Hinzufügung einer Funktion zur Fernbedienung - Philips SRM5100 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Fernbedienung Philips SRM5100 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Inhaltsangabe; Einleitung; Inbetriebnahme der Fernbedienung; Deutsch
- Seite 4 – Prüfen der Fernbedienung; Die Fernbedienung wurde für die Bedienung aller Windows Vista; Einstellen der Fernbedienung
- Seite 5 – Bedienungsanleitung
- Seite 7 – Tasten und Funktionen; Fernbedienung
- Seite 8 – Empfänger; Grüne LED; Lernen einer Tastenfunktion
- Seite 9 – Hinzufügung einer Funktion zur Fernbedienung
- Seite 11 – Liste zur Fehlerbehebung
1
Legen Sie beide Fernbedienungen einander
gegenüber so auf eine ebene Fläche (zum
Beispiel auf eine Tischplatte), dass sie auf
einander zeigen und der Abstand zwischen
den beiden Fernbedienungen ca. 5 - 10 cm
beträgt
2
Drücken Sie die Taste
MODE
, um TV zu
wählen. Drücken Sie die Taste, bis die TV LED
aufleuchtet.
–
Die LED leuchtet 10 Sekunden lang auf und
erlischt dann.
3
Halten Sie die Tasten
1
und
6 gleichzeitig drei
Sekunden lang gedrückt
, bis die TV LED
zweimal blinkt und dann weiter leuchtet.
4
Drücken Sie die Tasten
9
,
9
und
8
in
dieser Reihenfolge.
–
Die TV LED blinkt zweimal und leuchtet dann
weiter.
5
Drücken Sie die Zieltaste auf der SRM 5100.
6
Drücken und halten Sie die Taste, die Sie auf der Original-Fernbedienung
kopieren möchten.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis die TV LED erlischt und dann zweimal
blinkt.
–
Die Signal ist jetzt in der Fernbedienung gespeicher t.
–
Wenn die LED nur ein Mal lang blinkt, hat die SRM 5100 das IR-Signal
nicht gelernt. Bitte versuchen Sie es noch ein paar Mal und achten Sie
dabei darauf, dass die Fernbedienungen so aufeinander ausgerichtet sind,
wie in Schritt 3 beschrieben.
Wenn die SRM 5100 den Code auch nach mehreren Versuchen nicht gelernt
hat, kann es sein, dass:
–
das IR-Signal Ihres Originalgerätes außerhalb des Frequenzbereichs der
SRM 5100 liegt (die SRM 5100 kann nur IR-Signale mit einem
Trägersignal von 30 - 60 kHz lernen);
–
der Speicher der SRM 5100 komplett belegt ist;
–
die SRM 5100 den Lernvorgang nach 20 Sekunden gestoppt hat, als
keine IR-Signale gefunden wurden. Prüfen Sie, ob Ihre Original-
Fernbedienung korrekt funktionier t.
Hinzufügung einer Funktion zur Fernbedienung
Wenn Sie eine Funktion zur SRM 5100 hinzufügen wollen, können Sie die
Philips Ser vice Line für universelle Fernbedienungen kontaktieren, um den
5-stelligen Code für die Zusatzfunktion zu erfahren.
Bedienungsanleitung
30
Deutsch
SRM5100_Def 31-05-2007 16:44 Pagina 30
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2. Inbetriebnahme der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24-27 Anschließen des Empfängers (nur beim PC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Ei...
Prüfen der Fernbedienung Die Fernbedienung wurde für die Bedienung aller Windows Vista ™ -basier ten PCs und der meisten Philips-Geräte (TV, STB und AMP) programmier t.Da die Signale der SRM 5100 bei jeder Marke und sogar bei den einzelnenModellnummern unterschiedlich sein können, sollten Sie prüfen...
Das nachstehende Beispiel ( TV – Fernsehgerät, LCD-Fernsehgerät, Plasma- Fernsehgerät, Projektor, HDTV) gibt an, wie dies gemacht wird. Sie könnendieselben Schritte für andere Geräte (STB und AMP) wiederholen, die Sie mitder SRM 5100 bedienen möchten. Hinweis: Der dritte Modus (STB) kann für die Bed...
Weitere Modelle Fernbedienungen Philips
-
Philips SRP1001
-
Philips SRU1010
-
Philips SRU1018
-
Philips SRU1020
-
Philips SRU4002B (X)
-
Philips SRU4010
-
Philips SRU7140
-
Philips SRU8008
-
Philips SRU8015
-
Philips SRU9400