

1.07

1.45

2x 1.28

1x 0,74

G20

20 mbar

1.01

1.29

2x 1.15

1x 0,70

G30

30 mbar

0.66

0.87

2x 0.72

1x 0.46

G30

50 mbar

0.58

0,79

2x 0.68

1x 0.40

G31

30 mbar

0.70

0.94

2x 0.80

1x 0.48

G31

37 mbar

0.66

0.87

2x 0.72

1x 0.46

G31

50 mbar

0.62

0.80

2x 0.70

1x 0.42

Gas

I2H/E/LL

G20/25

I2L/I2EK

G25/G25.3

I3+

G30/31

I3B/P

G30/31

I3P

G31

An-
schluss-
druck

20

mbar

25

mbar

30/37

mbar

50

mbar

50

mbar

Toestel klasse: 3

Geräte Kategorie

• Die Funkenzündung arbeitet durch eine Batterie AA.
• Die Batterie ist in dem Gehäuse an der Unterseite positioniert.
• Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Funkenzündung nicht funktioniert
* Abhängig vom Modell

Batteriezündung*

1,5V DC

41

40

Modell PITT

Total kW

Bel. gr/h

Akan

1,8 Kw Hs

130

Altar

3 kW Hs

220

Air

5 kW Hs

360

Azuma

5 kW Hs

360

Bandai

4,8 kW Hs

350

Baluran

8 kW Hs

580

Bennett

6,8 kW Hs

490

Baula

8 kW Hs

580

Bely

6,8 kW Hs

490

Bromo

10 kW

720

Capital

9,8 kW Hs

710

Cima

9,8 kW Hs

710

Colo

12 kW Hs

850

Cusin

13 kW Hs

940

Dempo

14,8 kW Hs

1070

Danau

14,8 kW Hs

1070

Drum

14,8 kW Hs

1070

Ebeko

14,6 kW Hs

1060

Elbrus

14,6 kW Hs

1060

Enep

14,6 kW Hs

1060

Foessa

19,6 kW Hs

1420

DE

DE

3

Allgemeine Hinweise

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Kochfeld
PITT

®

cooking fehlerfrei bedienen.

Bewahren Sie sowohl das Benutzerhandbuch als auch die Montageanweisungen auf.
Wenn Sie den PITT

®

cooking an eine andere Person verkaufen oder weitergeben, müssen Sie auch die Dokumentation weitergeben.

Prüfen Sie das PITT

®

cooking sofort nach dem Auspacken gründlich auf eventuelle Beschädigungen. Wenn Sie Schäden feststellen,

kontaktieren Sie bitte sofort PITT

®

cooking per E-Mail oder per Post.

Sicherheitshinweise

1. PITT

®

cooking ist ausschließlich für den Gebrauch in Haushalten vorgesehen.

2. Sie dürfen das nur für das Zubereiten von Gerichten einsetzen. Für das Heizen Ihrer Wohnung ist das Gerät nicht geeig-

net.

3. Vergewissern Sie sich, dass alle Brennerteile korrekt sitzen.
4. Sorgen Sie während des Gebrauchs für ausreichende Lüftung.
5. Zwischen Kochgeschirr und Wänden oder Drehknöpfen ohne speziellen Hitzeschutz muss ein Abstand von mindestens 2

cm eingehalten werden.

6. Setzen Sie Kochgeschirr immer auf den Rost, niemals direkt auf einen Brenner.
7. Prüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn das Produkt beschädigt ist, darf es nicht mehr benutzt

werden, sondern muss repariert werden

8. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das System bestimmungsgemäß gebraucht und in einem ordnungsgemäßen

Zustand erhalten wird. Wird das Produkt fehlerhaft gebraucht, sind alle Haftungsansprüche gegen den Hersteller für
eventuelle Schäden ausgeschlossen.

GEFAHREN DURCH ÜBERHITZUNG UND FEUER

9. Schalten

Sie die Brenner nur ein, wenn eine Pfanne auf dem Rost steht. Wenn Sie eine leere Pfanne erhitzen, kann es zu

einer Überhitzung kommen.

10. Überhitztes Öl und überhitzte Butter können sich leicht entzünden. Solche Brände nicht mit Wasser löschen. Ersticken

Sie die Flammen mit einem Deckel.

11. Flambieren Sie niemals unter einer Abzugshaube, da dies Brände verursachen kann.
12. Legen Sie keine entflammbaren oder metallischen Objekte auf das .
13. Legen Sie keine Grills oder Kontaktgrills über zwei Brenner.
14. Verwenden Sie keine Pfannen mit einem größeren Durchmesser als Basis der

Topfträger

. Wir empfehlen für die 2 und

3 KW Brenner eine Pfanne mit einem maximalen Basisdurchmesser von 230 mm und für die 5 kW-Brenner maximal Basis
von 270 mm.

HEISSE KOMPONENTEN

15. Brennerteile können während des Gebrauchs sehr heiß werden und bleiben auch nach dem Kochen noch lange heiß.

Berühren Sie keine heißen Teile.

16. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie eine Pfanne mit einem größeren Durchmesser als Basis der

Topfträger

verwenden

(siehe Punkt 14) die Möglichkeit besteht, dass die Bedienknöpfe heiß werden können.

17. Bitte beachten Sie, dass die Flamme immer unterhalb der Basis der Pfanne bleiben sollte (es sei denn, Sie rühren

sind mit einem Wok braten). Flammen steigen gegen die Seite der Pfanne wird nicht wirksam sein und unerwünschte
Überhitzung erzeugen.

18. Halten Sie Kinder vom fern.

!

!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DE

1 Einbaumaße • Ein Kochmodul kann nicht über einem Küchenschrankbereich installiert werden, da es zu Wartungszwecken zugänglich sein muss. • Wenn PITT ® cooking mit einem Schubladenblock kombiniert wird, beachten Sie immer die Maße des Bauteils und die Haltestange. Die Höhe der Baugruppe und Haltest...

Seite 4 - Anschluss: Gas und Strom; Allgemeine Hinweise

Hinweise zum Gasanschluss • Überprüfen Sie, ob die vorhandene Anlage und die Anschlussbedingungen (Gasart und Gasdruck) den Einstellungswerten des Geräts entsprechen. • Die Einstellungswerte des Geräts sind auf dem Typenschild angegeben. • Dieses Gerät ist nicht mit einer Entgasungsstrecke für Verbr...

Seite 6 - Störungen am PITT; Modellübersicht Top Side

Achtung: Das PITT ® cooking-System darf nur von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden. Zur Gewährleistung der Sicherheit und der Garantie dürfen Reparaturen nur von anerkannten Fachleuten ausgeführt werden. Es sind ausschließlich Originalteile einzusetzen. Störung Ursache Störungsbeheb...