- Wenn Sie das Gerät eine bestimmte Zeit lang verwendet haben, färbt; Nach dem Entkalken - Philips GC4913 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Philips GC4913
Anleitung wird geladen

Calc-Clean-Erinnerungsanzeige (nur bestimmte Modelle)

- Wenn Sie das Gerät eine bestimmte Zeit lang verwendet haben, färbt

sich die Smar tLight-Anzeige orange. Dann müssen Sie den Calc-Clean-

Vorgang durchführen.

Tipp: Wenn das Wasser an Ihrem Wohnort hart ist (d. h. es treten beim Bügeln

Kalkpartikel aus der Bügelsohle aus), sollten Sie die Calc-Clean-Funktion

häufiger anwenden.
Hinweis: Die SmartLight-Anzeige stellt sich automatisch zurück und leuchtet

beim nächsten Einstecken des Bügeleisens wieder blau, selbst wenn Sie den

Calc-Clean-Vorgang nicht durchgeführt haben.
Geben Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den

Wasserbehälter.
Verwendung der Calc-Clean Funktion

1

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

2

Schieben Sie den Dampfschieberegler auf “Kein Dampf ”.

3

Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX.

4

Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.

5

Warten Sie, bis die SmartLight-Anzeige kontinuierlich leuchtet, und

stecken Sie das Bügeleisen aus.

6

Halten Sie das Bügeleisen über ein Spülbecken. Halten Sie die Calc-

Clean-Taste gedrückt. Schwenken Sie das Bügeleisen leicht hin und her.

Hinweis: Es treten Dampf und kochendes Wasser aus der Bügelsohle aus.

Verunreinigungen und Kalkpartikel werden, sofern vorhanden, herausgespült.

7

Lassen Sie die Calc-Clean-Taste los, sobald der Wasserbehälter

vollständig leer ist.

8

Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7.

Nach dem Entkalken

1

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, lassen Sie das

Bügeleisen aufheizen und die Bügelsohle trocknen.

2

Wenn die SmartLight-Anzeige kontinuierlich leuchtet, führen

Sie das Bügeleisen einige Male vorsichtig über ein altes Tuch, um

Wasserflecken von der Bügelsohle zu entfernen.

3

Ziehen Sie vor dem Verstauen des Bügeleisens den Netzstecker aus

der Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen.

DEutsCh

19

4239_000_8855_1_Luxury Booklet A5_v4.indd 19

5/30/13 11:38 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Einführung; DEutsCh

14 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Das neue Philips PerfectCare Azur-Dampfbügeleisen bietet Ihnen ganz neue Bügelmöglic...

Seite 7 - Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters, und füllen Sie den; Zu verwendende Wasserart; Wenn Sie in einer Region mit har tem Wasser leben, kann es schnell zu; Bügeln Sie keine Stoffe, die nicht zum Bügeln geeignet sind.

Für den Gebrauch vorbereiten Den Wasserbehälter füllen 1 Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters, und füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX. Zu verwendende Wasserart Dieses Gerät wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt. Wenn Sie in einer Region mit har tem Wasser leb...

Seite 8 - Schieben Sie den Dampfschieberegler an die gewünschte; Das Gerät benutzen; Sie können mit dem Bügelvorgang beginnen, wenn die SmartLight-; Eigenschaften; Betätigen Sie die Sprühtaste mehrmals, um das Kleidungsstück

Dampfeinstellungen Sie können verschiedene Dampfeinstellungen mit dem Dampfschieberegler einstellen: - Kein Dampf: zur Unterbrechung der Dampfausgabe, wenn das Bügeleisen nicht in Gebrauch ist. Wählen Sie während des Bügelns immer die ECO- oder MaX- Einstellung . - ECO: (nur bestimmte Modelle) zur...

Weitere Modelle Bügeleisen Philips