Zusätzliche Informationen; Fehlerbehandlung - Pioneer A-A6MK2-K - Bedienungsanleitung - Seite 15

Pioneer A-A6MK2-K
Anleitung wird geladen

Zusätzliche Informationen

05

13

De

Kapitel 5:

Zusätzliche Informationen

Fehlerbehandlung

Häufig ist eine vermeintliche Störung oder Fehlfunktion durch einen Bedienungsfehler bedingt.

Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, gehen Sie zunächst die unten stehenden Punkte durch.
Manchmal könnte die Störung von einem anderen Gerät verursacht werden. Überprüfen Sie die

anderen verwendeten Geräte und elektrischen Zusatzgeräte. Wenn Sie das Problem auch nach

Prüfung der folgenden Punkte nicht beheben können, wenden Sie sich für Reparaturen an die
nächste Pioneer-Kundendienststelle oder Ihren Händler.

• Wenn das Gerät aufgrund externer Einwirkungen wie statischer Elektrizität nicht richtig

funktioniert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn wieder ein, um den

normalen Betrieb fortzusetzen.

Problem

Abhilfe

Das Gerät schaltet sich nicht
ein.

• Ziehen Sie den Netzstecker heraus und stecken Sie ihn wieder hinein.
• Achten Sie darauf, dass keine blanken Enden von Lautsprecherkabeln
die Geräterückseite berühren. Dadurch könnte sich der Verstärker
automatisch abschalten.
• Wenn Sie das Gerät mit der Fernbedienung einschalten möchten,
stellen Sie sicher, dass die

POWER

-Taste auf der Vorderseite eingeschaltet

ist.
• Wenn sich das Gerät automatisch abschaltet, bringen Sie es zur
Reparatur zur nächsten Pioneer-Kundendienststelle oder zu Ihrem
Händler.

Bei Auswahl einer Funktion
erfolgt keine Tonausgabe.

• Vergewissern Sie sich, dass die Komponente korrekt angeschlossen
wurde (lesen Sie hierzu

Anschlüsse

auf Seite 7).

• Drücken Sie

MUTE

auf der Fernbedienung, um die Stummschaltung

auszuschalten.

Rauschen während der
Kassettenwiedergabe.

• Stellen Sie den Kassettenrecorder weiter entfernt vom Verstärker auf,
bis das Rauschen aufhört.

Die Fernbedienung lässt sich
nicht bedienen.

• Erneuern Sie die Batterien (lesen Sie hierzu Seite 6).
• Bedienen Sie das System im Abstand von 7 m und im Winkel von
weniger als 30° vom Fernbedienungssensor (lesen Sie hierzu Seite 11).
• Entfernen Sie Hindernisse, oder bedienen Sie das System von einer
anderen Position aus.
• Vermeiden Sie direkten Lichteinfall auf den Fernbedienungssensor
vorne am Gerät.

Das Display ist zu dunkel oder
leuchtet nicht.

• Um zum Ausgangszustand zurückzukehren, drücken Sie mehrmals die

DIMMER

-Taste an der Fernbedienung.

A6MK2_SYXCN5-De.book Page 13 Monday, April 13, 2009 9:26 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - WICHTIG

Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weistden Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in den Dokumentenhin, die dem Gerät beiliegen. Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass eineBerührungsgefahr mit nicht isolierten Teilenim Geräteinneren, die eine gefähr...

Seite 6 - Vielen Dank für den Erwerb dieses Pioneer Produkts.; 1 Bevor Sie beginnen

4 De Vielen Dank für den Erwerb dieses Pioneer Produkts. Lesen Sie bitte zum korrekten Betrieb Ihres Modells die gesamte Bedienungsanleitung durch. Bewahren Sie sie nach dem Durchlesen zur Einsicht an einem sicheren Ort auf . Contents 01 Bevor Sie beginnen Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . ...

Seite 7 - Bevor Sie beginnen; Funktionen

Bevor Sie beginnen 01 5 De Kapitel 1: Bevor Sie beginnen Funktionen • Quick Response-Stromkreis Durch den von diesem Gerät verwendeten übergeordneten Stromkreis wird die Resonanz erheblich verbessert, da dieser mit einem nicht rückgekoppelten Regelkreis und überwiegend zur professionellen Audioüberw...

Weitere Modelle Verstärker Pioneer