Filter reinigen oder ersetzen.; Die Filter reinigen und wechseln; gereinigt werden kann oder wenn er beschädigt ist.; Den Schaumfilter und den Hauptfilter reinigen; aber dessen Filtrierleistung. - Philips FC876172 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Philips FC876172
Anleitung wird geladen

Achtung: Kinder dürfen nur unter Aufsicht den Staubbehälter ausleeren und reinigen sowie die

Filter reinigen oder ersetzen.

1

Drücken Sie die Entriegelungstaste für den Staubbehälter, und heben Sie den Behälter an

seinem Griff aus dem Gerät. (Abb. 23)

2

Entfernen Sie den Deckel des Staubbehälters (Abb. 24).

3

Entleeren Sie den Staubbehälter in einen Mülleimer (Abb. 25).

4

Bringen Sie den Deckel des Staubbehälters wieder an (1), und schließen Sie ihn (2) (Abb. 26).

5

Setzen Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät, und drücken Sie den oberen Griff nach

unten, bis er hörbar einrastet (Abb. 27).

Achtung: Spülen Sie den Staubbehälter nicht unter fließendem Wasser ab. Sollten Sie dies

trotzdem versehentlich getan haben, ist es wichtig, die Abdeckung abzunehmen und zu trocknen,

bevor Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen. (Abb. 28)

Die Filter reinigen und wechseln

Achtung: Verwenden Sie keine anderen Filter. Verwenden Sie nur Original-HEPA-Filter von Philips.

Weitere Informationen zum Bestellen von HEPA-Filtern finden Sie im Kapitel “Zubehör

bestellen”.

Hinweis: Bei normalem Gebrauch müssen Sie den Hauptfilter nicht ersetzen.
Hinweis: Ersetzen Sie den Schaumfilter nur, wenn er sehr schmutzig ist und nicht ordnungsgemäß

gereinigt werden kann oder wenn er beschädigt ist.

Den Schaumfilter und den Hauptfilter reinigen

Achtung: Für die beste Leistung reinigen Sie den Hauptfilter und den Schaumfilter mindestens 4-

mal im Jahr.

Achtung: Versuchen Sie nicht, den Filter selbst herzustellen, sondern verwenden Sie nur einen

Original-Filter von Philips.

1

Nehmen Sie den Staubbehälter heraus, und ziehen Sie den Hauptfilter zu sich hin (Abb. 29).

2

Nehmen Sie den blauen Schaumfilter aus dem Hauptfilter. (Abb. 30)

Tipp: Um schmutzige Hände zu vermeiden, können Sie den Filter mithilfe der Lasche herausnehmen.

3

Reinigen Sie den Schaumfilter und den Hauptfilter unter fließendem Wasser (Abb. 31).

Verwenden Sie keine Bürste oder Reinigungsmittel zum Reinigen des Schaumfilters und des

Hauptfilters. Reinigen Sie sie auch nicht in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine.

Hinweis: Durch das Reinigen wird zwar die ursprüngliche Farbe des Filters nicht wieder hergestellt, wohl

aber dessen Filtrierleistung.

DEutsCh

24

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - DEutsCh

20 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. allgemeine Beschreibung (abb. 1) 1 Schaumfilter (blau) 2 Hauptfilter 3 Super Clean A...

Seite 7 - Warnhinweis; der ör tlichen Netzspannung übereinstimmt.; achtung; Lebensdauer des Geräts verkürzen würde.

Warnhinweis - Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der ör tlichen Netzspannung übereinstimmt. - Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt sind. - Um Gefährdungen zu vermeiden,...

Seite 8 - Staubsaugers erhöht wird.

Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird...

Weitere Modelle Staubsauger Philips