Philips FC8700-71 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Philips FC8700-71
Anleitung wird geladen

Roboter diese Ar t von Boden reinigen kann. Der Roboter muss auch bei Verwendung auf schwarzen

und glänzenden Har tböden beaufsichtigt werden.

So reinigt Ihr Roboter
Reinigungssystem

Der Roboter weist ein 2-stufiges Reinigungssystem zur effizienten Reinigung Ihrer Böden auf.

- Die beiden Seitenbürsten unterstützen den Roboter bei der Reinigung von Ecken und entlang

den Wänden. Sie helfen außerdem beim Entfernen von losem Schmutz vom Boden und

bewegen diesen in Richtung der Ansaugöffnung (Abb. 4).

- Mit der Saugkraft des Roboters wird loser Schmutz aufgesaugt und durch die Ansaugöffnung in

den Staubcontainer transpor tier t (Abb. 5).

Reinigungsmuster

Im automatischen Reinigungsmodus verwendet der Roboter eine automatische Abfolge von

Reinigungsmustern, sodass jeder Bereich des Raums optimal gereinigt wird.

Die folgenden Reinigungsmuster werden verwendet:

1 Z-Muster oder Zickzack-Muster

2 Zufälliges Muster

3 Den Wänden entlang

4 Spiralförmige Bewegungen

Während der automatischen Reinigung verwendet der Roboter diese Muster in einer festgelegten

Reihenfolge:

1 Z-Muster (Abb. 6)

2 Zufälliges Muster (Abb. 7)

3 Den Wänden entlang (Abb. 8)

4 Spiralförmige Bewegungen (Abb. 9)

Wenn der Roboter diese Musterreihenfolge beendet hat, beginnt er von neuem mit dem Z-Muster.

Der Roboter reinigt den Raum so lange mit dieser Musterreihenfolge, bis der Akku leer ist oder das

Gerät manuell ausgeschaltet wird.

Hinweis: Sie können jeden Modus auch einzeln auswählen, indem Sie die entsprechende Taste auf der

Fernbedienung (FC8710) drücken. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel “Ihren Roboter

verwenden”, Abschnitt “Reinigungsmodi”.

So vermeidet Ihr Roboter Höhenunterschiede

- Der Roboter ist mit drei Stopp-Sensoren an der Unterseite ausgestattet. Er verwendet diese

Stopp-Sensoren, um Höhenunterschiede, wie z. B. Stufen, zu erkennen und zu

vermeiden (Abb. 10).

Hinweis: Es ist normal, dass sich der Roboter etwas über den Rand eines Höhenunterschieds bewegt,

da sich der vordere Stopp-Sensor hinter dem Stoßfänger befindet.
Achtung: Teilweise erkennen die Stopp-Sensoren Stufen oder andere Höhenunterschiede nicht

rechtzeitig. Überwachen Sie den Roboter daher die ersten Male, wenn Sie ihn in der Nähe von

Stufen oder in einem Bereich mit anderen Höhenunterschieden verwenden.

Vor dem ersten Gebrauch

Die Seitenbürsten montieren

1

Packen Sie die Seitenbürsten aus, und legen Sie den Roboter umgekehrt auf einen Tisch oder

auf dem Boden.

2

Drücken Sie die Seitenbürsten auf die Metallschäfte unten am Roboter (Abb. 11).

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Seitenbürsten ordnungsgemäß anbringen. Drücken Sie sie auf

den Schaft, bis sie hörbar einrasten.

DEUTSCH

16

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - DEUTSCH

15 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome . Ihr Roboter (Abb. 1) 1 Obere Abdeckung 2 Griff des Staubbehälterdeckels 3 Staubbehälterdeckel...

Seite 8 - Schutzlasche von der Fernbedienung abnehmen; Jetzt ist die Fernbedienung einsatzbereit.; Für den Gebrauch vorbereiten; Ladevorgang vier Stunden.; An der Dockingstation aufladen; Roboters auf zu blinken.; Direkt über das Stromnetz aufladen; Drücken Sie den Netzschalter, um den Roboter einzuschalten.

Schutzlasche von der Fernbedienung abnehmen Die Fernbedienung (FC8710) wird mit einer CR2025 Knopfbatterie betrieben. Diese Batterie ist mit einer Schutzlasche versehen, die vor dem Gebrauch entfernt werden muss. 1 Ziehen Sie die Batterieschutzlasche aus dem Batteriefach der Fernbedienung (Abb. 12)...

Seite 9 - aktivier t werden können.; Zufallsmodus

4 Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, hört die Betriebsanzeige des Roboters auf zu blinken.Den Raum für die Reinigung vorbereiten - Bevor Sie mit dem Roboter die Reinigung star ten, sollten Sie sich vergewissern, dass sich keine losen und zerbrechlichen Gegenstände auf dem Boden befinden (Abb...

Weitere Modelle Staubsauger Philips